- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Q7 4L & Q8 4M
- Q7 4L
- Parkassistent Anzeige funktioniert manchmal n icht
Parkassistent Anzeige funktioniert manchmal n icht
Hallo,
Bei meinem MMI 2g High funktioniert manchmal die Anzeige der Parksensoren nicht. Allerdings kann es nicht an den Sensoren liegen, da er bei annäherung zu Piepsen beginnt - aber eben am Display wird nichts angezeigt. Ein andern mal klappts plötzlich wieder wie es soll.
Wenn es grad nicht geht, dann geht es wirlich gar nicht. Egal ob vorne, links, rechts, hinten - nix wird angezeigt. Piepsen tun aber alle Seiten wenn man sich annähert.
http://pic1.autoscout24.net/.../0264465829009.jpg?...
Diese Anzeige meine ich, mit den roten Linien! Das Auto sehe ich, aber es erscheinen trotz Piepton einfach keine Linien!
Habt ihr ne Idee woran das liegen kann?
lg,
Marcel
Ähnliche Themen
41 Antworten
Ist es nicht so das wenn einer der Sensoren dern Fehler verursachen würde, dass dann.
1. Ein dauer Pippen ertönen würde.
2. Eitwas im Fehlerspeicher stehen würde?
Die Sensoren funktionieren (pippen) ja es wird halt nur sporadisch keine Linie im Display angezeigt.
An den Sensoren kann es nicht liegen! Es ist genau wie Du schreibst...entweder der Sensor funktioniert noch etwas, zeigt aber ständig ein Hindernis an...mit VCDS gut zu sehen...oder der Sensor ist richtig defekt und das gesamte APS schaltet sich mit einem Warnton ab. Dann steht auch etwas im Fehlerspeicher des APS STG's. Das sind zumindest die Fehler mit denen ich bis jetzt konfrontiert wurde.
Micha
Bei mir ist es manchmal so der Parkassistent erst anfängt vorne zu arbeiten, wenn ich den Rückwärtsgang kurz eingelegt habe. Sprich, wenn ich in unseren Hof fahre und dort bis zum Garagentor, dann piept nichts und wird auch nichts angezeigt (egal wie nah ich an diesem stehe), schalte ich dagegen in den Rückwärtsgang wenn ich ganz knapp vor dem Garagentor stehe, wird sofort mit Piepston und Anzeige ein Hinderniss kurz vor meinem Fahrzeug angezeigt. Ist das normal so (was ich nicht glaube), oder vielleicht etwas falsch bei mir eingestellt?
Moin,
Eigentlich "springt" die Anzeige nach einem Wimpernschlag um egal ob per Knopfdruck oder nach einlegen des Rückwärtsganges. Es arbeiten dann auch alle 8 Sensoren gleichzeitig.
Nicht erst vorne und dann alle zusammen. Falsch eingestellt sein kann da nichts denn entweder sind sie an oder aus. Sollte einer nicht mehr richtig funktionieren fällt die gesamte Anlage aus Sicherheitsgründen aus. Es kann auch ein Fehler im STG sein. Hast du schon ein reset des MMI versucht? Ich lese überall von anderen Problemen wo es geholfen haben soll
Reset:
Das MMI kann durch gleichzeitiges Drücken der Tasten "Setup", Steuerungsknopf" (der dicke Knopf in der Mitte) und "Steuerungstaste oben rechts" (direkt am Steuerungsknopf) neu gestartet werden. Bei erfolgreichem Reset wird man vom MMI-Starbildschirm begrüßt.
greetz
Da ich erst vor ein paar Tagen das Update mit den 3 CDs eingespielt habe und dabei das MMI resetet wurde, glaube ich nicht das es daran liegt, ich werde es aber noch einmal testen und mich dann noch einmal melden.
Was das "Eigentlich "springt" die Anzeige nach einem Wimpernschlag um egal ob per Knopfdruck oder nach einlegen des Rückwärtsganges." angeht, nach welchem Knopfdruck und nach welchem Winpernschlag genau, sprich ab wann bemerkt die Kuh das ich versuche vorwärts einzuparken, oder kontrollieren die Sensoren ununterbrochen die Vorderseite der Kuh (selbst auf der Autobahn) und melden sich automatisch wenn sich ein Hinderniss vor dieser auftut?
Bei mir ist es so, dass die Q überhaupt nicht merkt ob ich vorwärts einparken will oder nicht. Vorne und hinten ist immer aus, es sei denn, man schaltet in den Rückwärtsgang oder über die Taste im Armaturenbrett <P> werden die Sensoren eingeschaltet.
Bei meinem Touareg früher war es so, dass die Sensoren vorne immer an waren, d.h. beim vorwärts einparken oder auffahren an der Ampel hat es immer gepiepst ohne den Rückwärtsgang einzulegen oder Knöpfchen zu drücken. Ist bei der Q anders.
Wenn Du vorwärts irgendwo einparkst mußt immer Knöpfchen drücken oder kurz in R schalten.
Grüssle
Uwe
Moin,
Der Knopf für die manuelle Umschaltung ist links neben dem MMI Bildschirm. Das umschalten dauert eben einen Moment. Die Sensoren sind dann solange an bis du es wieder ausschaltest. Oder aus P gehst und sie strahlen dann permansent in alle Richtungen. Das update wurde hoffentlich von jemandem gemacht der weiß das die cd's mehrmals eingespielt werden müssen. Einige softwareupdates gehen erst nach vorabupdates. Sw stand ist fur 2g high 5750
Greetz
Vielen Dank für die Antwort, das mit dem Schalter beim Vorwärts-Einparken war mir nicht bekannt bzw. bewusst und hat mir sehr weitergeholfen (jetzt weiß ich wie es geht und muss mich nicht mehr wundern)
Was das Update angeht, CD 1 hat er nicht genommen da bei mir schon 5150 installiert war, CD 2 musste ich abbrechen da er bei mir nichts gefunden hat was er hätte updaten können (weiß auch nicht wieso) und CD 3 ist komplett durchgelaufen und hat am Ende angegeben das alles was CD 3 updaten kann, geupdated wurde. Ich werde aber gerne heute noch einmal versuchen CD 2 und 3 zu installieren, CD 1 brauche ich ja nicht mehr da bei mir schon 5150 installiert war.
Moin.
Zum Thema "vorwärts" einparken hilft, wie so oft, die BEDIENUNGSANLEITUNG deines Fahrzeugs zu lesen.
Zum Thema Update:
Je nachdem was für ein Datenstand vorhanden ist, braucht es vielleicht nicht alle CD's. Aber dann bist auf der sicheren Seite!
Der letzte, mir bekannte, Datenstand müsste 5570 sein. Dann ist alles gut...
Grüße
Bernd
Moin,
Danke Bernd für die Verbesserung,
Stimmt natürlich nicht 5750 sondern 5570
Alex wir würden uns über Zwischeninfos freuen....
greetz
Anscheinend hat es gereicht das die CD3 verarbeitet wurde, da mein MMI nach dem Update die 5570 besitzt.
Moin,
Also kann man die Software so gut wie ausschließen. Sollte das Problem weiterhin bestehen wird der dir keine andere Möglichkeit bleiben einen VCDS User oder Audi aufzusuchen.
greetz