Parkbremse defekt, finde keine in Internet???
Hallo!
Ich habe Probleme mit Parkbremse. Wenn ich Parkbremse aktivieren möchte, kommt von hinten links klackern und eine Fehlermeldung am Tacho.
Jetzt möchte ich eins kaufen, leider wenn ich parkbremse schreibe, finde ich kaum welche in Internet (ebay).
Was genau muss ich in Suchbegriff eingeben, damit ich parkbremse finde?
PS: Auto ist A6, bj.11/2004, 3.0TDI, Limousine.
mfg:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich würde erst mal unters Auto gehen und schauen, ob die Stecker nicht einfach weg gegammelt sind, das passiert des öfteren.Einen Stellmotor für elektr. Parkbremse hätte ich noch für die Beifahrerseite.
Wie sagst du immer so schön hier ist kein Marktplatz.
14 Antworten
Geb mal bremssattel hinten Audi A6 4F ein 🙂
Ich würde erst mal unters Auto gehen und schauen, ob die Stecker nicht einfach weg gegammelt sind, das passiert des öfteren.
Einen Stellmotor für elektr. Parkbremse hätte ich noch für die Beifahrerseite.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich würde erst mal unters Auto gehen und schauen, ob die Stecker nicht einfach weg gegammelt sind, das passiert des öfteren.Einen Stellmotor für elektr. Parkbremse hätte ich noch für die Beifahrerseite.
Wie sagst du immer so schön hier ist kein Marktplatz.
Laut Stromlaufplan heißt es "elektrische Park- und Handbremse" und die Motoren heißen "Feststellmotor"
An dem Motoren gammeln gerne mal die Stecker und dann gibt es Kontaktprobleme.
Edit: Ich war mal wieder nicht schnell genug 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kilicbey25
Was genau muss ich in Suchbegriff eingeben, damit ich parkbremse finde?PS: Auto ist A6, bj.11/2004, 3.0TDI, Limousine.
mfg:
Habe Dir einen passenden Link aus eBay geschickt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Habe Dir einen passenden Link aus eBay geschickt... 😉Zitat:
Original geschrieben von kilicbey25
Was genau muss ich in Suchbegriff eingeben, damit ich parkbremse finde?PS: Auto ist A6, bj.11/2004, 3.0TDI, Limousine.
mfg:
Danke. Aber ich brauche eins für fahrerseite. Werde auch wenn wieder Schöne wetter gibt, die Kontakte und Kabel prüfen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von kilicbey25
Danke. Aber ich brauche eins für fahrerseite. Werde auch wenn wieder Schöne wetter gibt, die Kontakte und Kabel prüfen.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Habe Dir einen passenden Link aus eBay geschickt... 😉
Mfg
Gibts Du "Audi A6 4F Bremse hinten" ein und findest auch die pssende Seite 😉
Sollte der Kabel bzw Stecker oder Kontakte vergammelt sein brauchst DU eh einen neuen... Wenns nur der Stecker ist hättest Du Glück... meist gammeln aber beide Seiten kaputt.
Hallo!
Ich habe heute Fehöler ausgelesen und kam folgende Fehlermeldungen.
2 Fehlercodes gefunden:
01321 - Steuergerät für Airbag (J234)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 157080 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.18
Zeit: 17:33:22
Freeze Frame:
Spannung: 11.90 V
Anzahl: 244
02428 - Feststellmotor links; Spannkraft nicht erreicht (V282)
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00110000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 155896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.03.31
Zeit: 08:02:47
Freeze Frame:
Spannung: 12.21 V
Anzahl: 14
Könnte das doch Kabel sein???
mfg:
Schau doch drunter ....dann weißt bzw siehst du es. Stecker ab und in beide Seiten rein leuchten.
Von Fehler her kann man das nicht 100% sagen.
Mit Spannkraft gehe ich eher vom Problem mit dem Stellmotor. Steht ja nix von Versorgungsspannung.
Zitat:
Original geschrieben von kilicbey25
Hallo!
Ich habe heute Fehöler ausgelesen und kam folgende Fehlermeldungen.2 Fehlercodes gefunden:
01321 - Steuergerät für Airbag (J234)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 157080 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.18
Zeit: 17:33:22Freeze Frame:
Spannung: 11.90 V
Anzahl: 24402428 - Feststellmotor links; Spannkraft nicht erreicht (V282)
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00110000
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 173
Kilometerstand: 155896 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.03.31
Zeit: 08:02:47Freeze Frame:
Spannung: 12.21 V
Anzahl: 14Könnte das doch Kabel sein???
mfg:
Was passiert nach dem löschen kommen die Fehler wieder?
Ja, die Fehler kommt wieder.
Habe gerade auch per VCDS Feststellbremse prüfen lassen und dabei kam auch Fehlermeldung am KI.
Und die bremsen ließ sich erst nach paar Minuten lösen.
Hier paar info: Habe zweimal
Adresse 53: Feststellbremse (4F0 910 801 )
18:11:26 Block 010: Funktionsprüfung (3x öffnen/schließen)
0.133 A Stromstärke Motor links
0
0.000 A Stromstärke Motor rechts
0
Adresse 53: Feststellbremse (4F0 910 801 )
18:23:12 Block 010: Funktionsprüfung (3x öffnen/schließen)
0.000 A Stromstärke Motor links
8
0.133 A Stromstärke Motor rechts
0
Anbei noch eine komplette Liste Fehlermeldung. Sch...ss Elektronik 🙂
Nachdem ich alle Fehlermeldungen gelöscht habe, habe ich das Gefühl das Tiptronic nicht gut schaltet. Kommt so vor das der von 3. auf 4. spät (schwer) schaltet und sobald der auf 4. Gang ist, geht schon auf 5. Gang
Sieht ihr vllt eine Getriebefehler?
Hallo.
Würde eine stellmotor von bj.07 bei meine a6 (bj.11/04) passen?
Habe einen der würde verkaufen. Aber er meinte auch das man umpinnen (löten) muss.
Wie aufwändig ist umpinnen?
Mfg
Noch eine frage bitte.
Wie kann ich genau rauskriegen ob es am stellmotor liegt oder doch am kabel?
Kann mann stellmotor einzel prüfen?
Vcds ist vorhanden.
Mfg