Parkende & einparkende Autos beschädigen unseren & Nachbarn Maschendrahtzaun
Servus,
Wir wohnen wir alle in einer friedlichen Nachbarschaft, und haben unsere Grundstücke mit einem Maschendrahtzaun zur Strasse abgegrenzt, aber zwischen Maschendrahtzaun und Strasse befindet sich ein Grünstreifen, auf dem öfters Autos parken.
Nun ist das ja alles kein Problem, aber öfters fahren Autos auch so dicht an den Maschendrahtzaun ran, dass die den beschädigen, d.h. die kommen dann mit der Stoßstange an den Maschendrahtzaun und zerbeulen diesen.
Auch habe ich schon Autofahrer beobachtet, wo die Beifahrer ausgestiegen sind, und die Beifahrertür gegen den Maschendrahtzaun gehauen haben, was auch Zerbeulungen hervorgerufen hat.
Einmal hat sogar ein Wageninsasse gegen den Maschendrahtzaun meines Nachbarn getreten, und ist mit seinem Schuh regelrecht durch die Maschen des Maschendrahtzaun getreten und steckengeblieben und mußte den Draht regelrecht auseinanderschieben, was auch Deformationen hervorgerufen hatte!
Frage: Wie kann man sich dagegen wehren?
Ein Nachbar meinte, eine Kamera aufstellen , ein anderer Nachbar möchte Betonboller oder Blumenkübel auf den Grünstreifen stellen
91 Antworten
Gruß Metalhead
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 13. August 2025 um 15:11:18 Uhr:
Wo hast du denn diese Weisheit her? Sie stimmt nämlich nicht.
Wie kommst du nur darauf.😂
Also bei uns,neben dem ehemaligen Schrottplatz, ist man letztens bei Probebohtungen auch auf Öl gestoßen 😁
P.S. Die simple These mit dem Überdruck stimmt allerdings auch nicht. Physik ist ein Überraschungsland 😁
Zitat:
@Astradruide schrieb am 13. August 2025 um 17:13:03 Uhr:
Also bei uns,neben dem ehemaligen Schrottplatz, ist man letztens bei Probebohtungen auch auf Öl gestoßen 😁
Sowas in der Art gibt's bei uns in der Gemeinde auch (noch aus der Zeit bevor die Umwelt erfunden wurde). Die Gemeinde wollte da auch etwas bauen, davon wurde aber dringend abgeraten. 🫣
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:@Astradruide schrieb am 13. August 2025 um 17:13:03 Uhr:
😁P.S. Die simple These mit dem Überdruck stimmt allerdings auch nicht. Physik ist ein Überraschungsland 😁
Erzähl mal...
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 13. August 2025 um 17:28:32 Uhr:
Erzähl mal...
Nö, ist mir für OT zu anstrengend.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 13. August 2025 um 17:22:01 Uhr:
Sowas in der Art gibt's bei uns in der Gemeinde auch (noch aus der Zeit bevor die Umwelt erfunden wurde). Die Gemeinde wollte da auch etwas bauen, davon wurde aber dringend abgeraten. 🫣
Gruß Metalhead
Kenne ich von hier. Da wollten die das Stadion abreißen und mit Wohnungen bebauen. Ähem, das war mal der städtische Müllplatz gewesen, hatte natürlich keiner mehr auf dem Schirm, die Beteiligten sind längst verstorben. Das war Anfang der 50er, ich meine 1952 eingeweiht. Erbaut von amerikanischen Pioniereinheiten als Übung. Die Stadt fand dann schließlich im Archiv einen Zeitungsbericht. Mehr war da nicht
Zitat:
@Ascender schrieb am 12. August 2025 um 10:03:38 Uhr:
Hatten wir hier nicht im Forum mal den umgekehrten Fall? Dass Anwohner auf dem öffentlichen "Grünstreifen" vor dem Haus geparkt, und plötzlich Tickets kassiert haben? Stellte sich heraus das war legitim, wie die standen, und es wird von Kommune zu Kommune unterschiedlich geregelt.
Es gab hier vor nicht allzulangem den Fall, dass bei näherer Betrachtung der Grünstreifen zu den Hausgrundstücken gehörten. Die Leute haben auf ihrem eigenen Grundstück geparkt und dafür ein natürlich unberechtigtes Knöllchen bekommen.
Zu dem Maschendrahtzaun: Zwar nicht hübsch dürfte die billigste Maßnahme das Verstärken/Kaschieren des jetzigen Zauns im unteren Bereich mit einem 6-Eck Hasendraht sein. Dabei nimmt man die lediglich verzinkte Ausführung, da sie am kratzigsten ist.
Mir würde sonst noch eine Kletterrose im Zaun einfallen. Dabei nimmt man eine möglichst stachelige Sorte. Ist sehr hübsch und dekorativ, ist rechtlich unproblematischer als Stacheldraht, erfordert aber Pflege.
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 18. August 2025 um 15:24:13 Uhr:
Zaun wegmachen, statt dessen scharfkantige Felsbrocken hintun.
Ich würde einen Knallerbsenstrauch am Maschendrahtzaun hinpflanzen
Schon mal darüber nachgedacht, dass es besser gewesen wäre, den Zaun erst garnicht aufzustellen? Dann müsstest du dir um dein Problem keine Gedanken machen, hättest einen schöneren Blick und auch noch Geld gespart.
Zitat:
@Melosine schrieb am 18. August 2025 um 18:29:21 Uhr:
Schon mal darüber nachgedacht, dass es besser gewesen wäre, den Zaun erst garnicht aufzustellen? Dann müsstest du dir um dein Problem keine Gedanken machen, hättest einen schöneren Blick und auch noch Geld gespart.
Super Idee… wenn dann immer mehr fremde Fahrzeuge auf dem eigenen Grundstück parken…
Glaube ich nicht. Dann ist nämlich nicht so klar erkennbar, wo was endet undcdie neisten sind dann vorsichtiger. Zumal man einen Störer auf dem eigenen Grund ratzfatz abschleppen lassen kann.
Die Idee mit den Felsblöcken ist gar nicht dumm. Dort, wo die Typen immer drandallern, die Steine exakt am Zaun platzieren, wenn es geht.