Papas BMW geschrottet.

BMW 5er E60

Mhhh vom sehen her , was meint ihr würde der Spaß in etwa kosten... Grobschätzungen halt...

Achso es ist der e60 525i und nein ich bin kein Bonzenkind... mein Vater ist Unternehmer

Wagen ist aber Privateigentum also kein Leasing oder sonstiges.

http://i45.tinypic.com/ivlrnr.jpg

http://i48.tinypic.com/2nk2wyp.jpg

musste nochmal editieren weil die fotos i wie zu klein waren

MFG

Beste Antwort im Thema

die doofen Sprüche im Forum häufen sich und das kotzt mich an! Der Junge wollte lediglich eine grobe Schätzung der Reparaturkosten. Stattdessen wird auf Alkohol spekuliert und auf Fahrunfähigkeit.

Wohl dem der nie einen Unfall baut. und: obs mit nem E60 oder einem 2er Golf ist spielt im Endeffekt keine Rolle.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo!

Also wenn es nur um das Blech und den Scheinwerfer geht und andere Bauteile wie Kühler, Lenkung, Achsen usw. nichts abbekommen haben, sollte das so im Bereich von 7000 € netto Kosten.

Aber eigentlich auch egal, weil man derartige Schäden in dieser Größenordnung über die Versicherung abwickelt.

Grüße
Peter

Wie ist es denn zum Unfall gekommen?
Seiht aus, als ob du irgendwo druntergerutscht bist.

yupp ich hatte einmal bei einem Toyota Avensis einen vergleichbaren Schaden (da ist mir jemand frotnal reingefahren) da war unter der Oberfläche deutlich mehr kaputt als zu sehen war (LLK etc.) das waren damals gechätzte 16000€ Schaden....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Dederon


Also der hier----->

hat 14000 Euro Kosten verursacht.

Boah! Wie bitte? Aus meiner Sicht Summen die in keinem Verhältnis stehen. Kein Wunder wenn Versicherungsprämien explodieren...

Ist das deiner? Was wurde denn bei diesem augenscheinlich kleinen Schaden alles demoliert?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sukan


ha , es sind keine 10-20 ...wenn es das wäre , wird garantiert mehr ... da ich Verschuldet und Personenschaden im Spiel sind !

ob und wieviel hochgestuft wird, kann man der police entnehmen oder im zweifelsfall bei der versicherung telefonisch erfragen.

die schadenhöhe und ob personenschäden eingetreten sind oder nicht, ist unerheblich.
man wird für 10k schaden nicht höher zurückgestuft als für 2k 😉

es wäre mal hilfreich, wenn sich der to zu wort meldet und ein bischen mehr licht rein bringt. oder werden wir hier veralbert?

Ich denke, er weiß wo es lang geht. Das wollte er wissen. Ich denke nicht, dass wir weiteres hören werden.

Hat ja auch nun genug zu regelen. Schrieb er nicht von "nix Versicherung, Schulden, Personenschaden (Gerichtsverfahren).

Da hätte ich auch andere Sorgen, als in´s Forum zu posten.

Schon irre, was hier an Fabulieren stattfindet und das mit so wenig Fakten bei schlechten Bildern. Ohne Schadensschätzung eines Fachbetriebs geht da mal erstmal gar nichts. Bei einem Frontschaden an einem 5er ist schnell mal ein heftiger Preis angesagt - geklebtem Aluvorwagen sei Dank. Das kriegt ein Schrauber nicht mehr gerichtet, wenn am Alurahmen Schäden aufgetreten sind. Was sagt denn eigentlich die BMW Werkstatt dazu?

Bei meinem Frontschaden (lebensmüder Smart nahm mir die Vorfahrt) war "eigentlich nur" die Stoßstange & Pralldämpfer zu erneuern und der Scheinwerfer zerkratzt, plus die beiden PDC Sensoren natürlich. Kein Schaden an der Motorhaube, keine Beschädigung des Kotflügels, kein verzogener oder sonst wie beschädigter Alu-Vorderbau. Der Schaden war praktisch kaum zu sehen, wenn du mal allein die Optik vergleichen magst: http://img683.imageshack.us/slideshow/webplayer.php?id=cimg2534.jpg

Aufprall bei ca. 5-15km/h, der Smart hats nicht überlebt 😉

Aufgerufen waren lt. Gutachten EUR 4099,-; die Preise für Stoßstange, Bi-Xenon-Scheinwerfer etc. wurden ja schon genannt. Rechnung seitens BMW waren dann knapp 3800 Euro.

Ich würde als Laie daher eine Schätzung von 8000 Euro aufwärts bei Reparatur durch BMW durchaus für realistisch halten.

ich würde mal sagen hier wurde alles gesagt!

der TE äußert sich nicht mehr dazu was auch nicht verwunderlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von indiA6



Zitat:

Original geschrieben von Dederon


Also der hier----->

hat 14000 Euro Kosten verursacht.

Boah! Wie bitte? Aus meiner Sicht Summen die in keinem Verhältnis stehen. Kein Wunder wenn Versicherungsprämien explodieren...
Ist das deiner? Was wurde denn bei diesem augenscheinlich kleinen Schaden alles demoliert?

Hallo

Hast recht. Die 14 war was anderes. "Kleiner Schaden" war`s aber trotzdem nicht. Für den Schaden auf dem Foto wurden 11000€ in Rechnung gestellt. U.a. Scheinwerfer, Kühler, Frontschürze, Airbag, Ansaugkanal, Wandler, Lüfterzarge, Seitenwand, Frontklappe usw um nur einige zu nennen.

Das die Werkstätten die Vers. abzocken, dürfte nicht neu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen