Park-Lite - Elektronische Parkscheibe

Habe mir die Park-Lite gekauft.Bei unseren Ordnungsamt-Politessen kannte diese Parkscheibe keiner. Habe dann das Ordnungsamt kontaktiert mit den Erfolg, das dieses recherchiert hat. Jetzt wird die Parkscheibe akzeptiert.
Also bei Knöllchen Widerspruch einlegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wrueger schrieb am 3. November 2019 um 09:55:17 Uhr:



Sorry, aber das sind genau die dummen unqualifizierten Antworten, die keiner braucht!

Sorry, aber das finde Ich nicht.
Wer sich Sorgen wegen einer elektronischen Parkuhr und Datenschutz macht, der muß eine solche Antwort ertragen.

292 weitere Antworten
292 Antworten

Ich mag schon keine Plaketten. ...
Dann klebe ich mir erst recht keine Wanduhr in die Frontscheibe. ...😁

Noch schaffe ich es Hinweid-Schilder zu lesen und bei Bedarf die Plastik-Parkscheibe aus dem Handschuhfach zu entnehmen, einzustellen und zu positionieren .🙂

Aber 1x Danke schön für die Bilder!

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 1. März 2018 um 09:00:12 Uhr:

... die Plastik-Parkscheibe aus dem Handschuhfach zu entnehmen, einzustellen und zu positionieren .🙂

Das ist aber arg konservativ und resourcenschonend.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 1. März 2018 um 09:00:12 Uhr:


Noch schaffe ich es Hinweid-Schilder zu lesen und bei Bedarf die Plastik-Parkscheibe aus dem Handschuhfach zu entnehmen, einzustellen und zu positionieren .🙂

Früher hab ich auch Fenster runtergekurbelt, ohne Servo rangiert etc., mache ich heute auch nicht mehr 😉

...Naja. ..... hängt doch entscheidend vom FAHRPROFIL und der Region ab.

HIER brauche ICH vlt. 2 mal pro Woche eine Parkscheibe. .... soviel Gedächtnis ist noch vorhanden 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 28. Februar 2018 um 17:38:36 Uhr:



Zitat:

@lupo-52 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:44:09 Uhr:


Das sind 4 kleine runde und mehrere Millimeter dicke Gummipads mit beidseitiger Klebefläche.

Anbei mal ein Foto wie das ganze mit den Pads aussieht. Irgendwo hatte ich gelesen das in Deutschland nur ein fester Einbau erlaubt ist bzw. dann die Nutzung anerkannt wird.
Habe ich jetzt knapp ein Jahr drin und es funktioniert ohne irgendwelche Verfärbung.

Natürlich ist ein Jahr noch nicht sehr viel und ein gewisses "Fremdkörpergefühl" innen am Fenster kann man dem Ding auch nicht ganz absprechen 🙁

Noch keinen Streß mit Politessen oder privaten "Hilfssheriffs" gehabt?

Ein Problem könnte auch das unbeleuchtete Display bei Dämmerung sein. Ohne Taschenlampe ist die Anzeige dann wahrscheinlich kaum noch gescheit abzulesen. Wie reagieren dann Politesse und Konsorten? Mit zunehmend schwächerer Batterie wirds bestimmt nicht besser. Kennt man ja von den Digital-Uhren aus den 80er. Nicht umsonst haben die eine extra Lichtfunktion.
Da sind die Pappscheiben mit Schrift auf weißem Untergrund leicht im Vorteil.

Schön ist es nicht aber einfach zu praktisch... habe mit dem Teil über 70 tkm runter und noch keine Probleme mit irgendwem gehabt und rentiert dürfte es sich auch schon haben.
Geht mir aber mehr um das vergessen als um das Geld. Kein zurück laufen mehr oder suchen der Scheibe... und das kam verdammt oft bei mir vor.

Wenn ich wenig und nur feste Strecken fahren würde ... wäre ich erst garnicht auf die Idee gekommen.

Wegen der Größe... es geht wohl nicht viel kleiner. Die Schrift muss mindestens 20 mm hoch sein. Auch der Platz der Montage ist vorgeschrieben mit unten rechts im Wischbereich.

Verstehe nicht warum die Pkw Hersteller so ein Cent Produkt nicht gleich fest integriert?

Edit: habe mal den ganzen Thread gelesen ... schon krass wie überzeugt manche falsche Tatsachen schaffen und nicht mal den Mumm haben sich später beim TE und anderen Usern zu entschuldigen 🙁

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 1. März 2018 um 11:10:12 Uhr:


Verstehe nicht warum die Pkw Hersteller so ein Cent Produkt nicht gleich fest integriert?

Im Moment sind es nach meinem aktuellen Kenntnisstand nur wenige Länder die die akzeptieren. Da müsste zumindest eu-weit eine Anerkennung vorhanden sein bevor ein Autohersteller über sowas nachdenkt.

Bei der Geschwindigkeit der Verwaltungen dann so in 15-20 Jahren 😛

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 1. März 2018 um 11:10:12 Uhr:


Geht mir aber mehr um das vergessen als um das Geld. Kein zurück laufen mehr oder suchen der Scheibe... und das kam verdammt oft bei mir vor.

das ist ja auch für mich der Grund, weshalb ich durchaus gewisse Sympathien für das Teil habe.
Man will aber nicht jedesmal mit schlechtem Gewissen sein Auto irgendwo parken, und man nicht sicher sein kann, dass nicht dort irgendein angelernter IQ-Dau aus der privaten Inkasso-Front sein Unwesen treibt, der das Ding nicht kennt und locker-fröhlich ne gelbe Banderole um den Scheibenwischer wickelt. 😮

Deshalb würde mich mal interessieren: wie siehts bei Parkplätzen von Aldi, Rewe, Edeka usw aus, die private Inkasso-Unternehmen zur Parkraum-Überwachung beschäftigen?
Haben sich bei denen elektronische Parkscheiben inzwischen auch schon rumgesprochen oder gibts da vermehrt Ärger?

Zitat:

@audijazzer schrieb am 1. März 2018 um 11:51:59 Uhr:


Haben sich bei denen elektronische Parkscheiben inzwischen auch schon rumgesprochen oder gibts da vermehrt Ärger?

Wie gesagt, ich hab die seit 2 Jahren in Gebrauch und bisher kein Ärger gehabt.

Was nicht heißt das der Aushilfspoliteur in Hintertupfingen das Teil nicht kennt.

Zitat:

@gerd400 schrieb am 20. Februar 2015 um 09:58:42 Uhr:


Habe mir die Park-Lite gekauft.Bei unseren Ordnungsamt-Politessen kannte diese Parkscheibe keiner. Habe dann das Ordnungsamt kontaktiert mit den Erfolg, das dieses recherchiert hat. Jetzt wird die Parkscheibe akzeptiert.
Also bei Knöllchen Widerspruch einlegen.

Ich muß mal ein dickes Lob für die Leute von Park Lite aussprechen. Sie haben mir gratis ein Ersatzteil für mein Post in Gerät (ausser Fertigung) geschockt. Das nenne ich Kundenfreundlichkeit!! Danke!

Zitat:

@wichteline schrieb am 9. Januar 2019 um 09:43:14 Uhr:


Sie haben mir gratis ein Ersatzteil für mein Post in Gerät (ausser Fertigung) geschockt.

Bitte Übersetzung posten.

Gruß Metalhead

Bei uns akzeptieren sie n Zettel mit draufgeschriebener Uhrzeit...

Ich habe meine Park Lite jetzt seit etwa 2 Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden. Gestern hat sie mir allerdings zum ersten Mal eine Knolle "beschert". Ich parkte auf einem öffentlichen Parkplatz, der überdacht und sehr schlecht beleuchtet war. Als ich nach 10 Minuten zum Auto zurückkehrte hatte ich ein 10 Euro-Ticket am Wischer (Tatvorwurf 113300). Die Parklite funktionierte und zeigte die korrekte Ankunftzeit an. Vielleicht hatte der Stadtangestellte die Park Lite aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse übersehen. Ich denke aber, dass dies nicht mein Problem sein kann, oder ? Soll ich zahlen oder lohnt sich in dem Fall ein Widerspruch bzw. eine Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Ordnungsamt ?

Kommt drauf an, wie deine Parkscheibe aussieht . Bzw., ob die überhaupt laut StVO zugelassen ist.
Selbst für das Display ist eine bestimmte Grösse vorgeschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen