Panoramaglasdach Fotos F31 Touring

BMW 3er F31

Hi zusammen.

Ich suche Fotos vom Panoramaglasdach im Touring aus verschiedenen Perspektiven aussen wie innen. Habe bei noch keinem Händler diese SA gefunden und im Internet bin ich auch noch nicht sonderlich fündig geworden, und das Prospekt ist mir zu wenig... Bin am überlegen, ob ich diese SA wirklich haben möchte. Gibts vielleicht auch schon Erfahrungen ob gut oder weniger gut? (Bei anderen Herstellern klagen manche über Undichtheit bei Nässe oder Lärm im Fahrbetrieb, zu eingeschränkte verschiebbare Elemente oder gar zu klein...) Danke schon im Voraus!

22 Antworten

Ich liebe einfach die großen Schiebedächer - und gegen das flattern bei hohen Geschwindigkeiten hilft wenn man die beiden hinteren Fenster nur nen cm öffnet. So gleicht sich der Luftdruck aus und man kann es auch bei 180 "komplett offen" haben.
Hat beim E91 geklappt, bei meiner Kuh auch - also werde ich es beim Neuen auch so machen 🙂

Genau das meinte ich mit Tricks. Ich bin zwar oft offen gefahren, aber auf die Dauer war es mir zu bl*d, mit den hinteren Fenstern rumzuspielen, damit es meinen Kopf ab 60-70km/h nicht halb wegdröhnt.

Optisch toll ist das Dach schon, wobei wie schon hier kurz erwähnt eher die hinteren Sitzplätze richtig etwas vom Licht haben. Vorne nimmt man das Dach teilweise gar nicht wahr, wenn man nicht direkt nach oben schaut. Gut die zusätzliche Helligkeit ist auf jeden Fall da.

Wenn das beim F31 so wie hier beschrieben geändetr wurde, dann könnte es auch als Konsequenz aus den o.g. Dröhngeräuschen gesehen werden. Außerdem wird die große Glasfläche und das helle Raumgefühl eine größere Rolle spielen als die Öffnungsfunktion. Bei einigen anderen Autos ist das Panoramadach gar nicht zu öffnen.

Ich fand das PD im Frühling und Herbst am angenehmsten. Im Sommer brennt die Sonne heftig rein, offen oder geschlossen. Ist dann nur mit Rollo erträglich, was aber nur geschlossen geht. Ohne Rollo ist auch die Klimaanlage überfordert. Ich spreche jetzt in erster Linie von Langstrecken. Kurze Strecken kann man schon offen fahren und genießen, besonders bei Stadttempo.

Insgesamt bietet das PD schon einen Mehrwert (hängt auch von den persönlichen Vorlieben ab), aber nicht in dem Maße wie man es evtl. erwarten würde. Es muss einem auch die 1500€ wert sein. Ich würde es gerne wieder nehmen, wenn bei einem Gebrauchten dabei, aber bei Neubestellung würde ich es mir je nach Budget schon überlegen.

Hi Ihr BMW-Spezies,

unterscheidet sich das Dach in den aktuellen touring-Modellen der 3er- und 5er-Reihe? Letzte Woche bin ich mal einen 5er gefahren, selbst bei 180 und offenen Dach absolut Wind- und Wummer-Still, ohne zusätzlich offene Fenster, wäre toll wenn das auch so beim F31 wäre, dann würde ich es ggf. hinzuwählen.

VG
murdy

Mal eine andere Frage zu dem Thema Panoramadach:

Stimmt es das es das Gewicht um 70 kg erhöht? Wäre ja der Hammer wg. Zuladung USW.

Ähnliche Themen

Gestern hat mir mein Kumpel (Fachmann, erfahrener Auto-Schadensgutachter) folgendes über ein Glasdach bei einem 5er erzählt (kein Witz).

Meine laienhafte Wiedergabe:
Es gibt einen kleinen "Wasserkasten", wo sich Regenwasser von den Schienen sammelt.
Von da aus gehen Schlauchleitungen "durch" den Kofferraum, die das Wasser nach unten ins Freie leiten.
Die waren verstopft.
Das Wasser hat sich unbemerkt im Kofferraum gesammelt und die Steuerelektronik des Autos, die sich auch dort befindet unter Wasser gesetzt. Schaden 4000 € ...

Ob diese Schlauchleitungen verstopft sind, prüft auch nie jemand.
Man bemerkt auch nichts, bevor man den Schaden hat.

Von so einem Schadensbild habe ich bis jetzt nichts gehört. Ich habe den neuen Touring und bin mit dem Schiebedach sehr zufrieden. Auch hohe Geschwindigkeiten kann man gut offen fahren. Es wummert nicht aber ist halt schon ein bisschen laut - logisch. Ich bleibe dabei, dass ich nicht verstehe warum es im Vergleich zum E91 so viel kleiner geworden ist. Deswegen aber bestimmt auch kein Flattern bei schneller Fahrt.
Es kann sehr gut sein, dass 70kg mehr auf den Hüften sind. Habe nen 330xd mit Schiebedach. Xdrive wiegt mehr, der Motor wiegt mehr und das Dach auch.... Trotzdem habe ich die "normale Zuladung". Sonst dürfte ich ja gar nichts mehr ins Auto packen...

Man findet zu jedem Feature eine Horror-Geschichte 🙂

Ich mag die großen Dächer. Es ist viel Heller und angenehmer im Auto. Der viel wichtigere Punkt für Familienväter aber ist: die Kinder haben was davon. Unsere Kurze liebt das offene Dach.

An der Côte D'Azur durfte ich so ein Panoramaglasdach ebenfalls testen. Allerdings bretter ich nicht offen mit 200 über die Autobahn (was in Italien und Frankreich ohnehin nicht geht), sondern genieße komplett offen die kleinen Gässchen und Ortschaften sowie das Klima. Funktioniert auch am Gardasee sowie Comosee. Man muss nicht immer heizen wie ein gestörter, vor allem nicht im Urlaub 🙂. Es ersetzt zwar kein Cabrio, aber es kommt nah dran 😉.

Probleme hatte ich bisher nur bei einem Golf Variant mit dem Panorama Glasdach. Aber auch nur, weil mir das Teil im Winter eingefroren ist und es dann nicht mehr zu Ging. Beim BMW steht der erste Winter noch aus, so alt ist der Karren noch nicht.

Hallo,

ich bin mit meinem PD im F31 absolut zufrieden.
Hatte auch im E91 keine Probleme.
In dem von mir zwischenzeitlich ( 3Jahre ) gefahrenen F10 habe ich das Dach wirklich sehr vermisst.
Ich kann das nur empfehlen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen