Panoramadach zerbrochen
Am 07.12. fuhr ich auf der Autobahn nach München. Dann, plötzlich ein Knall und das Panoramaschiebedach ist in Kleinteile zerbrochen. Die Teile sind dann auf das nachfolgende Auto geflogen, welches dadurch erheblich beschädigt wurde.
Ebenso wurde der Innenrollo meines Fahrzeuges durch die Splitter zerschnitten. Zum Glück gab es keinen Personenschaden.
Meine Versicherung soll den Schaden jetzt begleichen, da sich BMW weigert dies aus Kulanz zu machen.
Dadurch steigt natürlich mein Beitrag. Am Ende bezahle ich es also selbst.
Mein Schaden beläuft sich damit auf ca. 2.000 EUR.
Ich denke mit einem Verbundsicherheitsglas hätte man den Schäden weiter begrenzen können.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 19. Januar 2015 um 23:44:49 Uhr:
Also fliegt unter Umstände doch eine ganze Glasscheibe aufs nachfolgende Auto. Gratuliere BMW.
Wie man das vermeiden kann? Man kauft sich erst gar nicht diesen absoluten Scheissdreck. Vor allem was bringt das im Zeitalter der perfekt arbeitenden Klimaanlagen? Ich habe mir das eingebildet, weil meine beiden Hondas welche hatten, allerdings waren dankenswerter Weise fest eingebaut. Als ich das Ding das erste Mal öffnete, wusste ich, dass das ein Griff ins Klo war. Natürlich neigt man dazu nicht vor sich zugeben zu müssen, dass man 1800€ buchstäblich beim Fenster hinaus geworfen zu haben. Ich fuhr mit zusammengebissen Zähnen und geöffneten Dach, den Lärm widerstehend, liess mir das Hirn weichkochen, ertrug tapfer den Sonnenbrand, trug wie ein 20jahriger eine Schirmkappe, liess mich von der Sonne blenden, verstand mit der FSE den Gesprächspartner nicht, der halb taub vom Lärm war, ertrug das brennheisse Glas bei geschlossenem Dach und geöffneter Rolo, nahm Nackenschmerzen vom Zug, im Winter das eiskalte Glas in Kauf, bis ich mir eingestehen musste:"Du hast 1800€ in den Sand gesetzt!"
Ich hatte das PD in meinem E91 und nie Probleme damit.
Bei meinem kommenden F11 hab ich es auch mit bestellt! Das PD hat nicht nur Nachteile wie ein höherer Schwerpunkt, da hier ja scheinbar viele wie ein Formel-1 Pilot um die Ecken fahren müssen?!
Das PD gibt ein wahnsinniges Raumgefühl bei geöffneter Sonnenblende. Gerade wenn man einen schwarzen Himmel hat.
Ich weis nicht was Du für ein PD hattest aber ich habe bei meinem nach 4 Jahren noch NIE einen Sonnenbrand durch das geschlossene Fenster bekommen!
Ferner kann ich es nicht nachvollziehen von wo da Nackenschmerzen kommen sollen, hatte ich ebenfalls nicht 1x in den 4 Jahren.
Und zum Thema man könne sich nicht unterhalten wenn es geöffnet ist... Das PD hat mehrere Stellungen um es zu öffnen. Wenn man es nach hinten fährt kann man es 2/3 öffnen, bei dieser Stellung kann man sich problemlos bis Landstraßentempo unterhalten! Wenn man es ganz nach hinten fährt geht das tatsächlich nicht mehr, dafür aber in der Stadt bis ca 60km/h.
Und auf der Bahn färt man das Teil auf kipp und gut ist!
Sicher mag so ein Teil auch mal kaputt gehen und ob die Lösung Seitens BMW optimal ist solches Glas zu verbauen mag ich nicht zu beurteilen. Persönlich würde ich diese SA jedoch immer wieder ordern solange ich einen schwarzen Himmel habe!
47 Antworten
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 20. Januar 2015 um 19:32:48 Uhr:
Bei geschlossenem Dach blendet es nur, bei geöffneten Dach brennt einem die Sonne aufs Hirn, so einfach ist das.
Und die Nackenschmerzen kommen vom Zug,insbesondere wenn das Dach hinten gekippt ist. Sozusagen ein Cabrio für Arme. Sogar meine Frau die den ganzen Sommer Cabrio fährt, mochte beim PD weder den Lärm, noch den Zug. Weil Abkühlung bringt das PD keine im Gegensatz zu einem Cabrio, und lauter ist es auch.
Habe ich persönlich eine andere Einstellung zu sorry.
Geschlossenes Dach blendet? Sitzt Du auf der Rückbank bei´m Fahren? Oo
Und im Cabrio brennt einen nicht die Sonne auf´s Hirn oder wie oder was?
Deine negativen Äußerungen sind in 90% völlig haltlos!
Wie gesagt, es ist sicher nicht so prall was für ein Glas verbaut ist aber das Teil deshalb generell zu verteufeln halte ich für schlicht üebrzogen.
Dann öffne halt die hinteren Fenster ein Spalt (1cm reicht), dann gibts geringe Innenraumgeräusche, und man spürt den Luftzug nicht bzw. kaum.
Hab das beim Mini Cabrio häufig gemacht, den es ging entweder nur ganz auf oder ganz zu, oder das Schiebedach auf und die hinteren Fenster einen Spalt geöffnet, besser gings nicht, angenehme Kühlung und Nackenschmerzen hatte und habe ich dabei nie.
Vielleicht solltest du deine Sitzposition ändern😁
Geht es hier um Sicherheitsaspekte und Gefahren oder um die verbal etwas frontale Darbietung der eigenen Meinung? Was Sch... ist und was nicht bleibt doch dem persönlichen Geschmack überlassen! Ich habe Panos bisher im X1, X3 und F11 gehabt, immer 0 Probleme, aber liebe sowohl geschlossen als auch offen die Sicht nach oben und das Licht. Wenns zu laut wird habe ich eine Lösung: Schliessen. Und eine Gefahr des Panos hat aber noch keiner genannt: wenn man mit Exkrementen von Vögeln rechnen muss, bleibt es nicht beim Aufpreis fürs Pano, dann ist Leder eine Pflichtveranstaltung.-)
LG
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 20. Januar 2015 um 19:53:45 Uhr:
Dann öffne halt die hinteren Fenster ein Spalt (1cm reicht), dann gibts geringe Innenraumgeräusche, und man spürt den Luftzug nicht bzw. kaum.
Hab das beim Mini Cabrio häufig gemacht, den es ging entweder nur ganz auf oder ganz zu, oder das Schiebedach auf und die hinteren Fenster einen Spalt geöffnet, besser gings nicht, angenehme Kühlung und Nackenschmerzen hatte und habe ich dabei nie.Vielleicht solltest du deine Sitzposition ändern😁
Nase an Frontscheibe?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Touranbert schrieb am 20. Januar 2015 um 20:28:40 Uhr:
Geht es hier um Sicherheitsaspekte und Gefahren oder um die verbal etwas frontale Darbietung der eigenen Meinung? Was Sch... ist und was nicht bleibt doch dem persönlichen Geschmack überlassen! Ich habe Panos bisher im X1, X3 und F11 gehabt, immer 0 Probleme, aber liebe sowohl geschlossen als auch offen die Sicht nach oben und das Licht. Wenns zu laut wird habe ich eine Lösung: Schliessen. Und eine Gefahr des Panos hat aber noch keiner genannt: wenn man mit Exkrementen von Vögeln rechnen muss, bleibt es nicht beim Aufpreis fürs Pano, dann ist Leder eine Pflichtveranstaltung.-)LG
Sag ich ja, am besten zu machen.
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 20. Januar 2015 um 20:42:15 Uhr:
Nase an Frontscheibe?Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 20. Januar 2015 um 19:53:45 Uhr:
Vielleicht solltest du deine Sitzposition ändern😁
Vielleicht?😁
Ich verstehe nicht das Problem von V70.
Wenn ich auf der BAB unterwegs bin ist das Dach sowieso zu. Wenn der Planet ballert wie verrückt und/oder mich blendet, fahre ich das Abdeckung nach vorne und habe das Wohlgefühl wie in einem Fahrzeug ohne Panoramadach.
Meistens ist die Sonne nicht so aggressiv und dann bleibt die Abdeckung hinten und ich genieße den Lichtdurchfluteten Innenraum. Wenn das Auto im Sommer mal lange in der Sonne geparkt haben, reduziert sich die Temperatur im Innenraum durch das geöffnete Dach erheblich schneller. Bis 60 km/h kann man sich bei geöffnetem PD wie bereits erwähnt wurde noch immer unterhalten, während dass bei geöffneten Seitenscheiben und 60 km/h kaum möglich ist.
Zum Thema Sicherheit sollte man vielleicht sagen das die Panoramdächer hier nicht Reihenweise über die Autobahn fliegen und nicht nur bei BMW passiert.
Zitat:
@Macholiday schrieb am 20. Januar 2015 um 21:19:11 Uhr:
Ich verstehe nicht das Problem von V70.
Wenn ich auf der BAB unterwegs bin ist das Dach sowieso zu. Wenn der Planet ballert wie verrückt und/oder mich blendet, fahre ich das Abdeckung nach vorne und habe das Wohlgefühl wie in einem Fahrzeug ohne Panoramadach.
Meistens ist die Sonne nicht so aggressiv und dann bleibt die Abdeckung hinten und ich genieße den Lichtdurchfluteten Innenraum. Wenn das Auto im Sommer mal lange in der Sonne geparkt haben, reduziert sich die Temperatur im Innenraum durch das geöffnete Dach erheblich schneller. Bis 60 km/h kann man sich bei geöffnetem PD wie bereits erwähnt wurde noch immer unterhalten, während dass bei geöffneten Seitenscheiben und 60 km/h kaum möglich ist.
Zum Thema Sicherheit sollte man vielleicht sagen das die Panoramdächer hier nicht Reihenweise über die Autobahn fliegen und nicht nur bei BMW passiert.
Volle Zustimmung, wir haben wenigsten die Möglichkeit zu entscheiden ob oben ohne oder nicht.
Auch bei geöffneter Seitenscheibe hilft es, die hinteren Fenster zu öffnen😉
Alter Rauchertipp, obwohl ich nie Raucher war, zumindest nicht im Auto!
Ich finde Schiebedach auch eine fragwürdige, stabilitätstechnisch nicht zutragende Sonderausstattung. Wieso haben das denn alle Wagen ab oberer Mittelklasse?
Fuhr am E60 auch stets mit Blende zu. Mir sind die Windgeräusche einfach zu dominant, und im Winter kommt ein kaltes Lüftchen von oben.
Bis ich mal nen A8 mit ACC, aber ohne Schiebedach und dennoch schwarzem Himmel gefunden hatte. Au weia!
Das ist ja heftig. Hab jetzt nur die erste Seite gelesen und bin entsetzt. Hätte nicht gedacht, dass sowas überhaupt geht.
Man stelle sich vor, was mit einem Kind auf der Rückbank passiert, wenn da das halbe Dach in Splittern runterkommt.
Das kann doch nicht sein, dass da nichts über den Rechtsweg zu machen ist.
Genau davor habe ich Angst wenn ein kind hintern sitzt und einen splitter ins auge kriegt.
Zitat:
@wobPower schrieb am 20. Januar 2015 um 22:28:12 Uhr:
Genau davor habe ich Angst wenn ein kind hintern sitzt und einen splitter ins auge kriegt.
Es gibt in Deutschland eigentlich keine Produkthaftpflicht bei Sachschäden, aber bei Personenschaden. Sollte man dagegen vorgehen wollen/müssen, dann muß ein Sachverständiger prüfen was der Anlass war, dass das PD zersprungen ist. Unterstellt man dir dann keine Fahrlässigkeit oder Bedienungsfehler, kannst gegen den Hersteller des PD klagen. Das wird nicht BMW sein, da die sicherlich das Teil von einem Zulieferer fertigen lassen.
Sollte jemand verletzt werden und du nachweisen können, dass das Produkt fehlerhaft war, kann dich bestimmt ein Anwalt beraten.
Sollte bei dir zuhause das Küchenfenster rausspringen und ein Splitter das Kind am Auge verletzten, wirst sicherlich auch einen Schuldigen zum Verklagen finden 🙂
Ich kann Euch das Problem benennen. Diesiges, graues Wetter brauche ich nicht auch noch durchs PD beäugen, und schon bei Geschwindigkeiten die auf der Landstrasse üblich sind, ist es zu laut. Im Sommer brennt nun einmal die Somme runter. Angenehm ist es nur in lauen Sommernächten, und im Winter durch die Stadt mit geöffneter Rollo und geschlossenem Dach zur Weihnachtszeit. Als meine Kinder noch klein waren, erfreuten sie sich an der Festbeleuchtung. Ich finde für die paar Male ist es zu teuer.
Nen BMW fährt man auch nicht weils billig sein soll. Diese Armut kotzt mich an <Ironie aus>