Parkende & einparkende Autos beschädigen unseren & Nachbarn Maschendrahtzaun

Servus,

Wir wohnen wir alle in einer friedlichen Nachbarschaft, und haben unsere Grundstücke mit einem Maschendrahtzaun zur Strasse abgegrenzt, aber zwischen Maschendrahtzaun und Strasse befindet sich ein Grünstreifen, auf dem öfters Autos parken.

Nun ist das ja alles kein Problem, aber öfters fahren Autos auch so dicht an den Maschendrahtzaun ran, dass die den beschädigen, d.h. die kommen dann mit der Stoßstange an den Maschendrahtzaun und zerbeulen diesen.

Auch habe ich schon Autofahrer beobachtet, wo die Beifahrer ausgestiegen sind, und die Beifahrertür gegen den Maschendrahtzaun gehauen haben, was auch Zerbeulungen hervorgerufen hat.

Einmal hat sogar ein Wageninsasse gegen den Maschendrahtzaun meines Nachbarn getreten, und ist mit seinem Schuh regelrecht durch die Maschen des Maschendrahtzaun getreten und steckengeblieben und mußte den Draht regelrecht auseinanderschieben, was auch Deformationen hervorgerufen hatte!

Frage: Wie kann man sich dagegen wehren?

Ein Nachbar meinte, eine Kamera aufstellen , ein anderer Nachbar möchte Betonboller oder Blumenkübel auf den Grünstreifen stellen

91 Antworten
Zitat:
@Stefan-2025 schrieb am 12. August 2025 um 17:57:43 Uhr:
Motoröl, das hört sich nachdenkenswert an
Gibts sogar bei Mechanikern und Tankstellen gratis abzuholen

Vorsätzlich ausgekippt, ich fürchte dir schlägt das Wetter auf irgendwas. Von Autos stammen schlimmstenfalls Tropfen. Da kannst du nicht einen Liter verteilen. Wenn du dabei erwischt wirst, wird es richtig teuer und ob die bei einer Vorsatztat auf eine Geldstrafe kommen ist nicht ausgemacht.

Zitat:@Stefan-2025 schrieb am 12. August 2025 um 17:58:15 Uhr:

welche Hasenfamilie??????????????????????

Na die, welche dir als Ausrede dient für den Stacheldraht. Natürlich nicht ernst gemeint.

Zitat:
@Melosine schrieb am 11. August 2025 um 19:09:55 Uhr:
Super Idee. Wenn man ein nettes Schreiben von einem Rechtsanwalt erhalten möchte.

mehr Strom drauf 😉

Ist es, bei auffälliger Beschilderung, pauschal verboten?

P.S. Dürfte eh zwecklos sein, dann müßte den Zaun jemand geziehlt und fest anfassen und vermutlich etliche Sekunden halten bis er eine geflust bekommt.

An dieser Stelle sollten die Probanden mal drüber nachdenken, welche von diesen sensationellen Tipps wirklich machbar und auch erlaubt sind. Ein paar davon können einen nämlich in den Knast bringen.

Ähnliche Themen

... quasi mein wink mit dem Zaunphal im letzten Satz. Das wird nichts bringen ... aber das Kleine kind das da mal hertappert und an den zaun fast könnte von Relevanz sein.

Zitat:
@Ascender schrieb am 12. August 2025 um 17:58:53 Uhr:
Ton an...?!

Besonders intelligent und gebildet in Sachen Deutsche Rechtschreibung scheinen die "Macher" dieses "Spass-Western-Videos" nicht gewesen zu sein:

Maschendrahtzaun wird mit "A" geschrieben (Draht) und nicht "Droht"

Einen "Maschen-droht Zaun" gibt es nicht, oder hat sich schon mal jemand von einem Zaun bedroht gefühlt?

Außerdem verstehe ich immer noch nicht, was das Video mit einem Maschendrahtzaun zu tun hat, welcher Privatgrundstücke abgrenzt.

Zitat:
@Stefan-2025 schrieb am 13. August 2025 um 13:08:52 Uhr:
Maschendrahtzaun wird mit "A" geschrieben (Draht) und nicht "Droht"

Nö, das wird schon "Droht" geschrieben: Klick

Gruß Metalhead

Zitat:
@metalhead79 schrieb am 13. August 2025 um 13:38:38 Uhr:
Nö, das wird schon "Droht" geschrieben: Klick
Gruß Metalhead

DROHT (mit "o" geschrieben) kommt von DROHEN / BEDROHUNG

und hat nichts mit DRAHT zu tun, welcher ein Metall / Eisen ist

Ein Maschendrahtzaun heißt so, weil er aus Metall / Eisen besteht, und hat nichts mit Bedrohung zu tun, oder wurdest Du schon einmal von einem Zaun bedroht?

Hier liegt eindeutig ein Schreibfehler vor

bei https://www.youtube.com/watch?v=i-UP6Ayuyvg&t=89s&ab_channel=TVtotalClassics geht es um eine Gerichtsverhandlung, welche öffentlich im Fernsehen ausgestrahlt wurde, hat aber trotzdem nichts mit meinem Maschendrahtzaun zu tun!

Aber jetzt noch einmal kurz auf das Altöl zurückzukommen:

Kann denn Altöl, welches vielleicht einige der geparkten Autos tatsächlich verlieren, auch die Sträucher am Maschendrahtzaun beschädigen oder zerstören, welche ja nun wirklich mindestens 1 Meter weit weg sind?

Verbreitet sich Altöl -auch wenn es nur einige Tropfen sind- so weit, oder sickert dieses gleich wieder zurück in die Stellen tief im Erdreich, von wo Öl sowieso natürlich vorkommt?

Zitat:
@Stefan-2025 schrieb am 13. August 2025 um 13:08:52 Uhr:
Besonders intelligent und gebildet in Sachen Deutsche Rechtschreibung scheinen die "Macher" dieses "Spass-Western-Videos" nicht gewesen zu sein:
Maschendrahtzaun wird mit "A" geschrieben (Draht) und nicht "Droht"
Einen "Maschen-droht Zaun" gibt es nicht, oder hat sich schon mal jemand von einem Zaun bedroht gefühlt?
Außerdem verstehe ich immer noch nicht, was das Video mit einem Maschendrahtzaun zu tun hat, welcher Privatgrundstücke abgrenzt.

Ernsthaft ? Sommerloch vom feinsten.

Zitat:
@matthix schrieb am 13. August 2025 um 13:59:24 Uhr:
Ernsthaft ? Sommerloch vom feinsten.

ja

Zitat:
@Stefan-2025 schrieb am 13. August 2025 um 13:42:59 Uhr:
DROHT (mit "o" geschrieben) kommt von DROHEN / BEDROHUNG
und hat nichts mit DRAHT zu tun, welcher ein Metall / Eisen ist
Ein Maschendrahtzaun heißt so, weil er aus Metall / Eisen besteht, und hat nichts mit Bedrohung zu tun, oder wurdest Du schon einmal von einem Zaun bedroht?
Hier liegt eindeutig ein Schreibfehler vor
bei https://www.youtube.com/watch?v=i-UP6Ayuyvg&t=89s&ab_channel=TVtotalClassics geht es um eine Gerichtsverhandlung, welche öffentlich im Fernsehen ausgestrahlt wurde, hat aber trotzdem nichts mit meinem Maschendrahtzaun zu tun!

😵‍💫 Au weia, ja ist ja gut. Wir brauchen hier keine 20 Jahre alten Klassiker der Fernsehgeschichte sezieren wenn man sie nicht versteht.

Gruß Metalhead

Zitat:
@Stefan-2025 schrieb am 13. August 2025 um 13:50:27 Uhr:
Aber jetzt noch einmal kurz auf das Altöl zurückzukommen:
Verbreitet sich Altöl -auch wenn es nur einige Tropfen sind- so weit, oder sickert dieses gleich wieder zurück in die Stellen tief im Erdreich, von wo Öl sowieso natürlich vorkommt?

Das sickert maximal bis zur Grundwasserschicht und das ist schlecht.

Gruß Metalhead

Zitat:
@Stefan-2025 schrieb am 13. August 2025 um 13:50:27 Uhr:
Verbreitet sich Altöl -auch wenn es nur einige Tropfen sind- so weit, oder sickert dieses gleich wieder zurück in die Stellen tief im Erdreich, von wo Öl sowieso natürlich vorkommt?

Ja es gibt überall auf der Erde eine erdölführende Schicht und dort läuft Altöl weiter bis es in den Erdölsenken, die es auf der Erde überall gibt, sich ansammelt und dort wieder gefördert werden kann.😂

Wo hast du denn diese Weisheit her? Sie stimmt nämlich nicht.

In diese Schicht kann nichts hineinsickern, da sie unter Druck steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen