Parkdistanz hinten macht Piepkonzert
Hallo
seit Einbruch der Kälte und einer längeren Autobahnfahrt bei starker Salzung piepst meine ( die meines Passats!) Parkdistanz hinten beim Start einmal lang auf, die Kontrollleuchte am Schalter blinkt und dann ist Ruhe -abgeschaltet!
Die Sensoren habe ich schon gereinigt -war heute extra in der Waschanlage aber es ändert sich nichts.
Nun meine Frage :
Kann man da jetzt überhaupt was machen oder nur warten bis es wärmer wird?
Grüße
Lord Knud
18 Antworten
Habe auch einen c3 2.o tdi bj o5. und habe bis jetzt jedes jahr neue sensoren bekommen,jetzt muss ich wieder zum service und die piepsen dauernd sobald ich den rückwärts gang einlege (vorne u. hinten). Im Sommer ist es immer in ordnung aber wenn der winter kommt ist das problem wieder da.In der Werkstatt hat mir der Mechaniker gesagt dass Wasser rein kommt zwischen sensor und der Stosstange und wenn es gefriert sind die dann kaputt!
Bei meinem Passat Variant wurden hinten alle Sensoren getauscht. Die haben nicht mehr vernünftig funktioniert und ständig Alarm geschlagen. Grund war hier Korrision unterm Lack der Sensoren. War wohl ein bekanntes Problem und wurde auf Kulanz geregelt. Es haben sich kleinste Luftblasen gebildet und somit stand der Lack minimal ab - das hat lt. Werkstatt gereicht, damit die Piepen. Fing erst bei einem an und dann der nächste - beim Tausch wurden dann alle gewechselt.
Mein Passi steht nun wieder in der Werkstatt -hab dem Meister gebeten hinten erstmal neue Sensoren anzustecken (wenn dass einfach geht?).
Der Wechsel würde dann nochmal Tage dauern weil der oder die neuen Sensoren erst noch lackiert werden müssten- nerv!!!!
Heute bekomm ich neue Infos.
Grüße
Lord Knud
So nun geht er wieder:
Ursache war lt. Werkstatt ein durchgescheuertes Kabel zu einem der vorderen Sensoren. Komisch obwohl es ja hinten dauergepiepst hat.
Werde mir das bei wärmen Wetter selbst mal anschauen zumal ich wegen eines kleinen Remplers sowieso das Kühlergrill mal abbauen muß.
Grüße
Lord Knud