Parkkamera 360° oder Rückfahrkamera
Hallo,
ich bin unsicher, welche isch bestellen soll. Probegefahren bin ich die 360°, da schien mir der Rücksichtbereich etwas klein. Hat die normale Rückfahrkamera da Vorteile?
Beim Rückwärtsfaheren sicherlich, aber gibts da sonst noch Argumente?
LG und Dank im Voraus.
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ich denke, dass die Abb. alles sagen.
231 Antworten
Zitat:
@Lupus003 schrieb am 10. August 2015 um 22:03:56 Uhr:
Natürlich, aber meine Erbsen haben einen anderen Ausgangswert und die Homepage von Volvo hat eben keinen Fehler - wie der Ex-Polofahrer vermutet - sondern sie hat für die Abmessungen lediglich eine andere Grundlage genommen.
Moin,
doch, da Volvo die 2008mmm mit dem Zusatz "ohne Speigel" angibt. Das ist somit nicht korrekt.
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 10. August 2015 um 22:05:47 Uhr:
Moin,doch, da Volvo die 2008mmm mit dem Zusatz "ohne Speigel" angibt. Das ist somit nicht korrekt.
Grüße
Ex-Polofahrer
Puh, da hat Dich die Euphorie beim Tippen aber fast übermannt.
*G*
(beim nächsten Mal vor dem Absenden vielleicht nochmal kurz drüberlesen, dann fällt's nicht so auf)
Wenn der Cayenne mit Erbsen führe, müsstest Du jetzt eine Woche lang nicht mehr tanken.
;-))
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. August 2015 um 22:03:11 Uhr:
Die anderen Breiten sind ja für den Fahrzeugschein, wenn man Autos stapeln oder hier Recht behalten möchte ganz sinnvoll, für die Realität eher unwichtig.
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Wert ohne Rückspiegel eine rechtlich ganz interessante Relevanz hat, nämlich den dass nur Fahrzeuge unter 2,0 Meter Breite (gemessen unsinniger Weise OHNE Rückspiegel!) bei vielen Autobahnbaustellen auf der lnken Spur fahren dürfen. Wird wahrscheinlich unter normalen Umständen nie kontrolliert, jedoch könnte ich mir Vorstellen, dass manche Versicherung hier ganz lustige Controller hat, die das flugs ausnutzen würden... Wie gesagt, nicht sicher, könnte auch die klassische Spinne aus der Yukka Palme sein.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. August 2015 um 22:10:29 Uhr:
Puh, da hat Dich die Euphorie beim Tippen aber fast übermannt.Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 10. August 2015 um 22:05:47 Uhr:
Moin,doch, da Volvo die 2008mmm mit dem Zusatz "ohne Speigel" angibt. Das ist somit nicht korrekt.
Grüße
Ex-Polofahrer
*G*
(beim nächsten Mal vor dem Absenden vielleicht nochmal kurz drüberlesen, dann fällt's nicht so auf)Wenn der Cayenne mit Erbsen führe, müsstest Du jetzt eine Woche lang nicht mehr tanken.
;-))
Moin,
ich habe Dir schon ein "t" geschenkt, jetzt kommt noch ein "m" dazu - kannst ja scrabble spielen 😁
Kann halt nicht jeder so ein ausgeprägtes "Sekretärinnen-Gen" in sich tragen 😉
Grüße
Ex-Polofahrer
P.S.: Vielleicht solltest Du einmal meinen ersten Post lesen. Der war satte 5 Worte lang und beinhaltete die korrekte technische Angabe -mehr nicht. Das Erbsenzählen fing dann an (inkl. der üblichen Unterstellungen: von "klugscheissen", "abweichende Rechenkünste", "nicht überzeugend", "schaue mal auf Eurem virtuellen Hof nach" und zu guter Letzt "unqualifizierte Beiträge" war alles dabei 🙄 ). Und dann kommst Du mit Erbsen zählen ... Darüber muss ich wirklich schmunzeln, da man Dir die Euphorie beim Auffinden eines überflüssigen "m" anmerkt 😛
Ähnliche Themen
Um nochmal zurück zur ursprünglichen Fragestellungen zu kommen, ich würde die 360° Kamera als eines der wichtigsten Extras für den XC90 sehen. Nachdem ich mit meinem jetzt schon mehrfach in etwas speziellen Parkhäusern unterwegs war, will ich mir dieses Extra nicht mehr wegdenken. Dabei möchte ich mich jetzt garnicht auf den eigentlichen Parkplatz als solches beziehen, sondern vielmehr auf die Ein- bzw. Ausfahrt des Parkhauses oder die Auf- und Abfahrt zwischen den Etagen z.B. das Parkhaus in der Speicherstadt von Hamburg, ein eigentlich sehr neues aber an gewissen Stellen eben nicht sehr komfortables Parkaus.
Viele Grüße, Volvo-Pilot
PS. @ Polofahrer... wie kommt er nur darauf, dass es hier irgendeinem wichtig wäre den aktuell breitesten SUV zu fahren?... Da pelle ich mir ehrlich gesagt ein Ei drauf! Er scheint sich ja persönlich auch nicht dran zu stören, dass sein Cayenne eher zu der kleineren SUV Vertretern in dieser Klasse gehört. 😉
@sohnemann2000: bei den Fahrbahnbreiten geht es m.W. gerade um die Breite MIT Spiegeln und ausgerechnet die steht nicht einmal in den Fahrzeugpapieren. Da aber mittlerweile nicht mal mehr ein Golf auf die 2,0m-Spur dürfte, wurden die Fahrspuren in Autobahnbaustellen in den letzten Jahren wo möglich auf 2,10m (zumindest laut Beschilderung) verbreitert.
@Ex-Polofahrer: es war nicht nur das überzählige "m"...
BTW: die Erbsen habe ich nicht eingeführt, ich habe den Teller nur unter den Kinderchen verteilt, die nicht aufhören wollten.
Grüße von der Sekretärin an den Hausmeister (was täte MT ohne uns? ;-))
...oft wird bereits eine Breite von 2,20m auf der linken Spur in der Baustelle angegeben. So bspw. auf der Megabaustelle 3-spuriger Ausbau A8 / ICE Strecke Ulm-Stuttgart.
Da passt dann sogar der XC90 mit seiner vollen Breite von 2,14m rein ohne Knöllchen...
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. August 2015 um 22:03:48 Uhr:
Woyzeck!Zitat:
@Spartako schrieb am 10. August 2015 um 21:56:33 Uhr:
Geht es nicht schon die ganze Zeit um Erbsen?
*G*
Wollen wir mal hoffen, dass es nicht so ein schlimmes Ende nimmt. Einer ist schon nah dran. ;-)
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 10. August 2015 um 22:58:46 Uhr:
@sohnemann2000: bei den Fahrbahnbreiten geht es m.W. gerade um die Breite MIT Spiegeln und ausgerechnet die steht nicht einmal in den Fahrzeugpapieren. Da aber mittlerweile nicht mal mehr ein Golf auf die 2,0m-Spur dürfte, wurden die Fahrspuren in Autobahnbaustellen in den letzten Jahren wo möglich auf 2,10m (zumindest laut Beschilderung) verbreitert.
Recht Du hast.
Habs gegen später auch mal gegoogelt. Ist genau wie Du schreibst. Der ADAC gab da gar den Clio als Beispiel an, der inzwischen auch incl. Spiegel die 2 Meter knackt.
Zitat:
@TomZed schrieb am 10. August 2015 um 23:03:47 Uhr:
...oft wird bereits eine Breite von 2,20m auf der linken Spur in der Baustelle angegeben. So bspw. auf der Megabaustelle 3-spuriger Ausbau A8 / ICE Strecke Ulm-Stuttgart.
Da passt dann sogar der XC90 mit seiner vollen Breite von 2,14m rein ohne Knöllchen...
Ich ging immer davon aus, dass solange nur eine Stelle hinter dem Komma angegeben ist, es nur auf diese ankommt.
Will sagen: Bei einem 2,1m - Schild darf man bis 2,19 m durchfahren. Natürlich immer Aussenkante Spiegel, die nicht im Schein eingetragen sind und eigenverantwortlich nachgemessen werden müssen.
Fehlannahme?
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 11. August 2015 um 07:24:02 Uhr:
Ich ging immer davon aus, dass solange nur eine Stelle hinter dem Komma angegeben ist, es nur auf diese ankommt.Zitat:
@TomZed schrieb am 10. August 2015 um 23:03:47 Uhr:
...oft wird bereits eine Breite von 2,20m auf der linken Spur in der Baustelle angegeben. So bspw. auf der Megabaustelle 3-spuriger Ausbau A8 / ICE Strecke Ulm-Stuttgart.
Da passt dann sogar der XC90 mit seiner vollen Breite von 2,14m rein ohne Knöllchen...Will sagen: Bei einem 2,1m - Schild darf man bis 2,19 m durchfahren. Natürlich immer Aussenkante Spiegel, die nicht im Schein eingetragen sind und eigenverantwortlich nachgemessen werden müssen.
Fehlannahme?
Interessante Überlegung.
Vielleicht wird ja erst auch ab x,x5 aufgerundet :-) Der Volvo mit 2,14 hätte damit noch "Freigabe".
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 11. August 2015 um 07:24:02 Uhr:
Ich ging immer davon aus, dass solange nur eine Stelle hinter dem Komma angegeben ist, es nur auf diese ankommt.Will sagen: Bei einem 2,1m - Schild darf man bis 2,19 m durchfahren. Natürlich immer Aussenkante Spiegel, die nicht im Schein eingetragen sind und eigenverantwortlich nachgemessen werden müssen.
Fehlannahme?
Ich würde Dir zumindest eine Temporeduzierung vorschlagen wenn Du mit Deinen 1,82m Körpergröße durch eine 1,80m hohe Türe rennst...
;-))
Aber eine interessante Rundungsbegründung hast Du schon, ich vermute, dass die ganzen LKW die immer an Unterführungen hängenbleiben, ähnlich rechnen...
*G*
Naja, Die GANZEN LKW , die IMMER :-) an der Brücke hängenbleiben, übertreiben es mit der im Grunde korrekten Annahme, dass eine Brücke mit 4 m - Schild eben IMMER doch was höher ist. Was ja auch stimmt.
Schätze, dass das bei Baustellenspuren ebenso ist. Jedenfalls komme ich bei 2,10 m mit der üblichen Konzentration mit meinem Dicken locker links vorbei....... wenn sich die Trucker an die Spielregeln halten.
Es ging ums "Dürfen", juristisch, nicht ums "Können", fahrtechnisch...
Dennoch Vorsicht bei den Türen.
;-))