Parkcontrol - sensibler einstellen?
Hallo Leute,
wieder eine Frage: Habe mir für kommenden Freitag beim einer MB-NL einen Termin geben lassen. Ich möchte mir die Parksensoren am Heck gerne etwas sensibler einstellen lassen, so dass diese etwas früher sich akustisch melden.
Geht das überhaupt? Der Meister meinte eben telefonisch, dass es nicht nicht geht, aber um mich zufridenzustellen, wird er es sich zumindest anschauen.
Geht das wirklich nicht?
LG
Beste Antwort im Thema
Wie sind die Leute nur klargekommen, als es noch keine Parkdistanzkontrolle, kein ABS, kein ESP und keine Navis gab??? Das sind nur einige Sachen, die nett sind, aber die nicht Pflicht sind. Ich nutz die Parkdistanzkontrolle zum langsamen einparken und hab deshalb noch nie eine Beule gefahren. Es würde aber auch ohne klappen!Zitat:
Original geschrieben von Callaway 2010
Das Parksystem ist ein absoluter SCHROTT!!! Ich kenne drei Leute die in den letzten 3 Monaten gegen ein Schilderpfosten oder einen Begrezungspfeiler gefahren sind mit jeweils 4500 Euro Schaden nur weil das PDC nicht reagier hat.Und MB will dazu keine Stellung beziehen, schon armseelig finde ich !!!
Mercedes ist eben einfach nicht mehr dass, was es mal war. LEIDER !!!
35 Antworten
Die Parkcontrol lässt sich nicht einstellen. Das ist genau der Punkt, warum ich den Wagen ohne die Parkhilfe bestellt habe.
Leider kommt hier immer wieder der Hinweis, dass zu frühes warnen nervt.
Ich bin aber überzeugt, dass es hier niemand schafft, rechtzeitig zu halten, bei einem Objekt, dass er nicht sieht. So ein kleines Betonelement kann ziemlich viel Schaden anrichten.
Das Parksystem ist ein absoluter SCHROTT!!! Ich kenne drei Leute die in den letzten 3 Monaten gegen ein Schilderpfosten oder einen Begrezungspfeiler gefahren sind mit jeweils 4500 Euro Schaden nur weil das PDC nicht reagier hat.
Und MB will dazu keine Stellung beziehen, schon armseelig finde ich !!!
Mercedes ist eben einfach nicht mehr dass, was es mal war. LEIDER !!!
Der PDC funktioniert in meinem W203 wunderschön. Ist der vom W204 so viel schlechter?
Tony
kann ich nicht beurteilen. Was ich sagen kann, BMW, Audi... bieten deutlich bessere Lösungen!
Ähnliche Themen
Ich kenne as von W203 leider nicht nur dass vom meinem W204 und dass von meinem BMW X5 und dass von meiner Partnerin aus Ihrem Audi S5 Cabrio und keines ist so ungenau und verspätet wie dass vom W204. Ist mir heute morgen fast selbst passiert an der Tanke ich musste zuzrücksetzen und wäre fast auf dem rot/weisen Stickel gefahren wenn ich ihn nicht noch 2 cm vorher bemerkt hätte und erst als ich stand hat es sich bemerkbar gemacht. Ich brauche doch kein Warnsystem dafür, dass mir dann sagt: Hallo DU bist wo dran gefahren, wenn es schon zu spät ist.
MB kennt dass Problem, aber wie schon gesagt, bezieht keine Stellung dazu !!!!
Bin wirklich am überlegen ob die Kiste wieder abstoße, denn für ein neues Fahrzeug hat es verdammt viele Macken wie ich finde!!!
Wie sind die Leute nur klargekommen, als es noch keine Parkdistanzkontrolle, kein ABS, kein ESP und keine Navis gab??? Das sind nur einige Sachen, die nett sind, aber die nicht Pflicht sind. Ich nutz die Parkdistanzkontrolle zum langsamen einparken und hab deshalb noch nie eine Beule gefahren. Es würde aber auch ohne klappen!Zitat:
Original geschrieben von Callaway 2010
Das Parksystem ist ein absoluter SCHROTT!!! Ich kenne drei Leute die in den letzten 3 Monaten gegen ein Schilderpfosten oder einen Begrezungspfeiler gefahren sind mit jeweils 4500 Euro Schaden nur weil das PDC nicht reagier hat.Und MB will dazu keine Stellung beziehen, schon armseelig finde ich !!!
Mercedes ist eben einfach nicht mehr dass, was es mal war. LEIDER !!!
Die Parktronic hat in meinen W204 bis jetzt wunderbar funktioniert, und ist für mich zu einem absoluten "must-have" geworden. Kritik bzgl. eines zu späten Reagierens kann ich nicht ganz nachvollziehen. Normalerweise parke ich nicht in einer Geschwindigkeit ein, wo es zu Schäden in Höhe von knapp 5k€ kommen kann, wenn ich irgendwo anecke. In dem Fall könnte es natürlich passieren, dass ein Warnsignal zu spät kommt.
Optimieren ist subjektiv, fragst du fünf Leute wirst du fünf "Optimierungen" bekommen. Ich finde auch, dass sie etwas langsam reagiert. Wenn ich mit Schwung in einen Parkplatz fahre, an dem vorne z.B. ein Busch steht, steht das Auto schon bevor die Piepser losgehen. Es werden allerdings so ziemlich alle Gegenstände erkannt. Wenn man weiß, dass da irgendwo was stehen könnte, tastet man sich eben langsam vor bzw. zurück, dann haben die Sensoren auch genug Zeit Gegenstände zu erkennen. Bevor es piepst sieht man übrigens schon die orangfarbenen Punkte mehr werden. Beim Rückwärtsfahren mal nach hinten schauen, am Dachhimmel ist die Anzeige angebracht 😉
Gruß Viper
@ Callaway 2010
Für mich bist du einfach nur ein Idiot und deine Bekannten in dem Fall auch (4500 Euro; da muss man schön blöd sein)...
MB nimmt keine Stellung zu deiner Unfähigkeit; oh wie schade...
Ich sitze jeden Tag in verschiedenen W204 mit PTS und hatte noch nie Probleme.
@ Sirsmokealot177
"Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren, sehe aber du bist unbewaffnet"
Schönes Leben noch 🙂
Zitat:
Was ich sagen kann, BMW, Audi... bieten deutlich bessere Lösungen!
Kann ich aus eigener Erfahrung so nicht stehen lassen.
Ein Bekannter mit 530d und "mein 330i" haben beide die unschöne Erfahrung machen müssen, dass die PDC (Navi Prof System) viel zu spät reagiert hat, mit dem Effekt dass der Nachbar die Folgen zu "sehen" bekam.
BMW 🙂 reagierte auf die Beanstandung mit dem - gerechtfertigten - Hinweis, dass man eben warten muss bis das System bereit ist. Die ECU war so mit wichtigeren Checks beschäftigt, so dass die PDC warten musste - mit entsprechenden Folgen. Auch andere kochen mit Wasser.
Zitat:
Original geschrieben von gFaZ18
Danke, aber das Thema war nicht, wie es Euch so gefällt, sondern ob man´s optimieren kann...
geht zwar auch am Thema vorbei, aber...
wie optimiert muss das System sein?
So optimiert, dass ich mit 20 - 30 km/h in eine Parklücke fahren kann?
So optimiert, das ich mit 5 - 10 km/h in eine Parklücke fahren kann?
So optimiert, das ich ...
Das System soll eine
Hilfebeim Einparken sein oder mich beim langsamen vor- oder zurücksetzen des Fahrzeuges vor Hindernissen zu warnen.
Kleine Geschichte am Rande:
Mein erste Distanzkontrolle hat mir an einer wenige Tage alten E-Klasse eine Beule beschert.
Diese blöde Distanzkontrolle hat in Kellerfenster "gesehen" und mir einen falschen Abstand zur Mauer vorgegaukelt, sodas ich dummerweise vor die Wand gefahren bin. Zum Glück bin ich sehr langsam gefahren und damit war es auch nur eine kleine Beule.
Fazit: Langsames fahren und offene Augen ist die voraussetzung für eine vernünftig funktionierende Distanzkontrolle.