Parklenkassistent nachrüsten
Hallo,
Da ja beim OPS das Steuergerät die gleiche Adresse hat wie das von dem Parklenkassistent, kommt man doch auf den Gedanken nachzurüsten.
Ist es "unmöglich" weil eine andere Lenkung verbaut ist oder geht es evtl. zu machen ?
Bei AutoHold ging es ja auch mit 2-3 Kabeln und "freischalten" mit VCDS.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Wobei ich glaube, dass Alex mit einem 35i angefangen hat.
Der sieht inzwischen nur aus wie ein 3C. ;-)
259 Antworten
In meinem Tutorial istn Foto wo man sie erkennen kann. Da wo die Stoßstange auf dem Boden liegt. Und etwas weiter ist auch ein Foto, bei dem man erkennen kann wo die äußeren Sensoren ungefähr sitzen.
PS: hab jetzt neue, vernünftige Videos hochgeladen:
http://www.youtube.com/watch?v=ugfVnsdZTtA&sns=em
http://www.youtube.com/watch?v=zjfMNH8TkM8&sns=em
http://www.youtube.com/watch?v=6k6Pin_ctKM&sns=em
Oder im Blog
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Welches Stg haste den jetzt eigentlich verbaut?
Bislang das C, das aus deiner Anleitung. Aber morgen werd ich mal das H an Land ziehen... 😉
Warum nicht gleich das J? Das ist doch neuer!
Ähnliche Themen
http://www.ebay.de/.../250887078377?...
Hier lese ich eindeutig GEN 1.5 😉
So hab mal die Löcher gemacht und alles verkabelt. Jetzt noch alles innen.
Die seitlichen sind aber nicht gerade zur Seite, hoffendlich macht das nichts aus.
Das H ist das letzte welches offiziell im Passat eingebaut wurde. Das j nur im Golf. Ob das geht weiß ich nicht.
Ok, nehm ich das H. Wenn das J auch 1.5 ist, ists ja eh egal. Also 1.5 ist 1.5 obs jetzt ein H oder J ist...
Ich will keinen Doppelpost machen, daher ich nochmals:
Sagt mal ist es eigentlich im allgemeinen so, das man auch das H verwenden kann? Dann würde ich das in meinem tut empfehlen oder sollte man aus irgendeinem Grund das C zuerst nehmen?
Ich schon wieder. Zur Not halte ich den Thread auch alleine am Laufen 😁
Ich hab jetzt das H drin. Codiert und funktioniert einwandfrei. Und wie. Der Passat fährt jetzt in Lücken rein, die hätte ich für viel zu klein gehalten. Schlimmer noch, ich komme kaum mehr raus 🙂 is dat net schön
Also die Frage ob jeder, der ein C verbauen kann auch ein H verbauen könnte steht noch im Raum... Und noch etwas hab ich:
Was ist der Unterschied bei den Anpassungskanälen der Lenkhilfe? Da gibts kein PLA, PLA bis Modelljahr 09 und PLA ab Modelljahr 10?
Ich hab mal ab Modelljahr 10 eingestellt. Ist damit PLA 1.0 und 1.5 gemeint? Da das H ja das letzte ist, das im Passat verbaut wurde ist ja sicher "ab MJ 2010" richtig.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Ich hab jetzt das H drin. Codiert und funktioniert einwandfrei. Und wie. Der Passat fährt jetzt in Lücken rein, die hätte ich für viel zu klein gehalten. Schlimmer noch, ich komme kaum mehr raus 🙂 is dat netGruß
Das ist der Bewesi. Seit es PLA gibt wird der effektive Platz besser genutzt, als Ecofuel Fahrer musste ich eigentlich die weiße Plakette bekommen und Geld vom Staat wiederbekommen.
Ok meines muss auch erst laufen. Aber ein Wust an Kabeln liegt ja schon im Inneraum und meine Frau hat jede Hoffnung aufgegeben das es jemals klappt. Ist definitiv nichts für nur ein Wochenende.
Nachdem ich mehrere Wochen dachte ein Umrüstung des alten B6 interessiert kein Schwein mehr, gibt es jetzt gleich mehrere.
Jep, und die Sache mit dem Bohren in Chrom ist für mich auch noch interessant. Hier steht ein 2010er Touran rum mit Heck PDC+OPS.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Sagt mal ist es eigentlich im allgemeinen so, das man auch das H verwenden kann? Dann würde ich das in meinem tut empfehlen oder sollte man aus irgendeinem Grund das C zuerst nehmen?
)
Das C steht in der TEileliste, da es damals (bei erstellung der Teileliste) das aktuelleste verfügbare STG war 😉
Wenn ich ehrlich bin war das blöd in den Chrom zu bohren. Es sieht zwar gut genug aus, aber die Originalen haben auch Chrom in der Bohrung und damit schönere Ränder.
Ich habe heute den neueren A4 gesehen. Die haben es besser gelöst und entsprechende Halter um die Sensoren im Gitter zu platzieren. Sieht irgendwie besser aus und als Nachrüstlösung besser. (finde ich)
Das sie aber beim Passi passen glaube ich nicht. Gut das meine Stoßstange schwarz ist, dann sieht man nicht alles.
Etwas mehr Sorgen machen mir die seitlichen Sensoren vorne. Auch die habe ich meiner Meinung nach schön hereingebracht, aber mit den Maßen von bronken scheinen sie irgendwie nicht ganz 90° zur Seite zu stehen. Hatten noch 1cm mehr zur Wagenmitte stehen können. Könnte sein das er so die Lückenlänge nicht genau vermisst, obwohl ich glaube das das ehe nur grob ist. Da ich erst wieder nächstes Wochenende Hand anlegen kann somit etwas für schlaflose Nächte.
Mir kommt es aber im wesendlichen auf die Einparkhilfe vorne an, die ich echt vermisse, der Rest wird schon irgendwie funktionieren.