Parkbremse ohne Gurten

Audi A4 B8/8K

Hallo
Mich nervt die Tatsache, dass sich die Parkbremse nicht löst, wenn ich nicht angegurtet bin. Nicht, dass ich ohne Gurt rumfahren würde (bin ja nicht doof), aber wenn man mal kurz umparken muss, im Stau was unter dem Beifahrersitz sucht etc. ist das doch ziemlich umständlich.
Kann man diese Funktion irgendwie deaktivieren?
Merci!
U.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Der will keinen Schalter betatigen. Einfach automatisch Handbremse lösen wenn er Gas gibt und nicht angegurtet ist...

Dann Schalter ausbauen, Handbremshebel einbauen und dann hat er das Problem nicht mehr 😁

Gruß

Afralu

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Hast Deins immer dabei oder kennst es mittlerweile auswendig?! *Spass*) 🙂

Klar! 😉. Spaß...

Die Diskussion gabs hier schonmal, daß ein Anfahren (angeschnallt) nicht ein Zurückrollen verhindert, wenn die Parkbremse dann löst. Dazu muß man den Hebel gezogen halten und loslassen, wenn genug Zugkraft da ist (wie früher eben). Ein "Umprogrammieren" hilft daher nüscht-null-falscher Ansatz 😉.

Zitat:

Original geschrieben von sprite80


Ich finde die Frage gar nicht so dumm. Ich habe mich das selbst schon mal gefragt.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das sich das so einfach lösen lässt....

erstma wird es klar so gehen

aber wenn ich mich schon vorsätzlich nicht anschnalle und mein Leben Riskiere dabei würd ich eher die Teilenummer nehmen und mir einfach so ein Teil bestellen 🙂

das Problem an der Geschichte ist nur wenn die Beamten vorbeifahren ist es nichtmehr mit ma eben schnell unauffällig anschnallen

ach ich les grad die Frage ist garnicht so dumm ich dachte die Antwort 😁

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ach ich les grad die Frage ist garnicht so dumm ich dachte die Antwort 😁

Andere Antworten zu lesen und den eigentlichen Beweggrund vorher zu verstehen wäre auch nicht schlecht oder?

mein vorschlag an den te: geh zur fahrschule deines vertrauens und lerne das "anfahren an einer steigung". kostet
dich zwar einige euros, wird dir aber mehr bringen wie die umprogrammierung sicherheitsrelevanter funktionen 😉

Ähnliche Themen

Ich versteh ehrlich gesagt nicht ganz warum hier so auf dem TE rumgehackt wird und die Frage ins lächerliche gezogen wird. Immerhin handelt es sich hier um ein "Forum".

Natürlich kann man über die Sinnhaftigkeit diskutieren oder anderer Meinung sein, aber die Frage hat trotzdem Ihre Berechtigung!

Wie gesagt, ich kenne "das Problem" (auch wenn es kein wirkliches ist), und verstehe was der TE hiermit meint.

Folgendes Beispiel:
TG-Einfahrt sehr steil; zum öffnen muss man aber kurz den Wagen verlassen um das Tor zu öffnen. Dann bräuchte man nach dem Öffnen nur wieder zurück ins Auto und könnte ohne sich für die paar Meter wieder anzuschnallen einfach runterfahren.

Es ist natürlich auch kein Akt einfach den P-Hebel per Hand wieder zu lösen und dann in die TG zu fahren, aber es war ja auch nur eine Frage des TE......

Falls du Hold Assist hast, solltest du doch so in die Garage kommen:

Fuß auf Bremse
Handbremse raus
Hold Assi rein
Fuß von Bremse
anfahren

Hoffe, du hast Hold Assist... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von struts


Falls du Hold Assist hast, solltest du doch so in die Garage kommen:

Fuß auf Bremse
Handbremse raus
Hold Assi rein
Fuß von Bremse
anfahren

Hoffe, du hast Hold Assist... 🙄

So gehts nicht, wenn Du abgeschnallt bist, geht in dem Moment der Hold Assi automatisch in die Handbremse über und ist damit abgeschaltet. Bzw. bei mir lässt sich der Hold Assi im abgeschnallten Zustand gar nicht erst aktivieren.

Ähm ich hoffe der Threadersteller meldet sich auch mal wieder. Denn eine automatisch abschaltende Parkbremse hilft bei dem Problem nicht! Man rollt bei einer großen Steigung ein Stück zurück! Es hilft nur, den Hebel zu halten und anzufahren.

Äh.......muss mich da mal zu Wort melden. Fahre z.Zt. eine Mercedes C Klasse, bestelle mir aber in 4 Wochen den A4 Limo.
Das war das erste, was mich bei Mercedes geschockt hat. Keine Handbremse! Habe auch eine sehr, sehr steile Tiefgarageneinfahrt. Beim ersten Herausfahren, bin ich sofort zurückgerollt und wäre beinahe am Pfosten kleben geblieben ( alles, wie so üblich, sehr eng ). Nach kurzer Zeit hat man es dann schon raus, mit Kupplung und Gas zu spielen. Habe meine Handbremse jedoch sehr oft am Berg vermisst. Hat mich so ein Hirnheini am Berg eingeparkt, rollt man automatisch ein paar Zentimeter zurück. Da kann man noch so gut Auto fahren, da hilft nix.
Bestelle mir beim A4 den Hold Assi mit. Frage an euch.............nützt er mir bei meiner Garagenausfahrt oder am Berg?
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Titania09


Bestelle mir beim A4 den Hold Assi mit. Frage an euch.............nützt er mir bei meiner Garagenausfahrt oder am Berg?

Ja, definitiv (wenn du angeschnallt bist). Mit Hold Assist gibts kein Zurückrollen.

Das man den Hold Assist nicht nutzen kann, wenn man nicht angeschnallt ist, wusste ich nicht... Probier ich heut gleich mal aus (aufm Parkplatz natürlich 🙂 )

Der nützt dir überall wo der Boden nicht ganz eben ist. Hold-Assist rein, auf die Bremse tippen, Wagen steht. Und das solange, bis du dir überlegst, Gas zu geben und der Schub die Steigung hoch (oder runter) so groß wird, dass das ESP die Bremse automatisch löst.

Danke!!!!!!!!! Habe mir da echt schon ein bisschen einen Kopf gemacht. Hat mich am Benz jetzt drei Jahre genervt. Dort gab es aber keinen Hold Assi ( jedenfallst nicht dass ich wüsste ). Aber der Assi muss immer wieder neu aktiviert werden, stimmts? D. h.....jedesmal, wenn ich aussteige, daran denken, ihn zu aktivieren? Wie nützt ihr ihn?

Eher beim Einsteigen bzw. nach dem Anlassen.

Ich schalte ihn an, sobald ich an einer Steigung halte. Manchmal, wenn ich faul bin auch im Stadtverkehr. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von struts


Das man den Hold Assist nicht nutzen kann, wenn man nicht angeschnallt ist, wusste ich nicht... Probier ich heut gleich mal aus (aufm Parkplatz natürlich 🙂 )

Brauchste nicht probieren, den kannste garnicht erst einlegen > wird im FIS dann als Hinweis angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Titania09


Danke!!!!!!!!! Habe mir da echt schon ein bisschen einen Kopf gemacht. Hat mich am Benz jetzt drei Jahre genervt. Dort gab es aber keinen Hold Assi ( jedenfallst nicht dass ich wüsste ). Aber der Assi muss immer wieder neu aktiviert werden, stimmts? D. h.....jedesmal, wenn ich aussteige, daran denken, ihn zu aktivieren? Wie nützt ihr ihn?

Wie bereits geschrieben wurde: Hold Assistent geht beim Abschnallen aus und die Handbremse ist drin. Anfahren ohne zurückrollen st möglich! - auch mit der el. Parkbremse - Hebel gezogen halten bis der Wagen anfährt, dann loslassen!

Zitat:

Original geschrieben von Titania09


Danke!!!!!!!!! Habe mir da echt schon ein bisschen einen Kopf gemacht. Hat mich am Benz jetzt drei Jahre genervt. Dort gab es aber keinen Hold Assi ( jedenfallst nicht dass ich wüsste ). Aber der Assi muss immer wieder neu aktiviert werden, stimmts? D. h.....jedesmal, wenn ich aussteige, daran denken, ihn zu aktivieren? Wie nützt ihr ihn?

Fast

immer

direkt nach dem Starten. Ich finds eher komisch, wenn ich ohne fahre, bzw. mit einem Auto unterwegs bin und da an der Ampel dauernd auf der Bremse stehen muss. Denn oft rollt so n Auto ja auch nach vorne oder hinten, wenn die Straße nur leicht uneben ist. Und selbst dafür ist der AHA schon durchaus praktisch und sein Geld allemal wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen