Parkbremse löst nicht
Hallo.Wollte heute früh losfahren,Motor gestartet,auf einmal blinkt der Parkbremsenschalter und die dazugehörige Anzeige im Tacho.Naja,das Problem mit dem Schalter ist ja bekannt,also neuen Schalter besorgt,eingebaut,Batterie für ne Stunde ab,dann wieder angeklemmt,der Fehler ist trotzdem da.Wenn ich versuche die Bremse zu lösen,hört man dieses "Geräusch" vom E-Motor ,aber nur von der rechten Seite,von links ist nichts zu hören.Der Wagen steht jetzt in einer Garage,mit Abschleppen ist schlecht.Kann man die Bremse auch manuell lösen,dass ich zum feundlichen komme?Oder die Batterie länger abklemmen?Im voraus Danke.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Da hat sich VW was tolles einfallen lassen. Anstatt einfach seile zu spannen wie bei jedem anderen Fahrzeug xD
Der Markt will es doch so... Komfort ist doch das einzige was noch wirklich zählt... Wenn schon bei der Sicherheit keine großartigen Entwicklungsschritte mehr entstehen, dann muss eben der Komfort erhöht werden um ein neues Auto zu rechtfertigen... Sonst kaufts ja keiner mehr... 😉
Liegt also in gewisser Weise an der Psychologie des Kunden... ^^ Aber ja: Seile sind toller... damit kann man im Winter wenigstens etwas driften 😁
Jaa naja und billiger im ersetzen
Sicher?
Es gibt doch:
a) Stellmotor für Bremssattelgehäuse
b) Bremssattelgehäuse mit Stellmotor
Also gibt es den Bremssattel nicht einzeln.
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Leider nicht.Zitat:
M. E. gibt es den Feststellmotor aber noch ohne Sattel zum Preis von etwa € 240,- beim Freundlichen.
Das hat den Grund weil es im ETKA von VW die teilenummer vom Stellmotor nicht mehr einzeln gibt.
Diese wird nur zusammen mit dem Bremssattel angeboten. Das war früher mal anders,
wurde aber von VW aus welchem Grund auch immer geändert. Wie gesgat.
Da hat sich VW was tolles einfallen lassen. Anstatt einfach seile zu spannen wie bei jedem anderen Fahrzeug xD
Nein den bremssattel git es nicht einzeln.
Und den motor soweit mir der freundliche sagte auch nicht einzeln. Steht zwar im etka drin aber wird von vw immer als einheit bestellt.
Hat glaub ich was mit dem torx oder vielzahn zu tun.
Ähnliche Themen
Den Motor hatte mein Freundlicher damals auch nicht einzeln gefunden, habe dann selber im Zubehör gesucht und so meinem Bruder mehrere 100€ erspart.:-)
Er hatte vor einer Weile bei seinem 3c 2.0Tdi das gleiche Problem. Haben dann einen neuen kompletten Bremssattel mit Motor bestellt .Hat damals ca. 150€ im Austausch gekostet. Der Hersteller war TRW (der gleiche Hersteller stand übrigens auch auf den original Bremsbelägen) Hat alles problemlos gepasst und die Qualität war auf Herstellerniveau. .Am besten mal hier schauen ,welcher passt bzw. wer den günstigsten Preis hat:
Klick Mich!
(Bitte nochmal mit den eigenen Nummern zu 2 und zu 3 aus dem Fahrzeugschein suchen!!)
Hallo.Hab mir auch kompletten Bremssattel mit Motor bestellt,wollte heute einbauen,aber die Gewindehülse vom Bremsrohr,welcher vom Bremsschlauch in den Sattel geht,passt nicht,ist zu groß.Gab es da verschieden ausführungen von dem Sattel ?Im voraus Danke.
ja gab es. Es gab einmal die für die Sportbremse und die Standart.
Die Sportversion erkennst du daran das du ne Dicke Bremsscheibe hast mit und in der Mitte der ne Spalt zur kühlung. Die ist dicker und deshalb ist der Sattel selbst auch breiter. Und hat nen Größeren anschluss.
Wo kann man den diesen Schalter für die Feststellbremse NEU bestellen? Finde nur Gebrauchte.
Beim freundlichen kannst du die NEU bestellen.
Was kostet es neu?
Ich hab für den schalter damals um die 16 € bezahlt glaub ich.
Danke. Komisch nur das es bei eBay gebrauchte für den Preis gibt.
bloß nicht bei Ebay Kaufen. Wenn du pech hast bekommst du ne Sehr Frühe Revision des Schalters der noch fehler hatte und die Bremse nicht gelösst hat.
Desweiteren hab ich schon oft gesehn das Dinge bei Ebay mehr kosten als beim Händler selber.
Ich habe normalausführung(keine innenbelüftete Scheiben),trotzdem ist der Anschluss zu dick für den neuen Sattel.Auf dem neuen Sattel hat man auch keinen Platz für den Bremsschlauchhalter.Gab es evtl. bei neueren Modellen eine andere Ausführung(meiner ist Bj.2006)?Beim Parkbremsenmotor haben die ja auch vom Torx auf Vielzahn umgestellt.
Also ich hab meinen sattel mit motor damals unter angabe meiner fahrzeugnummer bestellt. Und bei mir hat alles gepasst. Wurde deiner vielleicht mal umgerüsstet auf die große bremse?