Papas BMW geschrottet.
Mhhh vom sehen her , was meint ihr würde der Spaß in etwa kosten... Grobschätzungen halt...
Achso es ist der e60 525i und nein ich bin kein Bonzenkind... mein Vater ist Unternehmer
Wagen ist aber Privateigentum also kein Leasing oder sonstiges.
http://i45.tinypic.com/ivlrnr.jpg
http://i48.tinypic.com/2nk2wyp.jpg
musste nochmal editieren weil die fotos i wie zu klein waren
MFG
Beste Antwort im Thema
die doofen Sprüche im Forum häufen sich und das kotzt mich an! Der Junge wollte lediglich eine grobe Schätzung der Reparaturkosten. Stattdessen wird auf Alkohol spekuliert und auf Fahrunfähigkeit.
Wohl dem der nie einen Unfall baut. und: obs mit nem E60 oder einem 2er Golf ist spielt im Endeffekt keine Rolle.
40 Antworten
Vielleicht gehts aber gar nicht über die Versicherung ....wenn noch Alkohol im Spiel war...? Und er redet ja selber von Personenschaden Dritter... schätze das wird wohl noch strafrechtlich was werden. Da sind die 8-10.000,-€ für die Reparatur noch das "kleine" Problem?!
Genau so sehen ich das auch....
WEIL....
1. Jeder der so einen Wagen fährt hat VK
2. Wenn nicht...selber Schuld. Soll er sich einen 3er Golf kaufen ohne Kasko
3. Wenn ein Unfall passiert, tja mensch meine Güte. dafür ist die Versicherung da und dann wird man halt hochgestuft und gut ist. Man war ja auch dran schuld am Unfall, also muss man sich selbst an die Nase fassen
4. ich denke auch, der Kloß wird beim TS recht groß in der Hose sein, wenn er immer und wieder fragt was das OHNE Versicherung kostet. Und da sind die Versicherer schnell dabei nicht zu zahlen, wenn Drogen Alkohol oder sogar rote ampel überfahren werden. Illegale Straßenrennen, ach mir würden da viele Dinge einfallen die die Versicherer "grob Fahrlässig" nennen. Und das ist im Regelfall nicht abgesichert.
5. Vielleicht hat Papi auch nur SICH als Fahrer bei der Versicherung gemeldet. Tja und dann kann Sohnemann alles zahlen.....
6. Der Tipp mit dem Verkaufen macht am meisten Sinn. Weil das Geld was da zur Reparatrur in den Wagen gesteckt wird, nicht im Verhältnis zum Restwert steht. Sorry, für mich sieht das auch nicht so rosig aus. Würde auch sagen, wirtschaftlicher Totalschaden.
7. WARUM ERZÄHLT ER EIGNETLICH NICHT WIE UND WAS PASSIERT IST...........
Denke mal 8000 bis 10000€ wird das kosten. Wenn du eine Hinterhofwerstatt suchts wird es bestimmt billiger, aber wer möchte ein Auto kaufen was wie bei den Polen dann zusammengeflickt wurde.
ich würde sagen, beim nächsten Mal finger weg von papis BMW....
die doofen Sprüche im Forum häufen sich und das kotzt mich an! Der Junge wollte lediglich eine grobe Schätzung der Reparaturkosten. Stattdessen wird auf Alkohol spekuliert und auf Fahrunfähigkeit.
Wohl dem der nie einen Unfall baut. und: obs mit nem E60 oder einem 2er Golf ist spielt im Endeffekt keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Bora79
1. Jeder der so einen Wagen fährt hat VK
in der heutigen Wirtschftlichen Zeit sparen gerade die "Unternehmer" wo Sie nur können...
Zitat:
4. ich denke auch, der Kloß wird beim TS recht groß in der Hose sein, wenn er immer und wieder fragt was das OHNE Versicherung kostet. Und da sind die Versicherer schnell dabei nicht zu zahlen, wenn Drogen Alkohol oder sogar rote ampel überfahren werden. Illegale Straßenrennen, ach mir würden da viele Dinge einfallen die die Versicherer "grob Fahrlässig" nennen. Und das ist im Regelfall nicht abgesichert.
ich kenne keine Wald und wiesen versicherung die grobe fahrlässigkeit nicht mit versichert!
selbst bei der HUK24 und die gehört mit zu den billigsten ist alles mit versichert..
grobe fahrlässigkeit natürlich auch. sogar wenn nur ein fahrer angegeben ist und jemand anders ein unfall baut besteht der versicherungsschutz es muss dann NUR der zusätzliche fahrer für das restliche jahr nachgemeldet werden.
außnahme ist man nimmt die billigen "basistarife" um zu sparen dann hat man die *a*karte gezogen.
Zitat:
5. Vielleicht hat Papi auch nur SICH als Fahrer bei der Versicherung gemeldet. Tja und dann kann Sohnemann alles zahlen.....
siehe oben ist unrelevant bei ner gescheiten Versicherung.
Zitat:
6. Der Tipp mit dem Verkaufen macht am meisten Sinn. Weil das Geld was da zur Reparatrur in den Wagen gesteckt wird, nicht im Verhältnis zum Restwert steht. Sorry, für mich sieht das auch nicht so rosig aus. Würde auch sagen, wirtschaftlicher Totalschaden.
zumindest liegt er nahe dran ein E60/E61 ohne besondere Ausstattungen mit dem Alter ist ja nichts wert..
Zitat:
7. WARUM ERZÄHLT ER EIGNETLICH NICHT WIE UND WAS PASSIERT IST...........
würde mich auch mal interessieren.
Zitat:
Denke mal 8000 bis 10000€ wird das kosten. Wenn du eine Hinterhofwerstatt suchts wird es bestimmt billiger, aber wer möchte ein Auto kaufen was wie bei den Polen dann zusammengeflickt wurde.
wer will überhaupt ein unfallwagen kaufen???
und wenn es halbwegs gut gemacht ist ist es scheißegal wie es gemacht wurde hauptsache das ergebnis stimmt denn die unfaller sind auch dementsprechend günstig.
wer ein unfaller bei BMW reparieren lässt und es nicht über die VK abwickelt muss ein dachschaden haben denn auch bmw ist nicht das gelbe vom ei!
im ausland alias russland usw.. da wird einfach bei so einem schaden ein trecker vor das auto gespannt die front mit 2-3 kräftigen zügen rausgezogen und gut ist...
das auto fährt noch 20jahre und >400tkm..
nur hierzulande sind solche autos nichts mehr wert.
Zitat:
ich würde sagen, beim nächsten Mal finger weg von papis BMW....
ich würde sagen erst mal ein paar Fahrsicherheitstrainings machen und nicht meinen mit 18 oder 22 das man Autofahren kann nur weil man die Prüfung bestanden hat...
können kommt eben aus erfahrung und nicht von theorie 😉
aber das hat hiermit erst mal wenig zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
im ausland alias russland usw.. da wird einfach bei so einem schaden ein trecker vor das auto gespannt die front mit 2-3 kräftigen zügen rausgezogen und gut ist...
das auto fährt noch 20jahre und >400tkm..
nur hierzulande sind solche autos nichts mehr wert.
Um einen solchen Unfallschaden ordentlich und preisgünstig reparieren zu lassen bedarf es keiner Fahrt nach Russland. Vorausgesetzt die Airbags sind zu ist das gute Stück mit 2,5 bis 3000tsd Euro oder weniger wieder fit - natürlich mit guten gebrauchten Teilen, denn da spricht ja nichts gegen
z.B.: gebrauchte Haube ca. 400,- + 250 Lackierung = 650,-
" Flügel ca. 150,- + 150 " = 300,-
" St.St. ca. 150,- + 150 " = 300,-
" Lampe ca. 250,- = 250,-
diverses .. Tür einlackieren, evtl. Kühler usw. 1000,-
Arbeit, das was nicht selber geht 500,-
In dieser Größenordnung sollte es zu machen sein: OHNE AIRBAG und OHNE Karrosserieverzug. Und natürlich nicht beim 🙂
Zitat:
wer ein unfaller bei BMW reparieren lässt und es nicht über die VK abwickelt muss ein dachschaden haben denn auch bmw ist nicht das gelbe vom ei!
eben. Soviel Murks wie der 🙂 sowohl bei meinem E39 als auch bei einer Gewährleistungslackierung an meinem E61 fabriziert hat - würde ich so oder so die Finger davon lassen
Und wie es passiert ist spielt gar keine Rolle.
Zumindest schaut es so aus, als ob der BF Airbag draußen ist.
Die ganzen Unterstellungen und Mutmaßungen würde ich unterlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Sukan
Danke euch für die wirklich brauchbaren Infos ,son dödel ( autogeier ) wollte uns weiss machen das es die 10k treffen würde...
und mit Hochstufung ist sehr schlecht da ich die Prozente bald übernehmen wollte
hat sich aber wohl erledigt erstmal 🙁
Ich weiß ja nicht wie alt dein Vater ist, aber der müsste wenn er um die 40 ist und noch nie was gehabt hat, ein Schuß frei haben.
frag doch mal deinen Vater denn die meisten modernen Verischerungen die Namhaft sind, wie zb. die Allianz haben ja den Engel Tarif mit drin. Da ist pro Kalenderjahr ein VK schaden frei ohne hochgestuft zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Sukan
Achso es ist der e60 525i und nein ich bin kein Bonzenkind... mein Vater ist Unternehmer
Wagen ist aber Privateigentum also kein Leasing oder sonstiges.
MFG
Was willst du uns damit sagen??
Das hört sich eher an wie in der Grundschule!
"Bohhaa deine Alten fahrn nen 525i. Bonze Bonze Bonze"
HALLO?
Schonmal nachgedacht das es hier Leute mit einem 550 gibt und auch mit einem M5??
Meinst du die schreiben " Mein M5 ist kaputt, aber nein ich bin kein Bonze, wollte einfach mal fragen!"
Wer hat gefragt was dein Vater macht?
Sorry aber zu so was fällt mir nichts ein.
550i? Hat Jemand gerufen? 😁
Der erste Satz war blöd, aber die Erklärung, dass es nicht finanziert oder gar geleast ist (wär bei dem Alter eh nicht ratsam) ist schon wichtig bei der Beurteilung eines Unfallschadens.
Und naja, für "normale" Leute auf der Straße mit Astras, Golfs und ähnlichen Millionenschicksalen 😉 ist auch ein alter 525i ein Bonzenauto.
In so nem Forum bringt es natürlich nichts, sich damit als Bonze zu profilieren 🙂
Aber ich schätze, der TE wird sich nicht mehr melden. Er weiß was es kostet, wird noch genug Sorgen haben, was auf ihn zukommen wird.
Ggf. hat ihn sein Vater ja auch gekillt 😁
Zitat:
Original geschrieben von bitz
550i? Hat Jemand gerufen? 😁Der erste Satz war blöd, aber die Erklärung, dass es nicht finanziert oder gar geleast ist (wär bei dem Alter eh nicht ratsam) ist schon wichtig bei der Beurteilung eines Unfallschadens.
Und naja, für "normale" Leute auf der Straße mit Astras, Golfs und ähnlichen Millionenschicksalen 😉 ist auch ein alter 525i ein Bonzenauto.
In so nem Forum bringt es natürlich nichts, sich damit als Bonze zu profilieren 🙂
Aber ich schätze, der TE wird sich nicht mehr melden. Er weiß was es kostet, wird noch genug Sorgen haben, was auf ihn zukommen wird.
Ggf. hat ihn sein Vater ja auch gekillt 😁
Stichwort Mutmaßungen 🙂
Noch eine Anmerkung an diejenigen die gleich mal Rechnungen mit Gebrauchtteilen aufstellen,wer sagt das Papi als Eigentümer des Autos damit einverstanden wäre das das Auto billig mit Gebrauchtteilen instandgesetzt wird?
Und was Mutmassungen über die Vermögensverhältnisse des Papis angehen,der Cheffe eines Dartkollegen wurde von seinen "Untergebenen" zu einem neuen Auto genötigt da die der Meinung waren das ein 9 Jahre alter 525er für den Eigentümer einer Firma mit gut 1000 Leuten auf der Lohnliste nicht angemessen sei.Als dann der Geschäftswagen für den Geschäftsführer bestellt wurde haben die dem Chef gleich einen 530 mitbestellt. Nicht jeder Unternehmer legt so viel Wert auf das Auto.
Hallo,
ich schleife auch mal vom Thema ab wie die meisten hier. Die meisten greifen der Sukan an das er unter anderem nicht fahren kann und eventuell alkoholisiert war und und und. Er hat auch einen grund gegeben das man ihn angreift mit seinem bonzengeschwätz und so. Aber wenn mann keine Antwort auf seine frage geben kann sollte mann sich zurückhalten mit den antworten und sich sein teil darüber denken, denn ich habe keine lust dass wenn ich hier was frage 90% mist als antwort zu lesen kriege.
danke
Natürlich ist eine Schadensschätzung anhand dieser Bilder sehr schwierig. Schließlich sieht man nicht, was alles unter´m Blech noch eventuell Schaden genommen hat.
Ich hatte im Januar 2009 jedoch mal einen ähnlich gearteten Frontschaden an meinem E92, bei dem unter anderem auch -wie bei dir- die Frontstoßstange, die Motorhaube, der linke Kotflügel, ein kompletter Scheinwerfer und einiges unter der Motorhaube (z.b. Kühler) ersetzt werden musste. Schaden damals (Reparatur beim BMW-Händler) insgesamt € 7.400 netto zzgl. MwSt.
Ich hoffe, dir mit dieser damals leidvoll gemachten Erfahrung wenigstens ein bisschen geholfen zu haben, wohin die Reise kostentechnisch in etwa gehen könnte.
Zum restlichen OT hier im Thread sag ich mal lieber nix....🙄