Park-Lite - Elektronische Parkscheibe
Habe mir die Park-Lite gekauft.Bei unseren Ordnungsamt-Politessen kannte diese Parkscheibe keiner. Habe dann das Ordnungsamt kontaktiert mit den Erfolg, das dieses recherchiert hat. Jetzt wird die Parkscheibe akzeptiert.
Also bei Knöllchen Widerspruch einlegen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrueger schrieb am 3. November 2019 um 09:55:17 Uhr:
Sorry, aber das sind genau die dummen unqualifizierten Antworten, die keiner braucht!
Sorry, aber das finde Ich nicht.
Wer sich Sorgen wegen einer elektronischen Parkuhr und Datenschutz macht, der muß eine solche Antwort ertragen.
292 Antworten
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Februar 2018 um 21:40:08 Uhr:
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 26. Februar 2018 um 20:46:35 Uhr:
Die Geräte für Bordnetzanschluss sind bereits dafür vorgesehen. Da braucht man keinen Vorwiderstand.
ist ja hier nicht der Fall, aber erübrigt sich fast, wenn man den Aufwand mit Löten, Vorwiderstand, Kabelverlegung etc. betrachtet.
Warum nimmt man nicht einfach das alte Pappdingens, wo man kurz die Anfangszeit einstellt und vorne Auflegt. Früher hat man so etwas von seinem Vericherungsmensch geschenkt bekommen. Da waren sogar noch die entsprechenden Formulare für einen Unfall oder Versicherungsfall drin. Wo ist hier der Kopfschüttel Smiley. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Und so etwas auch noch ankleben, geht für mich absolut nicht !!!
Gruß MIFIA4
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 26. Februar 2018 um 22:09:15 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Februar 2018 um 21:40:08 Uhr:
ist ja hier nicht der Fall, aber erübrigt sich fast, wenn man den Aufwand mit Löten, Vorwiderstand, Kabelverlegung etc. betrachtet.
Warum nimmt man nicht einfach das alte Pappdingens, wo man kurz die Anfangszeit einstellt und vorne Auflegt. Früher hat man so etwas von seinem Vericherungsmensch geschenkt bekommen. Da waren sogar noch die entsprechenden Formulare für einen Unfall oder Versicherungsfall drin. Wo ist hier der Kopfschüttel Smiley. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Und so etwas auch noch ankleben, geht für mich absolut nicht !!!
Gruß MIFIA4
Zum Glück gibt es ja auch Menschen mit verschiedenen Vorstellungen. Ich möchte das ParkLite nie wieder missen! Immer wieder mal habe ich vergessen, eine Parkscheibe hinzulegen bzw. richtig zu stellen. Das passiert mir jetzt eben nicht mehr, dass ich wegen so einer Schusseligkeit ein Knöllchen bekomme. Mit spätestens dem zweiten gesparten Knöllchen ist das Ding bezahlt. Und der Bequemlichkeitsfaktor ist mir auch was wert.
Aber gut, wenn es Leute gibt, die grundsätzlich mal gegen solche Bequemlichkeiten sind und lieber konventionell rummachen.
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 26. Februar 2018 um 22:15:18 Uhr:
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 26. Februar 2018 um 22:09:15 Uhr:
Warum nimmt man nicht einfach das alte Pappdingens, wo man kurz die Anfangszeit einstellt und vorne Auflegt. Früher hat man so etwas von seinem Vericherungsmensch geschenkt bekommen. Da waren sogar noch die entsprechenden Formulare für einen Unfall oder Versicherungsfall drin. Wo ist hier der Kopfschüttel Smiley. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Und so etwas auch noch ankleben, geht für mich absolut nicht !!!
Gruß MIFIA4
Zum Glück gibt es ja auch Menschen mit verschiedenen Vorstellungen. Ich möchte das ParkLite nie wieder missen! Immer wieder mal habe ich vergessen, eine Parkscheibe hinzulegen bzw. richtig zu stellen. Das passiert mir jetzt eben nicht mehr, dass ich wegen so einer Schusseligkeit ein Knöllchen bekomme. Mit spätestens dem zweiten gesparten Knöllchen ist das Ding bezahlt. Und der Bequemlichkeitsfaktor ist mir auch was wert.
Aber gut, wenn es Leute gibt, die grundsätzlich mal gegen solche Bequemlichkeiten sind und lieber konventionell rummachen.
Ich habe immer noch nicht den Vorteil von dem Ding erkannt. Eine Erklärung für einen altertümlichen technischen Unwissenden wäre daher dringend nötig ! Daher bitte ich dich darum.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Februar 2018 um 20:26:27 Uhr:
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:44:09 Uhr:
Das sind 4 kleine runde und mehrere Millimeter dicke Gummipads mit beidseitiger Klebefläche.
musst du mir nicht erklären... anderen vielleicht schon..
hatte jemandem geantwortet, der wohl etwas Verständnisschwierigkeiten hatte 😉zum Thema "Strom vom Bordnetz" holen:
da müsste man erstmal den passenden Vorwiderstand berechnen,. dann schaun, wie man das überhaupt am Gerät anschließt, dann müsste die Stromversorgung von der Windschutzscheibe zum Sicherungshalter gescheit verlegt und dort auf Dauerplus angeklemmt werdenDiesen Aufwand für so ein Gadget??
man kanns wirklich auch übertreiben..🙄Gescheite Batterien (nicht vom Grabbeltisch) kaufen und gut is!
Ist das ein Witz? Das ist ein Einbauset und die Parkuhr ist auf deas 12V Bordnetz ausgelegt! Klemme 30, 31 und 15. Fertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 26. Februar 2018 um 22:25:26 Uhr:
....
Ich habe immer noch nicht den Vorteil von dem Ding erkannt. Eine Erklärung für einen altertümlichen technischen Unwissenden wäre daher dringend nötig ! Daher bitte ich dich darum.
Willst du trollen?
Die Vorteile des Dingens wurden ja nun schon oft und breit hier und anderswo erklärt.
Gerade erst im letzten Beitrag habe ich geschrieben, was ich persönlich daran gut finde. Und das ist so ziemlich das Gleiche, was auch die anderen Nutzer gut finden.
Ich werde es einem offensichtlichen Troll also nicht noch einmal extra erklären!
Lies einfach mal ein paar andere Artikel dazu bevor du weitere Fragen stellst..
Oder lies die Produktbeschreibung, die im Internet leicht zu finden ist.
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 26. Februar 2018 um 22:31:27 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Februar 2018 um 20:26:27 Uhr:
musst du mir nicht erklären... anderen vielleicht schon..
hatte jemandem geantwortet, der wohl etwas Verständnisschwierigkeiten hatte 😉zum Thema "Strom vom Bordnetz" holen:
da müsste man erstmal den passenden Vorwiderstand berechnen,. dann schaun, wie man das überhaupt am Gerät anschließt, dann müsste die Stromversorgung von der Windschutzscheibe zum Sicherungshalter gescheit verlegt und dort auf Dauerplus angeklemmt werdenDiesen Aufwand für so ein Gadget??
man kanns wirklich auch übertreiben..🙄Gescheite Batterien (nicht vom Grabbeltisch) kaufen und gut is!
Ist das ein Witz? Das ist ein Einbauset und die Parkuhr ist auf deas 12V Bordnetz ausgelegt! Klemme 30, 31 und 15. Fertig.
Wir reden von Park Lite - schon bemerkt???
Wo willst du denn ein 12 Volt-Einbauset für das Teil gesehen haben?
Das Ding läuft standardmäßig mit Batterie!
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 26. Februar 2018 um 22:31:27 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Februar 2018 um 20:26:27 Uhr:
musst du mir nicht erklären... anderen vielleicht schon..
hatte jemandem geantwortet, der wohl etwas Verständnisschwierigkeiten hatte 😉zum Thema "Strom vom Bordnetz" holen:
da müsste man erstmal den passenden Vorwiderstand berechnen,. dann schaun, wie man das überhaupt am Gerät anschließt, dann müsste die Stromversorgung von der Windschutzscheibe zum Sicherungshalter gescheit verlegt und dort auf Dauerplus angeklemmt werdenDiesen Aufwand für so ein Gadget??
man kanns wirklich auch übertreiben..🙄Gescheite Batterien (nicht vom Grabbeltisch) kaufen und gut is!
Ist das ein Witz? Das ist ein Einbauset und die Parkuhr ist auf deas 12V Bordnetz ausgelegt! Klemme 30, 31 und 15. Fertig.
Und das sind 3 Leitungen, die man i.d.R. rechts unten im Bereich der Windschutzscheibe NICHT einfach so vor sich hat. Muss also erst fachmännisch verlegt werden. Also runter hinter das Armaturenbrett und Richtung Sicherungskasten oder ähnlichem.
Dazu ist es eine Fehlkonstruktion, wenn es auch noch Klemme 15 benötigt. Dauerplus und Masse reichen bei richtig konstruiertem Gerät.
Die "Parklite" hat einen Bewegungssensor. So wie jedes Handy. Ist in der Konstruktion ein Cent-Artikel. Damit wird zuverlässig der Fahrzeugstillstand erkannt. Also wann die Uhr den Zyklus starten muss. Braucht mal also kein "15"
Alternativ kann ein laufender Motor bzw. dessen Stillstand aus den Spikes im Bordnetz leicht detektiert werden. Diverses Zubehör wie z.B. Tagfahrlichtrelais erkennen das auch. Braucht man also auch kein "15" für.
Somit bleibt Masse und 30. Und das hat man i.d.R. oben an der Innenleuchte und kann es da meistens leicht nach rechts unten an die Windschutzscheibe bringen.
Der Aufwand, den die Vorzeiger da in dem Produktvideo machen, ist echt nur abschreckend und dilettantisch.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Februar 2018 um 22:50:18 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 26. Februar 2018 um 22:31:27 Uhr:
Ist das ein Witz? Das ist ein Einbauset und die Parkuhr ist auf deas 12V Bordnetz ausgelegt! Klemme 30, 31 und 15. Fertig.
Wir reden von Park Lite - schon bemerkt???
Wo willst du denn ein 12 Volt-Einbauset für das Teil gesehen haben?
Das Ding läuft standardmäßig mit Batterie!
Und ich rede von P-Watch, die ich auch dazu verlinkt hatte. Ich habe nie vorgeschlagen, die Parklite zu verkabeln! Hättest Du bemerkt, wenn Du den Thread aufmerksamer verfolgt hättest.
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 26. Februar 2018 um 23:17:02 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Februar 2018 um 22:50:18 Uhr:
Wir reden von Park Lite - schon bemerkt???
Wo willst du denn ein 12 Volt-Einbauset für das Teil gesehen haben?
Das Ding läuft standardmäßig mit Batterie!Und ich rede von P-Watch, die ich auch dazu verlinkt hatte. Ich habe nie vorgeschlagen, die Parklite zu verkabeln! Hättest Du bemerkt, wenn Du den Thread aufmerksamer verfolgt hättest.
1. wir reden von der ParkLite! Was interessiert mich dein P-Watch Dingens...?
2. Wie unschwer zu erkennen hab ich mich auf ParkLite und auf nichts anderes bezogen!
3. DU hast das offenbar nicht erkannt und MICH unnötigerweise angepflaumt!
Also: wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Februar 2018 um 22:50:18 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 26. Februar 2018 um 22:31:27 Uhr:
Ist das ein Witz? Das ist ein Einbauset und die Parkuhr ist auf deas 12V Bordnetz ausgelegt! Klemme 30, 31 und 15. Fertig.
Wir reden von Park Lite - schon bemerkt???
Wo willst du denn ein 12 Volt-Einbauset für das Teil gesehen haben?
Das Ding läuft standardmäßig mit Batterie!
Er meint die weiter vorher verlinkte andere Parkuhr.
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 26. Februar 2018 um 23:59:00 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Februar 2018 um 22:50:18 Uhr:
Wir reden von Park Lite - schon bemerkt???
Wo willst du denn ein 12 Volt-Einbauset für das Teil gesehen haben?
Das Ding läuft standardmäßig mit Batterie!Er meint die weiter vorher verlinkte andere Parkuhr.
...was er einmal(!) Seiten vorher erwähnt/verlinkt hat.
Keinen hats großartig interessiert, es geht weiterhin um die ParkLite.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 27. Februar 2018 um 00:03:41 Uhr:
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 26. Februar 2018 um 23:59:00 Uhr:
Er meint die weiter vorher verlinkte andere Parkuhr.
...was er einmal(!) Seiten vorher erwähnt hat.
Keinen hats großartig interessiert, es geht weiterhin um die ParkLite.
Du musst einfach akzeptieren, dass in Foren manchmal Threads sich mehrgleisig weiter entwickeln. Und ob das den TE interessiert spielt keine Rolle! Ein Thread gehört nicht dem TH in welchem er bestimmt, um was geredet wird. Genauso wenig hat da ein anderer ein Recht auf Festnageln am Ursprungsthema.
Wenn sich ein Thread anders weiter entwickelt, muss das einfach jeder akzeptierenn. Wem es nicht passt, der kann ja aussteigen.
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 27. Februar 2018 um 00:11:36 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 27. Februar 2018 um 00:03:41 Uhr:
...was er einmal(!) Seiten vorher erwähnt hat.
Keinen hats großartig interessiert, es geht weiterhin um die ParkLite.Du musst einfach akzeptieren, dass in Foren manchmal Threads sich mehrgleisig weiter entwickeln. Und ob das den TE interessiert spielt keine Rolle! Ein Thread gehört nicht dem TH in welchem er bestimmt, um was geredet wird. Genauso wenig hat da ein anderer ein Recht auf Festnageln am Ursprungsthema.
Wenn sich ein Thread anders weiter entwickelt, muss das einfach jeder akzeptierenn. Wem es nicht passt, der kann ja aussteigen.
seh ich zwar nicht in allen Punkten so (es gibt sehr wohl ein topic, hier "Park-Lite" und nicht "elektronische Parkscheiben allgemein"😉, zumindest entbindet es nicht vom richtigen Lesen.
Nebenbei trägt es nicht gerade zur Übersicht für die anderen Mitleser bei, auf einmal über ein anderes Gerät zu schreiben.
Wer über ein Konkurrenz-Produkt reden will, dem steht es jederzeit frei, einen eigenen Thread aufzumachen.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Februar 2018 um 23:46:31 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 26. Februar 2018 um 23:17:02 Uhr:
Und ich rede von P-Watch, die ich auch dazu verlinkt hatte. Ich habe nie vorgeschlagen, die Parklite zu verkabeln! Hättest Du bemerkt, wenn Du den Thread aufmerksamer verfolgt hättest.
1. wir reden von der ParkLite! Was interessiert mich dein P-Watch Dingens...?
2. Wie unschwer zu erkennen hab ich mich auf ParkLite und auf nichts anderes bezogen!
3. DU hast das offenbar nicht erkannt und MICH unnötigerweise angepflaumt!Also: wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Dann antworte doch nicht auf Kommentare, die nichts mit deiner Parklite zu tun haben und dich nicht interessieren! Das war deine kuriose Idee, die Parklite verkabeln zu wollen! 😁
Das hier keine vernünftige Kommunikation möglich ist, wurde mir nun schon mehrfach aufgezeigt, zuerst als ich so leichtsinnig war, eine einfache Frage zu formulieren. Das Thema geht, wenn man es mal komplett betrachtet, schon lange nicht mehr geradeaus. Der TE hätte ebenso gut eine andere elektronische Parkscheibe erworben haben können! Der Hauptgedanke geht hier im Prinzip jedoch allgemein um elektronische Parkscheiben.
Also verbiete mir nicht, das Thema in bestimmte Teilrichtungen auszuweiten! Das steht dir nicht zu! Wenn es dir nicht passt, dann ignoriere den Post.
So, nun kannste weiterätzen, mir bringt das hier nichts! Es gibt noch andere Forenbereiche, wo man vernünftige Antworten bekommt! (Spar dir also den Folgekommentar, lese ich eh nicht mehr!)
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 26. Februar 2018 um 09:44:09 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 25. Februar 2018 um 13:47:23 Uhr:
Da steht "Klebepads", kannst du dir da drunter was vorstellen?Das sind 4 kleine runde und mehrere Millimeter dicke Gummipads mit beidseitiger Klebefläche.
Anbei mal ein Foto wie das ganze mit den Pads aussieht. Irgendwo hatte ich gelesen das in Deutschland nur ein fester Einbau erlaubt ist bzw. dann die Nutzung anerkannt wird.
Habe ich jetzt knapp ein Jahr drin und es funktioniert ohne irgendwelche Verfärbung.