Parklenkassistent nachrüsten

VW Passat B6/3C

Hallo,

Da ja beim OPS das Steuergerät die gleiche Adresse hat wie das von dem Parklenkassistent, kommt man doch auf den Gedanken nachzurüsten.

Ist es "unmöglich" weil eine andere Lenkung verbaut ist oder geht es evtl. zu machen ?

Bei AutoHold ging es ja auch mit 2-3 Kabeln und "freischalten" mit VCDS.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Wobei ich glaube, dass Alex mit einem 35i angefangen hat.
Der sieht inzwischen nur aus wie ein 3C. ;-)

259 weitere Antworten
259 Antworten

Also ich hab den PLA gestern erfolgreich nachgerüstet und bin hellauf begeistert. Verdammt, der Kommt in Parklücken da hätte ich das einparken gar nicht erst versucht..l

Ich schreibe dann ein Tutorial und werds heut Abend einstellen. Hab ganz schön viele Fotos und Videos gemacht... Bis dann

VIDEO bitte !!!! ... Tausche mein Auto-Hold gegen Dein PLA

Hey, ich hab n neuen Passi und wollte nochmal Fragen ob ich den PLA nachrüsten kann.

Bj. 12/06 Mj. 07, PDC Vo. + Hi. und ACC hat der Wagen schon

Adresse 03: bremenelektronik
Teilenummer: SW: 3C0 614 109B HW: 3C0 614 109 B
Bauteil: ESP 440 C4 H018 0001
Revision: H018 Seriennummer 0668095721
Codierung: 0030151

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Hey, ich hab n neuen Passi und wollte nochmal Fragen ob ich den PLA nachrüsten kann.

Bj. 12/06 Mj. 07, PDC Vo. + Hi. und ACC hat der Wagen schon

Adresse 03: bremenelektronik
Teilenummer: SW: 3C0 614 109B HW: 3C0 614 109 B
Bauteil: ESP 440 C4 H018 0001
Revision: H018 Seriennummer 0668095721
Codierung: 0030151

Wenn der ACC hat, wirds schonmal nicht am ABS hapern denke ich obwohl deine Bauteilnummer nicht mit unserer Therorie überein stimmt...., aber OPS hast du sicher noch nicht oder? Dann musst du das Gateway tauschen und das Steuergerät des PDC/ PLA auf den Antriebs CAN legen

Ähnliche Themen

Ne OPS hat er nicht.

Also brauche ich n neues Gateway und PLA Steuergerät richtig ?

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Ne OPS hat er nicht.

Also brauche ich n neues Gateway und PLA Steuergerät richtig ?

Ja so hab ichs verstanden. Ein Gateway, dass Adresse 10 ansprechen kann und eben das PLA Stg, aber umverkabelt auf den Antriebs Bus

Suuper, bin ich ja im Rückstand, habe gerade meine Heckklappe drin.
Es steht geschrieben: Bitte die 30a Sicherungen an der Beifahrerseite...
suuuuper, ich habe keinen Sicherungshalter an der Beifahrerseite.
Toll das heute Samstag ist.
Dann werde ich jetzt mal die Innenenverkabelung machen für das PLA.
Wie habt ihr den die Löcher für die seidlichen Sensoren vorne gemacht??

So, mein Tutorial ist online 🙂 hier ist es auf meiner Homepage. Nur die Videos werd ich morgen alle neu drehen. Da sieht man ja nix drauf... PLA nachrüsten, bronken.de

Ich hab die Löcher mit einem Kernbohrer gemacht.

TOP =) Danke!!!

Ich habe nur einen 30ziger Stufenbohrer, ist das mit dem feilen genau?

Ja hat funktioniert. Wenn man das sachte macht, gehts. Man sollte halt daruf achten, die Rundung nicht oval oder kantig zu feilen. Natürlich mit einer möglichst großen Rundfeile

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Ne OPS hat er nicht.

Also brauche ich n neues Gateway und PLA Steuergerät richtig ?

Nein du brauchst auch noch ein neues Abs, von daher lass es lieber.

Wobei, ich weiss zufällig das morgen ein passendes im EBay auftauchen wird.....

Ich habe mir damals erst mit Fostnerbohrern experimentiert ( heißen die so?) aber die Dinger haben immer verkantet und dann riesige Löcher reingerissen.
Ich habe mir dann im Werkzeugverleih im Baumarkt eine 34er (war doch die Loch Größe oder) lochsäge , zum löcher in die Küchenspühle bohren, geborgt, mit der ging das Klasse.
Wenn ich noch die spülenstanze von Ikea finden würde....die sollte auch passen.

Oh dachte hier irgendwo gelesen zu haben, das wenn der Wagen ACC hat, das ABS das unterstützt aber wie gesagt, die Revsionsnummer stimmte ja nicht, sorry für eventuelle Fehlinfos.

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Ne OPS hat er nicht.

Also brauche ich n neues Gateway und PLA Steuergerät richtig ?

Nein du brauchst auch noch ein neues Abs, von daher lass es lieber.

Wobei, ich weiss zufällig das morgen ein passendes im EBay auftauchen wird.....

Ich habe mir damals erst mit Fostnerbohrern experimentiert ( heißen die so?) aber die Dinger haben immer verkantet und dann riesige Löcher reingerissen.
Ich habe mir dann im Werkzeugverleih im Baumarkt eine 34er (war doch die Loch Größe oder) lochsäge , zum löcher in die Küchenspühle bohren, geborgt, mit der ging das Klasse.
Wenn ich noch die spülenstanze von Ikea finden würde....die sollte auch passen.

Schade 🙁

Denke mal son ABS Steuergerät würd sau teuer sein oder ?

Die seitlichen Sensoren vorne sind aber nicht angedeutet oder, zumindest finde ich die Andeutungen nicht.

Hat schonmal einer in den Chrom gebohrt? Auch dahinter muss ja wohl ein Loch hinein oder? Hat einer ein Foto von der Mitte der Frondstoßstange?

Deine Antwort
Ähnliche Themen