Parklenkassistent nachrüsten
Hallo,
Da ja beim OPS das Steuergerät die gleiche Adresse hat wie das von dem Parklenkassistent, kommt man doch auf den Gedanken nachzurüsten.
Ist es "unmöglich" weil eine andere Lenkung verbaut ist oder geht es evtl. zu machen ?
Bei AutoHold ging es ja auch mit 2-3 Kabeln und "freischalten" mit VCDS.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Wobei ich glaube, dass Alex mit einem 35i angefangen hat.
Der sieht inzwischen nur aus wie ein 3C. ;-)
259 Antworten
Ich habe bei meinem 3aa kein 360 Grad OPS gesehen, aber es tat ja auch nie richtig im B6. Kodieren konnte ich.
Ganz blöd finde ich bei meinen 3c0 das lange drücken für PDS vorne,da was das 3aa schon echt super, trotz Fehler geht das ja wenn alle 12 sensoren dran sind. nur mit dem Parkassi is dann eben nichts.
Wenn ich aber so darüber nachdenke habe ich es nie ausprobiert, da es mir um den Parklenkassistenten ging den ich bis heute nur aus Spaß genutzt habe (also extrem sinfrei).
Aber so richtig neidisch bin ich ja jetzt bei denem Spurhalteassi, brauche nur eben eine neue Scheibe. ((Welche Strecke muss ich für einen Steinschlag denn fahren)).
Guck mal auf der a553 richtung Köln. Da ist ne ewig lange Baustelle die ist super für sowas. Meine Neue hat auch schon wieder 3 kleine Einschläge. So ein Scheiß
haha, höre schon die Radiodurchsage:
...und hier unsere Staumeldung: Flach Mop auf der Autobahn, scheinbar gestörte Autofahrer fahren andauernd im Kreis auf der a553 Richtung Köln und zurück. Es ist erhöte Aufmerksamkeit geboten. Anscheinend betrifft dieses Phänomen nur Passat Fahrer. Wir bitten....
Fast 4 Jahre nachdem ich den "Fred" gestartet habe, ist nun der PLA verbaut und läuft.
Ab Modelljahr 09 kommt man bescheiden an die Klipse die das PLA Stg halten.
Bei wem sich also trotz rausziehen des Stiftes, der Clip nicht lösen lässt, ist eine kleine Spende beim 🙂 von 2,50 Euro fällig.
Im Teilekatalog ist der nicht zu findem beim B6, sondern erst beim B7.
Teilenummer: N 911 585 01
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich wollte mich jetzt auch "aktiv" an die Umrüstung zum PLA machen - so wie bei Alex > Umbauseiten Passat 3C beschrieben.
Mit der Teileliste zum :-) und siehe da:
1T0 973 203 Kontaktgehäuse Sensor gibt es gar nicht mehr
und
3C0 927 111 REH Schalter
3C0 919 493 GRU Halter links
3C0 919 939 G Klebeband rechts
000 979 034 A Einzelleitung
sind nicht mal in Kassel auf Lager und kann mehrere Wochen dauern.
Ok - jetzt schiebe ich die Aktion schon Monate vor mir her - also kann ich auch noch die paar Wochen warten.
Aber was mache im mit dem Kontaktgehäuse für den Utraschall-Sensor?
Gibt es da eine Alternative?
Vielen Dank für die Hilfe
Markus
wird es doch bestimmt alternativen zu geben (müssen). Schließlich werden auch mal Passats, die das ab Werk drin haben, kaputt gefahren und müssen wieder repariert werden.
Zitat:
1T0 973 203 Kontaktgehäuse Sensor gibt es gar nicht mehr.
Gibt es da eine Alternative?
4H0 973 703 A
Hätte dein :-) auch selber drauf kommen können.
hi
mein neuer Passat ez:11/09 mj:2010
hat weder pdc noch acc noch irgendwas, meint ihr das mit dem abs steuerg. wirds passen oder hat vw da gespart?
habe keinen diagnosetool, wird noch bestellt.
danke,ciao
ABS passt. Aber rechne mit ca 4-500€ für die Teile. Ich habe den Umbau hinter mir, hat zwar spaß gemacht, aber nun muss alles wieder raus, da der Wagen weg geht.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
ABS passt. Aber rechne mit ca 4-500€ für die Teile. Ich habe den Umbau hinter mir, hat zwar spaß gemacht, aber nun muss alles wieder raus, da der Wagen weg geht.
Na dann kannst du ja gleich alles bei mir einbauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Na dann kannst du ja gleich alles bei mir einbauen 😁Zitat:
Original geschrieben von Shanny
ABS passt. Aber rechne mit ca 4-500€ für die Teile. Ich habe den Umbau hinter mir, hat zwar spaß gemacht, aber nun muss alles wieder raus, da der Wagen weg geht.
Ja da habe ich ja noch den anderen Kabelbaum =)
Der den ich rausreiße kommt ins neue Auto, falls der das nicht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Na dann kannst du ja gleich alles bei mir einbauen 😁Zitat:
Original geschrieben von Shanny
ABS passt. Aber rechne mit ca 4-500€ für die Teile. Ich habe den Umbau hinter mir, hat zwar spaß gemacht, aber nun muss alles wieder raus, da der Wagen weg geht.
hi
wollte sowieso pdc nachrüsten, da kann doch die montage wunderbar kombinieren und vom mehraufwand sollte nicht die rede sein. (vllcht ein bisschen)
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Ja da habe ich ja noch den anderen Kabelbaum =)Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Na dann kannst du ja gleich alles bei mir einbauen 😁
Der den ich rausreiße kommt ins neue Auto, falls der das nicht hat.
Was denkst du denn, was mich der PLA Spaß kosten würde? Ich habe ja nicht einmal PDC.
Hast du auch den passenden Bohrer für die Löscher der Sensoren? Das ist ja eine Spezialgröße 🙄
Hallo Leute,
ich brauche Hilfe von Experten...
Ich fahre einen Passat 3C MJ 2008 und habe mich entschieden PDC und PLA gleichzeitig selber nachzurüsten (da keine PDC ab Werk vorhanden waren.. PLA kamm als Ide noch dazu 😉 )
Jetzt wo alles fertig ist bekomme ich einen Fehler im VCDS (siehe unten) und komme einfach nicht mehr weiter. OK.. die PDC funktionieren.. aber da die PLA noch ins Projekt dazukammen... würde ich froh sein, wenn dies auch noch funktioniert..
Nur zur Info: wenn ich z.B. mit dem selben PLA Stg. die Funtkion Park-Lenk im CAN-Gateway deaktiviere, funktionieren die PDC´s einwand frei. Aber, sobald ich die Park-Lenk Funktion aktiviere, bekomme ich den Fehler:
---------------------------------------------
Address 19: CAN Gateway Labels: 3C0-907-530.lbl
Part No SW: 3C0 907 530 L HW: 3C0 907 951
Component: J533__Gateway H13 0152
Revision: H13 Serial number: 3300P09325045D
Coding: F9A07F0E000202001002
Shop #: WSC 05314 000 00000
1 Fault Found:
01327 - Control Module for Parking Aid (J446)
004 - No Signal/Communication
Freeze Frame:
Fault Status: 01100100
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 138
Mileage: 76539 km
Time Indication: 0
Date: 2013.05.07
Time: 00:30:56
----------------------------------------------
Hier noch Paar Logs zur Info:
---------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes Labels: 3C0-614-109-C4.lbl
Part No SW: 3C0 614 109 C HW: 3C0 614 109 C
Component: J104 C4 440 V1 0003
Revision: --020--- Serial number: 00000775757350
Coding: 0000333
Shop #: WSC 00028 028 00001
No fault code found.
---------------------------------------------
Address 10: Park/Steer Assist (J791) Labels: 1T0-919-475.clb
Part No SW: 1T0 919 475 L HW: 1T0 919 475
Component: PARKHILFE PLA H07 0021
Revision: -------- Serial number: 06530903900405
Coding: 000005
Shop #: WSC 05314 000 00000
No fault code found.
---------------------------------------------
Address 44: Steering Assist Labels: 1Kx-909-14x.lbl
Part No: 1K1 909 144 M
Component: EPS_ZFLS Kl.133 H08 1901
Shop #: WSC 00028 028 00001
No fault code found.
---------------------------------------------
Ich hoffe dass mir hiermit jemand weiter helfen kann.
Vielen Dank im Voraus!
/Alen
Kompletter Scan?