Parkbremse ohne Gurten

Audi A4 B8/8K

Hallo
Mich nervt die Tatsache, dass sich die Parkbremse nicht löst, wenn ich nicht angegurtet bin. Nicht, dass ich ohne Gurt rumfahren würde (bin ja nicht doof), aber wenn man mal kurz umparken muss, im Stau was unter dem Beifahrersitz sucht etc. ist das doch ziemlich umständlich.
Kann man diese Funktion irgendwie deaktivieren?
Merci!
U.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Der will keinen Schalter betatigen. Einfach automatisch Handbremse lösen wenn er Gas gibt und nicht angegurtet ist...

Dann Schalter ausbauen, Handbremshebel einbauen und dann hat er das Problem nicht mehr 😁

Gruß

Afralu

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Virurs


Kann man diese Funktion irgendwie deaktivieren?

Bremse treten, Schalter betätigen und schon kannst du fahren, oder schieben, oder was du willst. Wo ist das Problem ?

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von afralu


Bremse treten, Schalter betätigen und schon kannst du fahren, oder schieben, oder was du willst. Wo ist das Problem ?

Der will keinen Schalter betatigen. Einfach automatisch Handbremse lösen wenn er Gas gibt und nicht angegurtet ist...

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Der will keinen Schalter betatigen. Einfach automatisch Handbremse lösen wenn er Gas gibt und nicht angegurtet ist...

Dann Schalter ausbauen, Handbremshebel einbauen und dann hat er das Problem nicht mehr 😁

Gruß

Afralu

Schneide doch einfach den Gurt ab und stecke das Gegenstück vom Gurtschloß (wie nennt man das sonst?) in das Gurtschloß. Ist doch viel einfacher als die Handbremse umzubauen... 😉

Ähnliche Themen

Ich finde die Frage gar nicht so dumm. Ich habe mich das selbst schon mal gefragt.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das sich das so einfach lösen lässt....

Wo ist da, das Problem mit dem rechten Fuß auf die Bremse; Schalter drücken und dann geht es los. Früher musste man ja auch den Handbremshebel lösen. Und ausedem zu was Handbremse beim Automatic langt doch P auser es geht 12 % den Berg hinunter.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Wo ist da, das Problem mit dem rechten Fuß auf die Bremse; Schalter drücken und dann geht es los. Früher musste man ja auch den Handbremshebel lösen. Und ausedem zu was Handbremse beim Automatic langt doch P auser es geht 12 % den Berg hinunter.

ja,wenn man Automatik hat!Hat er sicher nicht.

Alex.

Hallo Alle,

habe mir die vergangenen Posts mal so durchgelesen und analog zum Thema Codierungen, wäre es doch eine Idee den Gurtwarner zu deaktivieren.

Vorraussetzung das sich die Bremse automatisch löst ist doch, dass die Türen zu sind und der Gurtwarner nicht leuchtet / man angegurtet ist.
Wurde ja nun schon eingehend besprochen, dass es über Codierung möglich ist den Gurtwarner auszuschalten.

Also Coden lassen --> Türen zu --> Bremse löst sich.

Ist aber nur eine These von mir, in der Praxis nicht getestet, da ich den Gurtwarner bei Mir anlassen möchte.

Viele Grüße

Vielen Dank für Eure Antworten.

In der Tat will ich nicht meinen Fuss quer auf Bremse und Gas setzen müssen, weil meine Garangeneinfahrt verdammt steil ist und ich sonst nach hinten wegrolle, wenn das blöde Ding mal gelöst ist (ich bin ja nicht Walter Röhrl) Den Gurt durchzuschneiden finde ich ebenfalls leicht suboptimal. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Virurs


Vielen Dank für Eure Antworten.

In der Tat will ich nicht meinen Fuss quer auf Bremse und Gas setzen müssen, weil meine Garangeneinfahrt verdammt steil ist und ich sonst nach hinten wegrolle, wenn das blöde Ding mal gelöst ist (ich bin ja nicht Walter Röhrl) Den Gurt durchzuschneiden finde ich ebenfalls leicht suboptimal. :-)

Und was hilft dann das automatische Lösen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Virurs


Vielen Dank für Eure Antworten.

In der Tat will ich nicht meinen Fuss quer auf Bremse und Gas setzen müssen, weil meine Garangeneinfahrt verdammt steil ist und ich sonst nach hinten wegrolle, wenn das blöde Ding mal gelöst ist (ich bin ja nicht Walter Röhrl) Den Gurt durchzuschneiden finde ich ebenfalls leicht suboptimal. :-)

Und was hilft dann das automatische Lösen? 😕

Dass er beim Anfahren nicht zurück rollt?!?!?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Dass er beim Anfahren nicht zurück rollt?!?!?! 😉

Wohl kaum, siehe Handbuch 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6


Dass er beim Anfahren nicht zurück rollt?!?!?! 😉
Wohl kaum, siehe Handbuch 🙂.

Liegt grad im Wagen... 🙂

(Hast Deins immer dabei oder kennst es mittlerweile auswendig?! *Spass*) 🙂

Manche Leute haben Probleme.....

Du bist also nicht in der Lage, das Fahrzeug an einer Steigung ohne Handbremse anzufahren, verstehe ich das jetzt richtig?
Und du möchtest jetzt, dass sich die Parkbremse trotz nicht angelegtem Gurt löst, damit du nicht auf Gas(??????) und Bremse gleichzeitig treten musst, um so nicht "konventionell" anfahren zu müssen?

joker hat recht - ein Blick ins Handbuch genügt, um das Problem zu lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen