Pappe oder Teppich für den Kofferraum

VW Käfer 1200

Nachdem sich der Teppich mit Benzin durch den undichten Geber vollsaugte, suche ich jetzt Ersatz.
Wie ist denn die Qualität der aktuellen Repropappen ?
Blöd ist , dass es fast nur Pappen für Käfer mit Lüftungskasten gibt. Die für Käfer ohne kostet gleich mal fast 20 mehr.
Teppich scheinen günstiger, aber der der drin war, war schon sehr labberig.
Es geht übrigens um einen 75er 1200er

25 Antworten

In meinem alten Sparer die Pappe war gut. Da hatte ich dann mal eben robusten Teppich draufgeklebt. Aber der ist ja nicht mehr.
Also , was ist von den aktuellen Pappen zu halten ?
Und warum ist die, ohne Ausschnitt für Gebläse soviel teurer als die mit dem Ausschnitt?

Servus zusammen,

ich stehe gerade selbst wie ein Ochs vor dem Berg wenn ich in den einschlägigen Shops die Kofferraumpappen anschaue. Gibt es neue Erkenntnisse, welche zum empfehlen ist? Preislich unterscheiden sich die Kofferraumpappen stellenweise stark. Hat jemand in den letzten Jahren mal eine solche erworben?

Seit wann hat ein Sparer ein Gebläse? 😕

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 31. Mai 2023 um 11:12:49 Uhr:


Seit wann hat ein Sparer ein Gebläse? 😕

... vmtl. ist der Luftsammler gemeint.
Aber gegen Aufpreis gab es den Sparer doch mit Gebläse, oder?

der "Stevie"

Ähnliche Themen

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 31. Mai 2023 um 11:12:49 Uhr:


Seit wann hat ein Sparer ein Gebläse? 😕

1. Ist de rPost schon 3 Jahre alt.
2. Wo steht, dass der Sparkäfer ein Gebläse hat?

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 23. Juni 2020 um 12:00:10 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 23. Juni 2020 um 11:56:06 Uhr:


Der ist spätestens nach ein paar Tagen weg, wenn man das Teil gut belüftet trocknen läßt.
Zumindest bei vernünftigem Sprit...

Ich kann Dir garantieren, dass ich das noch nach 10 Jaren riechen kann.

Das kenne ich ähnlich, ich könnte als ein Trüffelschwein bei einem französischen Bauern anheuern, leider hindern mich die fehlenden Sprachkenntnisse daran...

Liebe Grüße

Inschinehr

Pappe sehr guter Qualität habe ich bei der Firma Merckens zu Schwertberg gekauft, als Flachmaterial in den Sitzlehnen.

Liebe Grüße

Inschinehr

Zitat:

@GLI schrieb am 31. Mai 2023 um 14:32:22 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 31. Mai 2023 um 11:12:49 Uhr:


Seit wann hat ein Sparer ein Gebläse? 😕

1. Ist de rPost schon 3 Jahre alt.
2. Wo steht, dass der Sparkäfer ein Gebläse hat?

1. Hast Du natürlich recht - auf die vorangehenden Daten hab ich nicht geachtet.

2. Hab ich verkehrtrum gedacht - war noch zu früh... 😁

Zitat:

@steviewde schrieb am 31. Mai 2023 um 13:35:16 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 31. Mai 2023 um 11:12:49 Uhr:


Seit wann hat ein Sparer ein Gebläse? 😕

... vmtl. ist der Luftsammler gemeint.
Aber gegen Aufpreis gab es den Sparer doch mit Gebläse, oder?

der "Stevie"

Beides möglich - nur würd mich bei VW nicht wundern, wenn letzteres nicht gegangen wäre. Gebläse mit kurzer Nase war höchst rar...

Zitat:

@Inschinehr schrieb am 31. Mai 2023 um 16:11:27 Uhr:


Pappe sehr guter Qualität habe ich bei der Firma Merckens zu Schwertberg gekauft, als Flachmaterial in den Sitzlehnen.

Liebe Grüße

Inschinehr

Vielen Dank, Inschinehr!

Gern geschehen

LG

Inschinehr

Pappe für die Sitzlehne
Deine Antwort
Ähnliche Themen