Parkdistancecontrol ohne Parkassistent zu bekommen?
Hi,
ich versuche die neue A-Klasse zu konfigurieren. Seit meiner C-Klasse weiß ich, dass ich auf den Einparkassistenten (auch wenn er beim A vollautomatsich ist) verzichten möchte. Ich möchte aber nicht auf eine Parkdistancecontrol vorne und hinten verzichten, finde diese aber weder einzeln zu betellen, noch in der Serienausstattung des Urban-Modells. Wer kann helfen? Danke,
Dissi11
Beste Antwort im Thema
Da kriegt man einmal mehr Ausstattung zum selben Preis und dann wird da drauf rumgehackt weils ja keiner will ?
Verrückte Welt .... 🙄
19 Antworten
Hallo ins Forum,
die Parktronic gibt's nur mit dem Parkassistent. Diese ist nicht zu trennen. Wurde schon mit der 169iger-Mopf gekoppelt, wobei der Preis nicht extra erhöht wurde.
Ich persönlich finden den automatischen Einparkassistenten klasse und nicht mit dem m.E. Murks zu vergleichen, der aus technischen Gründen bei den anderen Baureihen realisiert wurde.
Hintergrund ist, dass die automatische Funktion nur mit einer elektromechanischen Lenkung möglich ist. Diese wird nach und nach bei allen Baureihen eingeführt, so dass die automatische Funktion bei allen kommen wird.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,die Parktronic gibt's nur mit dem Parkassistent. Diese ist nicht zu trennen. Wurde schon mit der 169iger-Mopf gekoppelt, wobei der Preis nicht extra erhöht wurde.
Ich persönlich finden den automatischen Einparkassistenten klasse und nicht mit dem m.E. Murks zu vergleichen, der aus technischen Gründen bei den anderen Baureihen realisiert wurde.
Hintergrund ist, dass die automatische Funktion nur mit einer elektromechanischen Lenkung möglich ist. Diese wird nach und nach bei allen Baureihen eingeführt, so dass die automatische Funktion bei allen kommen wird.
Viele Grüße
Peter
Ich habe einen B 180 CDi und wurde ebenfalls genötigt den Parkassistenten zu bezahlen obwohl ich ihn nicht brauche und nicht wollte.
Und funktionieren tut er obendrein meistens nicht.
Elektronikschrott, überteuert, überflüssig, unzuverlässig.
Franz
Niemand wurde genötigt den Assistenten Zu bezahlen, da die Parktronik nach Einführung des Assistenten im Preis nicht erhöht wurde. Wer es nicht braucht, benutzt es einfach nicht.
Da kriegt man einmal mehr Ausstattung zum selben Preis und dann wird da drauf rumgehackt weils ja keiner will ?
Verrückte Welt .... 🙄
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
überteuert, überflüssig, unzuverlässig.
überteuert 😕? Schau' Dir mal zum Vergleich z.B. die letzte PL W169 Vormopf zu erster PL W169 Mopf an. Der Preis für die Parktronic ist
nichtgestiegen. Also eher eine Verbilligung, da mehr Funktionalität.
Überflüssig, nun ja, wenn ich mir so anschaue, wie manchmal geparkt wird, ist diese Funktion schon hilfreich. Wenn man parken kann, braucht man sie aber nicht. Dennoch nutze ich sie hin und wieder (faul ist man ja schon). Ach ja, die normale Funktion der Parkpiepser hast Du auch ohne die Automatik. Du musst sie ja nicht aktivieren.
Unzuverlässig, kann ich nicht bestätigen. Bei meinem Elch läuft sie problemlos, wie sie soll.
Viele Grüße
Peter
Wieso parkt man nicht einfach ohne ein? Ich hatte bei keinem meiner Autos einen PDC, weder im VW Bus Multivan, noch im aktuellen Volvo. In der Fahrschule sollte alle das normale Parken gelernt haben...
Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
Wieso parkt man nicht einfach ohne ein? Ich hatte bei keinem meiner Autos einen PDC, weder im VW Bus Multivan, noch im aktuellen Volvo. In der Fahrschule sollte alle das normale Parken gelernt haben...
Noch nich in der neuen A gesessen wa 😁😁😁
Probiers aus, reinsetzen umschauen und du weißt was hier alle meinen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
Wieso parkt man nicht einfach ohne ein?
...
In der Fahrschule sollte alle das normale Parken gelernt haben.
Weil man "mit" in engere Lücken leichter kommt und somit Platzsparender parken kann. Und blockiert nicht wie schon zu oft mit nem Kompaktwagen nen oberen Mittelklasse Parkplatz. Beim 123er konnte ich auch ohne Piepser in Lücken die gerade mal 50cm länger waren. Im A ist die Sicht aber bei weitem geringer.
Oder man nimmt - wie ich - eben nur die Rückfahrkamera. Damit kann man auch schön einparken und sieht mehr als es ein Abstandswarner tut.
Zitat:
Original geschrieben von Gestatten_DonK
Noch nich in der neuen A gesessen wa 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von BlueSin
Wieso parkt man nicht einfach ohne ein? Ich hatte bei keinem meiner Autos einen PDC, weder im VW Bus Multivan, noch im aktuellen Volvo. In der Fahrschule sollte alle das normale Parken gelernt haben...Probiers aus, reinsetzen umschauen und du weißt was hier alle meinen 😉
Umschauen bringt auch in der B-Klasse wenig, wozu gibts Rückspiegel ? Diese und die Piepser reichen (mir) zum zuverlässigen Einparken.
Franz
Nur, dann man die "Piepser" nur mit dem aktiven parkassi bekommt.
Laut meinem händler soll der wohl für umme bei dem pdc dabei, obs stimm keine ahnung. Aber das wurde ja auch schon weiter oben erwähnt. Ich habs nach ner probefahrt auch dazubestellt. Schon luxuriös, ob es jedesmal zum einsatz kommt, wird sich zeigen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Umschauen bringt auch in der B-Klasse wenig, wozu gibts Rückspiegel ? Diese und die Piepser reichen (mir) zum zuverlässigen Einparken.Franz
Mit Umschauen meinte ich nicht das du den Kopf nach hinten drehen sollst😁😁😁, sondern das man generell sehr wenig sieht, egal ob zur Seite (B-Säule), Seitenspiegel (Heck zu "rund" um Fahrzeugende gut abschätzen zu können) oder Rückspiegel/Kopfdreh (naja das Bullauge im Heckkläppchen halt)
Die "Piepser" finde ich da eigentlich nicht so gut wie die Rückfahr-cam.
Und Umschauen finde ich besser als den Rückspiegel (nur beim Parken nätürlich😎), also zumindest bei meinem w245 sehe ich so mehr als im Rückspielgel.
Is natürlich meine persöhnliche Meinung.
jetzt nochmal für die ganz Langsamen wie mich bitte:
die "Parkpiepser" mit Blinklichterchen auf der Armaturentafel und hinten am Dachhimmel (vulgo = Parktronic) gibt es also NUR, wenn man den ganzen Einparkautomaten samt Parktronic bestellt ("aktiver Parkassistent inklusive Parktronic"😉 und das für 803,25 Euro?
Boah!
Als Alternative gibt es ja auch die komfortablere Rückfahrkamera für 345,10 €. Warum soll ich mich den mit diesem gepiepse rumschlagen wenn ich auch einfach "sehen" kann was da hinten los ist.