Parkassistent Anzeige funktioniert manchmal n icht
Hallo,
Bei meinem MMI 2g High funktioniert manchmal die Anzeige der Parksensoren nicht. Allerdings kann es nicht an den Sensoren liegen, da er bei annäherung zu Piepsen beginnt - aber eben am Display wird nichts angezeigt. Ein andern mal klappts plötzlich wieder wie es soll.
Wenn es grad nicht geht, dann geht es wirlich gar nicht. Egal ob vorne, links, rechts, hinten - nix wird angezeigt. Piepsen tun aber alle Seiten wenn man sich annähert.
http://pic1.autoscout24.net/.../0264465829009.jpg?...
Diese Anzeige meine ich, mit den roten Linien! Das Auto sehe ich, aber es erscheinen trotz Piepton einfach keine Linien!
Habt ihr ne Idee woran das liegen kann?
lg,
Marcel
41 Antworten
Hallo,
Die Ringbruchdiagnose hat keinen Fehler ergeben.
Hier ist das Ergebnis der normalen Fehlerdiagnose. Da steht ja ne ganze Menge...
https://www.dropbox.com/.../...4L18D036237-111010km-fehlerscan.txt?...
Wenn der Link oben nicht geht, dann ev der hier
http://tackleking.synology.me:5000/fbsharing/odPMF2Hj
lg,
Marcel
Eindeutig! Der Bus ist total überlastet! 😁 Sorry, könnte ich mir nicht verkneifen....
Micha
Moin,
Kurze Frage, War zum Auslesen der Schlüssel in Pos. 1 oder der Motor an??
Wenn du im Stand auf den Distanzknopf am Display drückst piept er dann dauerhaft oder schaltet er nur nicht in den Bildschirmmodus??? Sollte er dauerhaft piepen bricht er die Funktion ab. Dann können ein oder mehrere Sensoren kaputt sein oder das STG . So war es bei mir.
Das Auslesen bei Audi brachte nämlich auch keine neuen Erkenntnise. Man wollte mir dann eine Diagnose für 70-90€ "verkaufen". Die zwei Sensoren habe ich dann bei E..y kleinanzeigen für 15€ gekauft und seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Kosten bei Audi
pro Sensor 102,82€ TN: 4H0919275
STG ohne Software (Steuergerät) 218,48€ TN: 4L0910283
exklusive Einbau.
Quelle der Preise: Onlinepreise Audi
greetz
Ähnliche Themen
Wenn ein Sensor defekt wäre...dann würde man das in dem VCDS Scan sofort sehen!
Micha
Moin,
Also bei Audi konnte man mir nach dem Auslesen nicht genau sagen ob es einen defekten Sensor gibt oder das STG oder was anderes.......
Deswegen ja die Diagnose
greetz
Zitat:
@Michara schrieb am 4. April 2015 um 18:56:36 Uhr:
Eindeutig! Der Bus ist total überlastet! 😁 Sorry, könnte ich mir nicht verkneifen....Micha
Da würde sogar der englische Bus in die Knie gehen... ;-())
Auch sorry;-())
Bernd
Moin.
Jetzt mal im Ernst. Hat dein Bordnetz irgendwann auch mal "über" 12 Volt Spannung?
Bernd
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 4. April 2015 um 21:28:27 Uhr:
Moin.Jetzt mal im Ernst. Hat dein Bordnetz irgendwann auch mal "über" 12 Volt Spannung?
Bernd
??
Meinst du mich? Ich kann euch allen nicht folgen 🙁
Ja, dich. Da steht sehr oft "Funktionseinschränkung" durch UNTERSPANNUNG in deinem Scan...
Da würde ich mal ansetzen.
Gibt es News?
Wenn da jetzt steht ""Funktionseinschränkung" durch UNTERSPANNUNG" was bedeutet das dann?
Was verursacht diese Fehlermeldung, woher kommt die UNTERSPANNUNG?
Batterie mal prüfen lassen?
haha der Audi Parkdingsbums .... ich habs aufgegeben .... hatte ich sporadisch im A5, 2 x A6 und in der Kuh auch. In diversen Leihwagen von A4 und A6 auch.
Meiner Meinung nach hatte ich immer das Gefühl wenn er über Nacht gestanden hat. Nicht immer aber oft. Mal gehts 4 Wochen dann mal wieder zwei drei Ausfälle.
Wenn ich das Ding unbedingt benötige Gang wieder raus und rein. das behebt das Problem zumindest bei mir.
Gibt es News?
Mich würde ja interessieren woher dieser sporadische Fehler kommt.
Moin,
Naja ich würde mal auf Materialermüdung/Verschleiß tippen. Die vorderen Sensoren sind bei Fahrten allem ausgesetzt was da kommt. Meine Sensoren haben den Lackverloren und haben dadurch warscheinlich die Funktion aufgegeben.
greetz