Parklenkassistent nachrüsten
Hallo, habe fast alles in meinem B(, nur nicht den Parklenkassistent.
Kann man diesen nachrüsten und hat jemand eine Idee, was dies kostet.
Umfeldbeobachtung habe ich zusätzlich als Info.
Gruß jolo1956
199 Antworten
1430€??
Wenn Du schon PDC vorn und hinten hast, brauchst Du 4 Sensoren plus Halter, musst ein paar Kabel ziehen, das Parkhilfesteuergerät tauschen und 4 Löcher bohren.
Das kostet normal keine 200€, wenn Du selber Schrauben kannst.
Wie es aussieht gibt es zwei Varianten für Sensorenhalter, Umfang und Tiefe sind anders aber passen beide. Ich habe die größere Variante
Aha und original sind die echt net bündig ?
Ich denke das wenn man die mit einem Kleber klebt dann sollten die bündig sein. Dieses Klebeband was drauf ist ist ziemlich dick und vielleicht deswegen. Die größeren sind so mit Klebeband bündig. Die originalen sehen aus wie normale PDC Halter
Ähnliche Themen
Das heisst original sinds dann die mit den dicken rand. Hat aber nix mi der Stoßstange zu tun sondern mi den verbauten halter.
Zitat:
@Firul schrieb am 30. Januar 2023 um 17:18:06 Uhr:
Die originalen sehen aus wie normale PDC Halter
?? Nö. Die Originalen PLA Halter sehen nicht aus wie PDC. Der PDC hat so gut wie keine Trichterform, während die PLA Halter eine deutliche Trichterform (okay nicht so viel wie beim Audi A6) aufweisen (sieht man doch auch im Bild recht gut). Das hat nix mit dem Klebeband zu tun, sondern dient zur "Formung" der Ultraschallwellen. Die Oberfläche des eigentlichen PLA Sensors ist bei Original auch nicht bündig mit der Karosse / Stoßstange.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 31. Januar 2023 um 09:35:36 Uhr:
Zitat:
@Firul schrieb am 30. Januar 2023 um 17:18:06 Uhr:
Die originalen sehen aus wie normale PDC Halter?? Nö. Die Originalen PLA Halter sehen nicht aus wie PDC. Der PDC hat so gut wie keine Trichterform, während die PLA Halter eine deutliche Trichterform (okay nicht so viel wie beim Audi A6) aufweisen (sieht man doch auch im Bild recht gut). Das hat nix mit dem Klebeband zu tun, sondern dient zur "Formung" der Ultraschallwellen. Die Oberfläche des eigentlichen PLA Sensors ist bei Original auch nicht bündig mit der Karosse / Stoßstange.
Aha, dann ist es umgekehrt, ich habe wohl die originalen bekommen. Auf dem Bild bei K-el. sind es dann die anderen
Weis jemand für was die sensoren mit den abgewinkelten stecker sind ?
Die kenne ich aus dem Passat 3C B6.
Da waren die im Kühlergrill drin
Noch ne frage : gibts nen unterschied zu
5Q0919275 zu 5Q0919275B
Oder ist das zu vernachlässigen , sind ja quasi gleich ?
Weis jemand welche teilenummer die pla taste in der mittelkonsole hat ? Muss man die gesamte leiste tauschen oder geht das auch einzeln ?
Ich habe 2 gebrauchte Tastenleisten gekauft und keine von den zwei hat funktioniert. Von der ersten habe ich nur die Taste genommen und an die alte drauf getan und es funktioniert einwandfrei nur keine Tastenbeleuchtung für die eine Taste
Hat wer die stanze für die pla sensoren abzugeben ? 26.5mm müsste die sein
Kabelsatz ist von carsystem … hat wer erfahrung damit ?
Ist es hier so gedacht. Das man rot und schwarz an plus und masse lötet ?
Wenn, dann muß die Versorgung aus dem PDC / PLA Stg kommen und nicht von irgendwo her. Die Sensorik soll ja nur unter bestimmten Umständen Strom erhalten und nicht dauerhaft bzw. sobald die Zündung eingeschaltet wird.
Ob nun rot wirklich "+" und schwarz (welches eigentlich braun sein sollte) auch Masse ist, da hilft es in den Schaltplan zu schauen. Falls nicht vorhanden müssen wir wenigstens wissen, wo die beiden Kabel eingepinnt sind (Glaskugel ist immer noch nicht aus der Reparatur zurück)......