Parkassist nachrüsten
Hallo Zusammen,
hat jemand schon Erfahrung bzw. Informationen gesammelt, ob der Parkassistent nachgerüstet werden kann? Wir haben natürlich die Parksensoren vo/hi, und auch die Rückfahrkamera drin. Allerdings keinen Parkassistent bestellt, da er uns zur Zeit der Bestellung unnötig erschien. Jetzt spielen wir halt mit dem Gedanken...
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Erfolgreiche Nachrüstung von PLA 3.0.
PLA erkennt Längs- und Querparklücken rechts wie links bis 50 kmh.
PLA braucht nur Autolänge + 25cm vorn und hinten zum Einparken, kann auch ausparken.
Hier paar Fotos.
165 Antworten
habe einen mit Index C für Touran 5T. Der liegt daheim. Am Wochenende, wenn ich zu Hause bin, kann ich den verschicken. Preis ist 65 inkl. Versand Alles weitere per PN.
Ich habe mir nun die PLA Halter für die Stoßfänger besorgt:
5TA 919 399 A GRU
5TA 919 400 A GRU
5TA 919 398 GRU
5TA 919 397 GRU
Mich hat etwas irritiert das dort kein klebe Pad mit bei war. Mit was habt ihr die Halter angeklebt?
Zitat:
@pppman schrieb am 31. Juli 2021 um 18:39:04 Uhr:
Ich habe mir nun die PLA Halter für die Stoßfänger besorgt:5TA 919 399 A GRU
5TA 919 400 A GRU
5TA 919 398 GRU
5TA 919 397 GRUMich hat etwas irritiert das dort kein klebe Pad mit bei war. Mit was habt ihr die Halter angeklebt?
Geht mit Sekundenkleber oder Heißkleber.
Zitat:
@Semmelb schrieb am 31. Juli 2021 um 19:18:00 Uhr:
Zitat:
@pppman schrieb am 31. Juli 2021 um 18:39:04 Uhr:
Ich habe mir nun die PLA Halter für die Stoßfänger besorgt:5TA 919 399 A GRU
5TA 919 400 A GRU
5TA 919 398 GRU
5TA 919 397 GRUMich hat etwas irritiert das dort kein klebe Pad mit bei war. Mit was habt ihr die Halter angeklebt?
Geht mit Sekundenkleber oder Heißkleber.
Heißkleber, das hält doch nicht oder? Hätte jetzt zu Sikaflex tendiert
Ähnliche Themen
Zitat:
@pppman schrieb am 31. Juli 2021 um 20:00:17 Uhr:
Zitat:
@Semmelb schrieb am 31. Juli 2021 um 19:18:00 Uhr:
Geht mit Sekundenkleber oder Heißkleber.
Heißkleber, das hält doch nicht oder? Hätte jetzt zu Sikaflex tendiert
Heißkleber hält bei mir schon 2 Jahre ohne Probleme selbst in der Waschanlage
Hier im Thread ist ja die Rede davon ein 5QA 919 298 C Steuergerät zu verwenden.
Laut Etka wird für den Touran 5T folgende PLA Steuergeräte vorgeschlagen:
5QA 919 298 F -> 2017/2018
5QA 919 298 D -> 2018/2019
5QA 919 298 H-> 2019/2020
5QA 919 298 K -> 2020
Nun lese ich in diversen anderen Foren, dass ab Index D nur noch ein akustischer Warner unterstützt wird.
In den Strom Laufplänen für den Touran sehe ich aber seit 2015 keine Änderungen und es sind auch weiterhin zwei akustischer Warner verkabelt.
Nun passt das in den Foren geschilderte nicht so zur Datenlage, kann da jemand aufklären?
Wird der zweite akustischer Warner per Parametrierung / Codierung freigeschaltet?
Hi. Ich möchte auch nachrüsten. Gibt es fertige Kabelsätze für die 4 zusätzlichen Sensoren und wenn kennt jemand die TN?
Man braucht:
Steuergerät
4Sensoren und deren Halter
Die Kabel
Und sonst noch was?
Danke im Voraus für die Hilfe
Ben
Zitat:
@Benjimotorrad schrieb am 15. Oktober 2021 um 11:39:48 Uhr:
Hi. Ich möchte auch nachrüsten. Gibt es fertige Kabelsätze für die 4 zusätzlichen Sensoren und wenn kennt jemand die TN?Man braucht:
Steuergerät
4Sensoren und deren Halter
Die KabelUnd sonst noch was?
Danke im Voraus für die Hilfe
Ben
- VCDS und oder VCP zum Codieren
- 2K Kleber für die Halter, oder das Schweißgerät
- Lochstanze für die Sensorhalter
- Taster in der Mittelkonsole mit PLA Taster
Ich habe das bei mir vorkurzem Nachgerüstet und habe die Kabel welche zu den Stoßfängern <-> Steuergerät selber gebaut. Ich habe mir dazu eine Krimpzange, die nötigen Pins und die jeweiligen Fahrzeugleitungen in gleichem Querschnitt und Farbcodierung besorgt.
Die Kabelsätze an den Stoßfänger habe ich durch die originalen VW Kabelsätze getauscht. Die Kosten ~35€ pro Stück. Bei den haltern und Kabelsätze gibt es unterschiede bei Der R-Line Ausstattung. Die Halter für den R-Line Stoßfänger haben so Nasen (Siehe Bild) die habe ich mit einem Cutter messer entfernt, sonst bekommt man die Halter nicht in das Loch rein.
Mit der Lochstanze werden die Löcher perfekt, das ist wie ab Werk
Und welche TN haben die Kabelbäume die du getauscht hast, denn heute war ich beim VW, und er sagte vorne wie hinte 65 euro st. Er wollte keine TN sagen.
Was muss alles ausgebaut werden?
Hi gibt es jemanden der einen PLA beim Touran nachrüsten würde im Raum Bayern? Was würde das kosten?