Panoramaschiebedach Panoramadach Polo 6R förmlich geplatzt... Gibts Leidensgenossen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Heute ist uns was ganz unglaubliches passiert: Wir fahren mit unserem erst 3 Monate alten Polo 6R Style mit Panoramaschiebedach auf einer brettebenen Straße, keine Bäume weit und breit von denen irgendwas abfallen könnte, kein Gegenverkehr und kein vorrausfahrendes Fahrzeug weit und breit.
Plötzlich gibt es einen wirklich ohrenbetäubenden Knall, die Kinder schreien panisch, meine Frau verreisst fast das Lenkrad und ich mach mir fast in die Hose. Wir sitzen in einem Regen aus Glassplittern, denn: unser Panoramadach ist urplötzlich in tausend Teile zerflogen.
Wir sehen uns an und denken wir sind im falschen Film. Überall in der Karre liegen jetzt Glassplitter, überall auf unseren Köpfen und in unseren Klamotten das gleiche.
Ich denke das kann doch nicht sein... Wir fahren völlig perplex rechts ran, ich rufe nach einer kurzen Minute zum Sammeln die 0800-Volkswagen an. Dort nimmt eine freundliche Dame meine Daten auf, zeigt Empathie und verbindet mich mit dem nächsten VW Händler. Jetzt steht die Karre bei Kahle in Hannover, ich hab nen Ersatzwagen. Der Techniker der uns dort in Empfang genommen hat sagt, da man deutlich sieht dass das Glas nach oben weggeflogen ist, die vordere Kante vom Schiebedach ca. 0,5 mm unter der Dachkante, die hintere Kante der Glasfläche aber ca. 0,5 mm über der hinteren Dachfläche liegt, ist davon auszugehen das es durch einen fehlerhaften Einbau und/oder einen Materialfehler zu einem Spannungsriss kam. Ich frage mich...kann das deren Ernst sein???
Ich stell mir gerade vor: es ist irgendwann in der Nacht, die Holde fährt allein und plötzlich gibts den Urknall und sie sitzt in einem Glasregen... Da kann man schonmal die Fassung verlieren und den nächstbesten Graben, oder schlimmer Baum, oder noch schlimmer den Gegenverkehr ins Visier nehmen. Gerade als schreckhafte Frau. Das Ende ist nicht auszudenken.

Ich musste das hier einfach mal loswerden, sorry.
Wie es weitergeht, ob VW in dieser Sache irgendwelche Zicken macht oder anstandslos auch das verkratzte Armaturenbrett und die völlig versaute Sonnenschutzjalousie als Kolateralschaden übernimmt, werde ich bei Interesse gern kundtun. Jetzt allerdings, brauch ich erstmal n Bier.

Bild-2
Bild-3
Bild-4
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HIPRO


Du fährst einen Q7 und jammerst wg. 350€ ? Zusammengesetzt aus SB und kosten für Leihwagen. Ich muß mich gerade fremdschämen .
HIPRO

deine kommentare sind IMMER beschissen. meld dich mal bitte hier ab und geh woanders spielen...

142 weitere Antworten
142 Antworten

Puhh, kann den Schreck sehr gut verstehen. Ein Glück das dir und deiner Familie nichts passiert ist und ihr richtig reagiert habt. Hattet einen großen Schutzengel. Kann deinen Ärger sehr gut verstehen v.a. die Wut auf VW. Berichte mal bitte wie es ausgeht. Hoffe es wird ohne zu mucken reguliert.
Finde das Panoramadach trotzdem richtig schick. Hoffe es bleibt ein Einzefall.

Über manche Sachen wundert man sich echt. Was stand in der aktuellen AutoBild: Da fuhr einer einen aktuellen Toureg und VW hatte vergssen die Airbags wieder einzubauen. War ein MEssefahrzeug und beim Weiterverkauf hat es VW versäumt. Ohne Worte.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Das einzige was mir jetzt sorgen macht ist dass das Dach tatsächlich so zerspringt, also nicht als Sicherheits-Verbundglas ausgeführt ist wie die Frontscheibe.

Und? Es ist nun mal keine Frontscheibe und so oft wird da vermutlich kein Stein einschlagen.

Es ist Sicherheitsglas wie die anderen Autoscheiben auch - wie man auch schön auf den Fotos sieht - und das reicht doch völlig aus.
Bröselt halt, was aber auch nicht weiter tragisch ist. Und es ist nat. durch die Vorspannung deutlich schlagfester und widerstandsfähiger als normales Glas.
Rumst halt, wenn es zerplatzt aber das liegt in der Natur der Sache und genau das Selbe passiert auch, falls Dir ein Stein ins Seitenfenster einschlägt, was weit eher wahrscheinlich sein dürfte.

Wenn man alles Scheiben immer aus Sicherheitsverbundglas machen würde, müßte man auch immer das ganze Gewicht mitschleppen, für das Schiebedach bräuchte man stärkere, größere und schwerere Motoren, usw. und irgendjemand muß das nat. vor allem auch bezahlen.
Und man kommt auch durch Sicherheitsverbundglas beschwerlicher durch, wenn man jemanden z.B. bei einem verunglückten Wagen durch ein Fenster erreichen will.

Sicherheitsverbundglas ist aus gutem Grund meist immer nur die Frontscheibe. Für's Dach wäre es meiner Meinung nach auch einfach überflüssig.

Der vorliegende Fall zeigt ja auch, daß das Sicherheitsglas funktioniert und niemand zu Schaden gekommen ist.

Eigentlich wollte ich meinen neuen Polo auch mit dem famosen Glasschiebedach bestellen, aber...haltet mich für altmodisch...mir war dieses Dach einfach nicht Geheuer. Ich fühle mich in einem Wagen mit festem Dach sicherer.

Daß dies jedoch wirklich passieren kann (ein plötzlicher Platzer) hätte ich nicht für möglich gehalten.

Würde durchaus noch in Erwägung ziehen, Schmerzensgeld von VW einzufordern, dieser Schreck war wohl wirklich nicht ohne. Und dann noch die ganze Familie an Bord -super! 😠

@ coffeebar

Schlüssige Argumente gegen Verbundglas und eine gelungene Darstellung. 😉

Ähnliche Themen

Oh Schreck lass nach...würd ich mal sagen! 😉

Hauptsache es ist niemanden etwas passiert und geschah nicht bei strömenden Regen...

Ich kenn jemandem, dem bei einem Nicht-VW, beim Zuwerfen der Kofferraumklappe die Rückscheibe "geplatzt" ist... kann halt vorkommen...

Um ein ungutes Gefühl zu vermeiden, würde ich mir überlegen, das neue Panoramadach von innen mit einer Klarsichtfolie folieren zu lassen...das hält dann das Glas bei Bruch zusammen. Ich glaube zwar nicht, daß es noch einmal passiert, aber man fühlt sich dann einfach ein bisschen besser...

Ich glaube nicht , daß VW zicken wird, ich wünsche Euch nur, daß alles noch vor den Feiertagen hinhaut und sich nicht unnötig verlängert!

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Hauptsache es ist niemanden etwas passiert und geschah nicht bei strömenden Regen...

Oh doch, natürlich hat es geregnet.

Tragische Sache und Glück das Euch nichts passiert ist.
Richtig dumm finde ich hier mal wieder die Aussage von einigen, das Sie jetzt kein Panorama Dach mehr bestellen wollen.
Nach durchsicht aller Threads hier müsste man ab sofort zu Fuß gehen und den Hersteller der Schuhe, beim Stolpern , verklagen !!!
Grausame Denkweise.

Ich freue mich über mein tollen Polo mit allen Extras.
Fehler des Matterials oder beim zusammenbau des Fahrzeugs können immer vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von skorpipower


Tragische Sache und Glück das Euch nichts passiert ist.
Richtig dumm finde ich hier mal wieder die Aussage von einigen, das Sie jetzt kein Panorama Dach mehr bestellen wollen.
Nach durchsicht aller Threads hier müsste man ab sofort zu Fuß gehen und den Hersteller der Schuhe, beim Stolpern , verklagen !!!
Grausame Denkweise.

Ich freue mich über mein tollen Polo mit allen Extras.
Fehler des Matterials oder beim zusammenbau des Fahrzeugs können immer vorkommen.

Besser hätte ich es nicht sagen können!

So, jetzt kommts:
Gerade habe ich einen Anruf vom Autohaus erhalten. VW lehnt doch tatsächlich die Übernahme der Kosten ab. Begründung: Es würde davon ausgegangen, dass das Glasdach durch einen Steinschlag bzw. eine sonstige Gewalteinwirkung zerstört wurde.
Haben die sie noch alle?
Selbst der Techniker der uns Gestern am Autohaus in Empfang genommen hat, hat bemerkt das die Kante vorn 0,5 mm unter, und hinten 0,5 mm über der Dachkante lag, und das Glas an beiden Seiten einen "Bauch" nach außen machte.

Jetzt passiert folgendes: Ich soll den Schaden meiner Teilkasko melden. Werde 150 Euro SB zahlen müssen. Da es sich um keinen Garantiefall handelt, greift auch die Mobilitätsgarantie nicht. Heißt im Klartext: Ich muss den Techniker vom Sonntag bezahlen. Den Mietwagen (Polo mit tägl. 50 km) für 3 Tage auch. Kommt das Glasdach Morgen nicht mit oder geht in Rückstand bin ich immobil, da ich den Euromobil Wagen maximal 3 Tage haben darf. Die Extrakilometer (wir wohnen in Bad Münder, die Werkstatt ist in Hannover, meine Frau arbeitet in Wennigsen, macht summa summarum ca. 200 km MEHR als im Mietpreis von 30 Euro inclusive ist) zahle ich noch obendrauf. Meine Kinder (4 und 2) weigern sich nach dem Schrecken gestern in den Ersatzpolo überhaupt einzusteigen, es gab heut Morgen Riesengeheule bis zum Kindergarten. Die Kinder haben Angst.

Die VW Hotline hat einen "Sonderkulanzantrag" aufgenommen, Bearbeitungszeit 10 (!) Wochen. Viel Hoffnung konnte mir der Mann an der Hotline nicht machen.

Meine Rechtsanwältin sagt: Kein Thema, dagegen können wir versuchen vorzugehen. Problem: Das Autohaus hat, OHNE einen Reparaturauftrag von mir erhalten zu haben, das alte Glasdach bereits ausgebaut. Ein Gutachter könnte sich jetzt also nur noch die Reste im Mülleimer ansehen. Selbst wenn ich nicht juristisch dagegen vorgehe...auch die Versicherung kann einen Gutachter beauftragen. Der stellt dann fest das es nichts festzustellen gibt, die Versicherung verweigert die Zahlung. Wer zahlt`s am Ende? Ich.

Volkswagen. Da weiß man was man hat.

Na deinen Ärger kann man nur verstehen. Dass man VW-Seitig von einem Steinschlag ausgeht irgendwie aber auch. Nur dass das Autohaus hier ohne Auftrag arbeitet: Nein...hier eine eindeutige Klärung zu bekommen ist wohl dank des "eifrigen einsatzes" wohl nicht mehr möglich...

Echt der Hammer....

Anhand der Fotos die nach dem vermeintlichem Steinschlag gemacht worden sind, ist doch zu erkennen das das Dach nach aussen geborsten ist. Die Bilder würde ich in jedem Fall einem Sachverständigen vorlegen und um dessen Meinung bitten, um danach evtl. Rechtliche schritte einzuleiten, auch wegen der nicht in auftrag gegebenen Reperatur sowie beseitigen von Beweismittel.

Zitat:

Original geschrieben von fieserfettsack1976


So, jetzt kommts:
Gerade habe ich einen Anruf vom Autohaus erhalten. VW lehnt doch tatsächlich die Übernahme der Kosten ab. Begründung: Es würde davon ausgegangen, dass das Glasdach durch einen Steinschlag bzw. eine sonstige Gewalteinwirkung zerstört wurde.(...)
Volkswagen. Da weiß man was man hat.

😰 - mit anderen Worten:

Doch wieder "Stand der Technik"?!

VW gibt damit also indirekt zu, daß man dringend vom Kauf abraten muß, weil das Glasschiebedach durch Steinschlag regelrecht explodieren kann, oder wie?

Allerdings - der Sachlichkeit halber muß man 2 Dinge relativierend sagen:

  • Wir haben weder den Beweis, daß es Steinschlag war, noch daß es kein Steinschlag war.
  • Etwas derartiges passiert normalerweise selten bis garnicht.

--VW gibt damit also indirekt zu, daß man dringend vom Kauf abraten muß, weil das Glasschiebedach durch Steinschlag regelrecht explodieren kann, oder wie?

wer lesen kann.....
nein vw rät nicht ab vom kauf !!!
und ja, jede scheibe (ausser frontscheibe) kann aufgrund äußerer einwirkung zerbersten wie auch das panoramadach

Zitat:

Original geschrieben von skorpipower


wer lesen kann.....

😕 eben - "wer lesen kann".

Dann fang doch am besten mal gleich an damit und überleg dir, was ich geschrieben hab und was nicht.

Ich würds mit Anwalt durchziehen. Wenn die in der Werkstatt so selten dämlich sind, und das alte Dach schon ausgebaut haben, ist das doch nicht dein Problem! Sie haben dafür ja kein ok gehabt! Selbst wenn VW anstandslos getauscht hätte, weiß doch die Werkstatt, daß das defekte Dach u.U. eingeschickt werden muß (vorbehaltlich)?! Was ist denn das für ein Stümperladen?

Deine Fotos würde ich auf jeden Fall einreichen, besser als nichts. Deine Anwältin berät dich da aber besser, und weiß was eher Sinn macht.

Auf die Mobilitätsgarantie pfeife ich sowieso... weil man viel zu oft liest, wie sie einem einen Strick daraus drehen. Ich werde direkt auf meine ADAC-Plus-Mitgliedschaft zurückgreifen, alleine schon deswegen, daß wieder ein Polo mehr in der Pannenstatistik auftaucht, der sonst nicht auftauchen würde!

Ich hätte nie vermutet, daß die sich in diesem Fall so sch... verhalten!

Bauen die eigentlich noch für Kunden oder nur noch für Aktionäre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen