Parkcontrol - sensibler einstellen?
Hallo Leute,
wieder eine Frage: Habe mir für kommenden Freitag beim einer MB-NL einen Termin geben lassen. Ich möchte mir die Parksensoren am Heck gerne etwas sensibler einstellen lassen, so dass diese etwas früher sich akustisch melden.
Geht das überhaupt? Der Meister meinte eben telefonisch, dass es nicht nicht geht, aber um mich zufridenzustellen, wird er es sich zumindest anschauen.
Geht das wirklich nicht?
LG
Beste Antwort im Thema
Wie sind die Leute nur klargekommen, als es noch keine Parkdistanzkontrolle, kein ABS, kein ESP und keine Navis gab??? Das sind nur einige Sachen, die nett sind, aber die nicht Pflicht sind. Ich nutz die Parkdistanzkontrolle zum langsamen einparken und hab deshalb noch nie eine Beule gefahren. Es würde aber auch ohne klappen!Zitat:
Original geschrieben von Callaway 2010
Das Parksystem ist ein absoluter SCHROTT!!! Ich kenne drei Leute die in den letzten 3 Monaten gegen ein Schilderpfosten oder einen Begrezungspfeiler gefahren sind mit jeweils 4500 Euro Schaden nur weil das PDC nicht reagier hat.Und MB will dazu keine Stellung beziehen, schon armseelig finde ich !!!
Mercedes ist eben einfach nicht mehr dass, was es mal war. LEIDER !!!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
@ tchaveiIch kann nur sagen, dass die PDC-Anzeige in meinem S204 genauso gut funktioniert, wie bei meinem Vorgänger (S203) auch.
@ gFaZ18
Zitat - TechCenter Mercedes:
Das System überwacht an der Frontpartie einen Bereich zwischen 25 und 100 cm und im Heckbereich zwischen 20 und 120 cm. Sobald innerhalb dieser Spanne ein Hindernis erkannt wird, werden die optischen und akustischen Warnelemente aktiviert: zuerst die optische Warnung und bei weniger als ca. 35 cm Abstand zum Hindernis die akustische Warnung, zunächst intermittierend und ab ca. 20 cm Nähe zum Hindernis als Dauerton. Bei Rückwärtsfahrt werden Heck- und Frontbereich aktiviert, bei Vorwärtsfahrt nur der Frontbereich.
Ich hatte bei meinem S203 eine Zeit lang das Problem, dass der akustische Dauerton erst bei weniger als 10 cm Abstand zum Hindernis kam und es wurde daraufhin das Ansprechverhalten (und zwar nur auf die Distanz bezogen) der Sensoren eingestellt. Die Reaktionszeit der Parktronic hingegen kann nicht eingestellt werden (lt. Aussage meines Händlers). Somit gehe ich davon aus, dass das beim W/S204 nicht anders ist.
Unter Berücksichtigung der Reaktionszeit ist es natürlich wichtig, dass man sich langsam dem Hindernis nähert.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich mit der Parktronic von Mercedes bestens zufrieden bin.
Gruß Simone9009
Sehr fleißige Schreiberin Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Petzistern
Sehr fleißige Schreiberin Simone9009
Hallo Petzistern,
Schreiben ist nun mal mein zweites Hobby oder ist das jetzt von Dir ironisch gemeint? 😁😁😁
Gruß Simone9009
Ich hab es grad ausprobiert. Es sind 40 cm bis zur Wand, wenn das rote Licht im Display angeht. Das ist doch wohl sensibel genug. Das reicht dann immer noch zum STOP, wenn das Auto normal rollt. Wie gesagt beim Einparken ist Schritt angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo Petzistern,Zitat:
Original geschrieben von Petzistern
Sehr fleißige Schreiberin Simone9009Schreiben ist nun mal mein zweites Hobby oder ist das jetzt von Dir ironisch gemeint? 😁😁😁
Gruß Simone9009
Nein absolut nicht - schau mir das manchmal an und Du bist wie gesagt oft präsent. Ist eigentlich doch mehr ein Männerthema - Technik und Auto - aber Simone9009 könnte ja auch ein Deckname sein *ggg* ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Petzistern
Nein absolut nicht - schau mir das manchmal an und Du bist wie gesagt oft präsent. Ist eigentlich doch mehr ein Männerthema - Technik und Auto - aber Simone9009 könnte ja auch ein Deckname sein *ggg* ??
Hallo Petzistern,
kein Deckname, es gibt auch Frauen, die sich für Technik und Autos interessieren. 😁
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo Petzistern,Zitat:
Original geschrieben von Petzistern
Nein absolut nicht - schau mir das manchmal an und Du bist wie gesagt oft präsent. Ist eigentlich doch mehr ein Männerthema - Technik und Auto - aber Simone9009 könnte ja auch ein Deckname sein *ggg* ??kein Deckname, es gibt auch Frauen, die sich für Technik und Autos interessieren. 😁
Gruß Simone9009
Hallo Simone9009!
Und ist auch gut so - Auto ist einfach wichtig für Flexibilität - ev. auch Selbständigkeit - macht schon Freude manchmal ein neues Auto zu fahren - hatte vorher MAZDA - gutes und wirtscahftliches Auto - nun kam MERCEDES in Östereich mit dem Sondermodel C180K mit PDS, Tempomat, metallic, Alufelgen, Sitzheizung, usw. um knappe 30.000 inklusive - da hat mich eine Probefahrt sehr überzeugt - und schon bestellt und sehr zufrieden.