Parkassistent auch bei engen Lücken?

Audi A3 8VA Sportback

Hallöchen.... ungeduldig warte ich auf meinen neuen Wagen, den ich zum Glück schon nächste Woche abholen darf.

Ich wohne in einer engen Wohngegend mit einer wirklich miesen Parkplatzsituation.... für viele andere bestimmt auch ein leidiges Thema ;-)

Nun zu meiner Frage... bei mir wird sich nicht nur um die letzten Parklücken gestritten sondern es kommt hier auch auf jeden freien cm an 😁 Nun frage ich mich, ob mein bestellter Parkassistent auch mit engen Parklücken fertig wird?

Wer hat da bereits Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von knippser_cgn


Es kommt ja auch immer ein bisschen auf das eigene manuelle Einparkvermögen an, wenn man die Leistung des Parkassis beschreiben will. Ich parke durchaus in Lücken, bei denen links und rechts der Abstandwarner schon am roten Dauerpiep-Anschlag ist, ich aber durchaus noch halbwegs gut aus dem Auto komme. In solche Lücken würde der Parkassi nicht reinfahren.

Beim Parken in Reihe finde ich schon, dass er gut im rückwärts einparken ist. Er parkt einen problemlos in Lücken ein, die ich schon als eher eng bezeichnen würde. Wer viel übt oder ein Naturtalent ist, bekommt das aber sicher ohne Assi immer noch ein bisschen besser hin.

Bewundere grade hier den Beitrag. Ich habe ohne Parkassistenten in den letzten 15 Jahren folgende Beobachtungen

wie Erfahrungen machen müssen:

Völlig egal wie gut ich selber parken kann und wie eng die Lücke ist, wo ich mich dann VORSICHTIG aus meiner Türe rausarbeite

und dann das Auto verlasse....

Man kommt irgendwann zum Auto zurück und wat ist? Mein Parknachbar musste sich auch oder sein Beifahrer musste
sich auch wegen mir in seine alte, rostige Gammelkarre reinzwängen ( vielleicht war er auch übergewichtig/adipös/beleibt) und nicht
begeistert darüber und als kleines nettes Andenken an mein talentiertes
Parkvermögen wurde mir dann schön die Türaussenkante in meine Seite gerammt; im besten Fall "nur" was im Lack kaputt
manchmal sogar ne Delle in meiner Türe.

Deshalb meide ich solche Parklücken wie oben beschrieben seit vielen Jahren schon...
Der Ärger im Anschluss isses nicht Wert.

Das nur mal so, wohne in ner Großstadt mit Parkplatznot; aber solche Vollhonks fahren hier genug rum.
Grundsätzlich Parke ich wenn's eng ist nur neben Fahrzeugen die halbwegs neuwertig bzw. gut gepflegt erscheinen; da ist das Risiko
dass mein Nachbar sich wie die Axt im Walde verhält erheblich geringer!

Gruß
Turbo

64 weitere Antworten
64 Antworten

Stehen die Fahrzeuge auf dem kantstein parkt er auch darauf.

Der Parkassistent "versagt" auch bei Lücken, die vorne und/oder hinten nur eine Bordsteinkante (z.B. sog. Blumeninseln) haben.

Zitat:

@bauks schrieb am 17. November 2015 um 08:06:40 Uhr:


Der Parkassistent "versagt" auch bei Lücken, die vorne und/oder hinten nur eine Bordsteinkante (z.B. sog. Blumeninseln) haben.

ist ja auch logisch...

Absolut... damit wird der Parkass. für mich immer überflüssiger weil ich extrem selten Parklücken nutze, die vorne und hinten ein Fahrzeug bzw. hohes Hindernis voraussetzen. Aber wenn, ist es dennoch prima, ihn zu haben (auch wenn mich diese seitlichen PDC-Sensoren immer wieder hässlich in's Auge fallen).

Ähnliche Themen

Ich nehme die schon gar nicht mehr wahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen