Parkbremse ohne Gurten
Hallo
Mich nervt die Tatsache, dass sich die Parkbremse nicht löst, wenn ich nicht angegurtet bin. Nicht, dass ich ohne Gurt rumfahren würde (bin ja nicht doof), aber wenn man mal kurz umparken muss, im Stau was unter dem Beifahrersitz sucht etc. ist das doch ziemlich umständlich.
Kann man diese Funktion irgendwie deaktivieren?
Merci!
U.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Der will keinen Schalter betatigen. Einfach automatisch Handbremse lösen wenn er Gas gibt und nicht angegurtet ist...
Dann Schalter ausbauen, Handbremshebel einbauen und dann hat er das Problem nicht mehr 😁
Gruß
Afralu
42 Antworten
Ja, das geht...
musst du gezogen halten....Steht auch so in der Betriebsanleitung, falls mal die Bremsen ausfallen ;-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von audiueberalles
...kann man die handbremse auch während dem fahren ziehen?😕
Ja. Dann macht das Fahrzeug eine "Notbremsung".
Ich finde es auch lästig, dass der Hold Assistent nur angeschnallt funktioniert.
Eben wegen dem in die Garage fahren. Denke da oft nicht dran manuell
die Bremse zu lösen (man ist ja verwöhnt vom Assistenten) und der arme
Motor muss dann gegen die angezogene Bremse ankämpfen. 🙂
Es ist schon interessant was passiert, wenn man bei 50 km/h (ausgekuppelt) die Handbremse zieht. Ich hat das Vergnügen es bei einem Sicherheitstraining mal zu testen. Ich sag nur 2. ABS ...
Gruß X
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
Es ist schon interessant was passiert, wenn man bei 50 km/h (ausgekuppelt) die Handbremse zieht. Ich hat das Vergnügen es bei einem Sicherheitstraining mal zu testen. Ich sag nur 2. ABS ...Gruß X
Nur mit dem riesigen Unterschied, dass die Notbremsung mit der elektr. Parkbremse mit voller ESP-Regelung erfolgt! Ist also auch nicht gefährlicher, als eine Vollbremsung über's Pedal und es passiert im Unterschied zur alten Handbremse gar nix...
Genau so ist es. Mehr ABS als ESP....
Es dauert etwas länger bis man steht, da der Bremsdruck mit dem Pedal höher ist.
Gruß X
Zitat:
Original geschrieben von -=X=-
Genau so ist es. Mehr ABS als ESP....
Es dauert etwas länger bis man steht, da der Bremsdruck mit dem Pedal höher ist.Gruß X
Ja, denn die Notbremse wirkt nur mit 80 % der möglichen Brermskraft. Funktioniert übrigens auch von der Beifahrerseite aus, so dass nörgelnde Beifahrer ( ...... fahr doch nicht so dicht auf ...... fahr doch nicht so schnell ....... ) eine neue "Waffe" haben.
Aber im Ernst - falls der Fahrer plötzlich ein ernsthaftes Problem (z. B. Herzinfarkt) bekommt, hat der Beifahrer durch die Parkbremse des 8K im Gegensatz zur herkömmlichen Handbremse zumindest noch die Möglichkeit, das Fahrzeug ohne wirklich große Gefahr zum Stehen zu bringen - und somit eine echte Überlebenschance.
DAS wäre doch mal was für das nächste Sicherheitstraining.
Zitat:
Original geschrieben von audiueberalles
...kann man die handbremse auch während dem fahren ziehen?😕
Jupp... heut Früh hatte ich das "Vergnügen". 😁 Ich fuhr an einer Kreuzung. Da ich die Sitz nachstellen wollte habe ich die Handbremse angezogen. Allerdings habe ich nicht aufgepasst daß mein Auto noch in Bewegung war (wollte ja schnell machen)... *Brems* *Kopfnick* 🙂 An der Bremspedal habe ich leichtes Vibrieren gespürt => ABS/ESP.
Also... es funktionierts. 😁
@SuperMarlin: An das habe ich auch gedacht. Deswegen habe ich überlegt meine Freundin das aufzuklären, daß sie in Notsituationen die Möglichkeit hat das Auto auf solche Weise zum Stehen zu bringen. Allerdings... dann hätte sie ne gefährliche "Waffe" wenn ich zu frech bin. 🙄
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von audiueberalles
...kann man die handbremse auch während dem fahren ziehen?😕
Wie schon geschrieben, ja. Ich sage nur dazu, dass es jeder ausprobieren kann auch wenn man schneller fahrt. Wenn man die HB wahrend der Fahrt aktiviert, die beginnt zu bremsen nur mit kleinerer Kraft, so ca. 20%. Erst nach ca. 1-2 Sekunden wird grossere Kraft verwendet.
@Thrall_Rudo:
Bei mir wars sofort Volle Pulle. Aber ich Denke das ist geschwindigkeitsabhängig. Heute Früh passierte das kurz vorm Anhalten (also rollte mein Auto noch als ich versehentlich zu früh die Handbremse zog), d.h. sehr geringe Geschwindigkeit.
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Wie schon geschrieben, ja. Ich sage nur dazu, dass es jeder ausprobieren kann auch wenn man schneller fahrt. Wenn man die HB wahrend der Fahrt aktiviert, die beginnt zu bremsen nur mit kleinerer Kraft, so ca. 20%. Erst nach ca. 1-2 Sekunden wird grossere Kraft verwendet.Zitat:
Original geschrieben von audiueberalles
...kann man die handbremse auch während dem fahren ziehen?😕
ich werde es auf schneefahrbahn ausprobieren.😉
Also, ich habe das bei 50 km/h gemacht - die Wirkung ist enorm.
@Eyes-Killer:
Sag´ s ihr besser nicht 😉
Ich habe's bei ca. 30km/h probiert. Ich freue mich schon auf Winter. Auch wegen quattro. Schauen wir mal, was das bringt... 😁