Park-Assistent beim Enyaq
Hallo,
eigentlich hatte ich vor meinen aktuellen Passat zu erneuern. Angesichts diverser Probleme, die es erstmal zu lösen gibt (Höchstgewicht auf Garagendeck und Ladeproblematik), ist mir natürlich die lange Lieferzeit aufgefallen. Allerdings würde ich das für mich arbeiten lassen.
Viel mehr ist mir ein Dorn im Auge, dass es beim Enyaq keinen Park-Assistenten gibt. Angekündigt war er ja mal, scheint dann aber sang- und klanglos aus den Verkaufsprospekten verschwunden zu sein.
Wie auch immer. Ich schwöre beim Barte meiner Großmutter, dass mein nächstes Auto bestimmte Ausstattungsmerkmale drin haben MUSS. Eine davon ist das automatische Ein- und Ausparken.
Hat jemand Gerüchte oder im Idealfall sogar gesicherte Informationen gehört, wie es beim Enyaq um den Park-Assistent bestellt ist? Ist vielleicht bekannt, wann da was kommt? Ob da was kommt? Ob diese Funktion angekündigt war aber auf immer und ewig eingestampft wurde, wegen was-weiß-ich?
Ich hab richtig dollen Bock zur Bestellung zu schreiten. Aber dieses Feature will ich haben. Ohne Park-Assi will ich nicht bestellen.
57 Antworten
Wenn es tatsächlich zum Plus-Paket nochmals Aufpreis kostet, schenke ich mir das ebenfalls.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 20. Januar 2022 um 17:47:58 Uhr:
Dann bestelle ich es nicht. Die enge Einfahrt war ja immer meine Ausrede wieso ich da nicht hin fahre.
LOL 😁
Zitat:
@Polmaster schrieb am 20. Januar 2022 um 18:56:22 Uhr:
Wenn es tatsächlich zum Plus-Paket nochmals Aufpreis kostet, schenke ich mir das ebenfalls.
Nein, es wird nach meinen Stand weiter Basis und plus geben, nur das Plus wird rund 300€ teurer. Es wird keine extra Option zum Plus.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 20. Januar 2022 um 16:32:18 Uhr:
Aber das Einparken in irgendwelche Lücken gibt es doch bereits.Gerade mit der Positionsspeicherung per GPS ist mir das ein Rätsel. Außer ich habe einen reservierten Parkplatz vor dem Supermarkt.
Aber ansonsten: stehe ich vor der Lücke, erkennt sie mein aktueller SuperB und parkt ein (mit mir im Auto).
Ne das hat der Enyaq bis jetzt noch nicht gehabt, Der hatte bisher keinerlei PLA, man hatte wenn wir die 50er Variante weg lassen, das Basis Paket mit 8k und RFK oder 8k mit Area View.
Jetzt kommt der PLA mit 12k und etwas mehr funktionen als bisher bei anderen Modellen ins Programm.
Es ist eine Spielerei die aus meiner Sicht nur in der Theorie funktioniert, oder eben am adw wo immer alles gleich ist.
Sobald sich an der Umgebung etwas ändert, kannst du ggfs. Die gespeicherte Route nicht mehr fahren, das Dingen fährt sich fest, steigt dann aus und du kannst dann googeln, wie die Ägypter die evergeven ausn Kanal befreit haben.
Nen Fahrrad irgendwo hingestellt, eine Mülltonne, oder ein anders Parkendes Auto und schon war es das.
Ähnliche Themen
Zitat:
@laptop24 schrieb am 20. Januar 2022 um 13:41:22 Uhr:
Ich fasse hier mal mehrere Kommentare von oben zusammen.@troubadix Mit 8k PDC ist das "8-Kanal" (4 Sensoren vorne 4 Sensoren hinten) gemeint, mit 12k PDC das System mit 6 Sensoren vorne und 6 Sensoren hinten. Die Parkpiepser haben das 8-Kanal-System, die Park-Lenkassistenten haben die 12-Kanal-Sensoren (so wie in meinem Passat).
Damit ist nicht die Auflösung der Kamera oder des Bildschirms gemeint.
@Jason_V Für mich ist der Anwendungsfall (der ja nun vermutlich doch nicht abgedeckt wird) folgender:
ICH fahre in die Tiefgarage, hole einmal aus, setze zurück und fahre vor, mit den Spiegeln fast an der Wand, so dass unser Stellplatznachbar auch noch an sein Auto ran kommt. Klassische Dreipunktwende, nur halt zum einparken.
Meine Frau fährt in die Tiefgarage viel zu weit links, macht dann eine 20-Punktwende und steht im Endeffekt schief im Stellplatz, quetscht sich dann aus der Fahrertür, die schon den Lack des Nachbars berührt und wettert, weil der Nachbar so ein fettes Auto hat. Hmm... ich sag dann immer nix, des lieben Friedens Willen.
Ich hätte also gerne, dass Sie in die Tiefgarage fährt, vor der Parklücke den Parkassistent anwirft und dieser macht dann die Dreipunktwende und zieht schön gerade und rechtsbündig auf den Stellplatz. Das Manöver programmiere ich ihr, sie ruft es dann nur noch ab.
Soweit die Theorie. Das wird so nun doch nicht klappen. Aber wer weiß... vielleicht habe ich für den Enyaq ja einen Außenparkplatz. Mal schauen.
@Passat-B8BiTDI Brauchen tue ich den Park-Assistenten auch nicht. Ich nutze ihn aber sehr gerne. Außerdem habe ich lieber einen Sack voll "zusätzlicher Möglichkeiten", die mir (oder meiner Frau) ggf. den Arsch retten, wenn man mal doch die Augen nicht überall gleichzeitig hatte.
Wie gesagt. Das ist sicherlich keine Funktion, ohne die es nicht geht, aber ich verzichte lieber auf 21" Felgen, als auf den PLA. So hat jeder seinen Fetisch. Bei mir ist's die Technik... "haben wollen" ;-)
Dann guck aber doch besser nach einen anderen Parkplatz, der Enyaq ist kürzer und wendiger als der Superb, aber dennoch breiter, was das ein/aussteigen dann nicht besser macht. Vielleicht schafft deine Frau es mit dem Enyaq ja sogar in 2 Zügen ohne den PLA.
Der Wendekreis sofern kein Allrad, ist echt super klein für die Fahrzeug Größe.
Bin vollkommen bei dir, besser haben als brauchen, aber ich hätte da tatsächlich keinerlei Anwendung, auch der Trailer assist würde bei mir vermutlich nicht funktionieren.
Somit bliebe es dann nur beim haben. Natürlich nur meine Meinung und Situation. Die zusätzlichen Sensoren an der Seite fände ich schon gut und auch Area view finde ich gut, hat unser Enyaq allerdings nicht, bisher hat meine Frau die ihn fährt aber auch keine Andeutung gemacht, das sie es benötigt.
Ich finde, die sollen erst mal bestehende Funktionen sauber ans laufen bekommen, teilweise aus meiner Sicht für ein bev elementare Funktionen.
Teilweise soll ja mit der ME3.0 Software Abhilfe kommen, die frage ist, wird es nur besser, oder klappt es endlich wie es soll.
Ich meinte, dass es das automatische Einparken in diverse Varianten von Parklücken bereits gab.
Geil wäre wie gesagt, wenn sich das KFZ den groben Bewegungsablauf merkt und so eine gewisse Strecke fahren und rangieren könnte. Dann bräuchte man nicht zwingend GPS.
dazu müsstest du ihn aber immer haargenau auf der gleichen Stelle hinstellen und dann den Parkassi starten.
Bisschen müsste er halt anhand seiner Sensoren selbst regulieren.
Ein Staubsaugerroboter schaffts ja auch :-D
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 20. Januar 2022 um 20:28:07 Uhr:
Ich meinte, dass es das automatische Einparken in diverse Varianten von Parklücken bereits gab.
Geil wäre wie gesagt, wenn sich das KFZ den groben Bewegungsablauf merkt und so eine gewisse Strecke fahren und rangieren könnte. Dann bräuchte man nicht zwingend GPS.
Nein, beim enyaq nicht.
Siehe Foto vom aktuellen Konfigurator.
8k inkl RFK, plus dann zusätzlich 360° Area View.
Habe mal weitere Informationen angehängt.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. Januar 2022 um 20:01:49 Uhr:
Dann guck aber doch besser nach einen anderen Parkplatz, der Enyaq ist kürzer und wendiger als der Superb, aber dennoch breiter, was das ein/aussteigen dann nicht besser macht.
Jetzt wo Du es sagst: das ist absolut ein Argument für einen anderen Stellplatz. Unser Stellplatznachbar ist ein Skoda Kodiaq. Wenn der Platz zum Aussteigen jetzt schon nicht üppig ist, dann wird es mit zwei SUVs nebeneinander sicher nicht besser.
Die Parkgröße ist ein Punkt, die gerade nicht nur auf die Ungünstig-, sondern sogar auf die Problem-Seite gekommen ist.
Zitat:
auch Area view finde ich gut, hat unser Enyaq allerdings nicht, bisher hat meine Frau die ihn fährt aber auch keine Andeutung gemacht, das sie es benötigt.
Ich hab Area View im Passat und bin sehr zufrieden damit. Ich glaube aber, dass meine Frau die Top-Ansicht des Area View auch nicht wirklich benutzt. Die Rückfahrkamera dagegen ist bei uns in die Riege der "Must-Haves" aufgestiegen.
Bisher kostete Parken Plus ja 350 Euro mehr als Parken Basic (Was im 80/80x ja serienmässig ist) .. nun soll das nochmals 300 Euro teurer geworden sein? Weder im Konfigurator, noch in der aktuellen Preisliste (Stand 12/21) ist dem so .. sondern weiterhin 350 Euro. Allerdings braucht man hierfür zumindest Convience Basic (850 Euro) , was in der Sportline Serie ist... Wenn man eh Convience Basic nimmt, würde ich die 350 Euro immer für Parken Plus ausgeben denn damit bekommt man die 360 Kamera was definitiv ein Komfortgewinn ist.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 20. Jan. 2022 um 21:24:49 Uhr:
Nein, beim enyaq nicht.
Generell meine ich.
War das Parken Plus Paket beim RS Coupe den Serie?
Nein. Orientiert sich an der SportLine.
Okay. Du hast den normalen 80x bestellt oder?