Panoramadach zerbrochen
Am 07.12. fuhr ich auf der Autobahn nach München. Dann, plötzlich ein Knall und das Panoramaschiebedach ist in Kleinteile zerbrochen. Die Teile sind dann auf das nachfolgende Auto geflogen, welches dadurch erheblich beschädigt wurde.
Ebenso wurde der Innenrollo meines Fahrzeuges durch die Splitter zerschnitten. Zum Glück gab es keinen Personenschaden.
Meine Versicherung soll den Schaden jetzt begleichen, da sich BMW weigert dies aus Kulanz zu machen.
Dadurch steigt natürlich mein Beitrag. Am Ende bezahle ich es also selbst.
Mein Schaden beläuft sich damit auf ca. 2.000 EUR.
Ich denke mit einem Verbundsicherheitsglas hätte man den Schäden weiter begrenzen können.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 19. Januar 2015 um 23:44:49 Uhr:
Also fliegt unter Umstände doch eine ganze Glasscheibe aufs nachfolgende Auto. Gratuliere BMW.
Wie man das vermeiden kann? Man kauft sich erst gar nicht diesen absoluten Scheissdreck. Vor allem was bringt das im Zeitalter der perfekt arbeitenden Klimaanlagen? Ich habe mir das eingebildet, weil meine beiden Hondas welche hatten, allerdings waren dankenswerter Weise fest eingebaut. Als ich das Ding das erste Mal öffnete, wusste ich, dass das ein Griff ins Klo war. Natürlich neigt man dazu nicht vor sich zugeben zu müssen, dass man 1800€ buchstäblich beim Fenster hinaus geworfen zu haben. Ich fuhr mit zusammengebissen Zähnen und geöffneten Dach, den Lärm widerstehend, liess mir das Hirn weichkochen, ertrug tapfer den Sonnenbrand, trug wie ein 20jahriger eine Schirmkappe, liess mich von der Sonne blenden, verstand mit der FSE den Gesprächspartner nicht, der halb taub vom Lärm war, ertrug das brennheisse Glas bei geschlossenem Dach und geöffneter Rolo, nahm Nackenschmerzen vom Zug, im Winter das eiskalte Glas in Kauf, bis ich mir eingestehen musste:"Du hast 1800€ in den Sand gesetzt!"
Ich hatte das PD in meinem E91 und nie Probleme damit.
Bei meinem kommenden F11 hab ich es auch mit bestellt! Das PD hat nicht nur Nachteile wie ein höherer Schwerpunkt, da hier ja scheinbar viele wie ein Formel-1 Pilot um die Ecken fahren müssen?!
Das PD gibt ein wahnsinniges Raumgefühl bei geöffneter Sonnenblende. Gerade wenn man einen schwarzen Himmel hat.
Ich weis nicht was Du für ein PD hattest aber ich habe bei meinem nach 4 Jahren noch NIE einen Sonnenbrand durch das geschlossene Fenster bekommen!
Ferner kann ich es nicht nachvollziehen von wo da Nackenschmerzen kommen sollen, hatte ich ebenfalls nicht 1x in den 4 Jahren.
Und zum Thema man könne sich nicht unterhalten wenn es geöffnet ist... Das PD hat mehrere Stellungen um es zu öffnen. Wenn man es nach hinten fährt kann man es 2/3 öffnen, bei dieser Stellung kann man sich problemlos bis Landstraßentempo unterhalten! Wenn man es ganz nach hinten fährt geht das tatsächlich nicht mehr, dafür aber in der Stadt bis ca 60km/h.
Und auf der Bahn färt man das Teil auf kipp und gut ist!
Sicher mag so ein Teil auch mal kaputt gehen und ob die Lösung Seitens BMW optimal ist solches Glas zu verbauen mag ich nicht zu beurteilen. Persönlich würde ich diese SA jedoch immer wieder ordern solange ich einen schwarzen Himmel habe!
47 Antworten
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:30:11 Uhr:
Ich weiss, dass mit dieser Äußerung einen kleinen shit storm verursachen könnte. Aber warum zum Teufel haben dieses unnötige, und wie man sieht gefährliche Extra, so viele auf der Sonderausstattungsliste. Da werden Dinge wie Airbags an allen Ecken und Enden, Assistenzsysteme sonder Zahl, Haubenlift etc. eingebaut, um die Sicherheit zu erhöhen, aber so ein Schmarrn wird verbaut. Ich habe so ein PD im vorigen X3 gehabt, never ever. Weder im 5er, noch im X3 LCI habe ich es wieder gekauft. Man handelt sich fast nur Nachteile ein. Vor allem was passiert bei einem Überschlag. Wenn mir so ein Trumm als Hintermann ins Auto fliegt, und womöglich meine Kinder durch eindringende Trümmer verletzt werden, verklage ich den Verursacher bis zum Sanktnimmerleinstag. Mir ist dann auch wurscht ob BMW oder der Fahrzeughalter daran schuld ist.
Man sollte das Thema Probleme mit dem Panoramadach nicht so einseitig betrachten.
Zum einen schreiben hier mehr Fahrer die Probleme mit dem PD haben, als Fahrer die keine Probleme damit haben.
Darüber hinaus sollte man wissen, das bei Fahrzeugen mit Panoramadach die A- B- und C-Säule zusätzlich massiv verstärkt wird, da sich die Torsionsfestigkeit (Verwindungssteifigkeit um die Längsachse) durch das Glasdach erheblich reduziert. Insofern wird bei einem Fahrzeug mit einem Panoramadach bei einem Überschlag die Fahrgastzelle deutlich weniger veringert als bei einem Fahrzeug ohne PD.
So eine Folie wie Sie von den Glasern für die Scheibentönung benutzt wird. 🙂
Weil mein Auto aber seit Dienstag in der Werkstatt steht 🙁 ( s anderes Thema ), kann ich zur Zeit nicht nachsehen 😉
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:30:11 Uhr:
Ich weiss, dass mit dieser Äußerung einen kleinen shit storm verursachen könnte. Aber warum zum Teufel haben dieses unnötige, und wie man sieht gefährliche Extra, so viele auf der Sonderausstattungsliste. Da werden Dinge wie Airbags an allen Ecken und Enden, Assistenzsysteme sonder Zahl, Haubenlift etc. eingebaut, um die Sicherheit zu erhöhen, aber so ein Schmarrn wird verbaut. Ich habe so ein PD im vorigen X3 gehabt, never ever. Weder im 5er, noch im X3 LCI habe ich es wieder gekauft. Man handelt sich fast nur Nachteile ein. Vor allem was passiert bei einem Überschlag. Wenn mir so ein Trumm als Hintermann ins Auto fliegt, und womöglich meine Kinder durch eindringende Trümmer verletzt werden, verklage ich den Verursacher bis zum Sanktnimmerleinstag. Mir ist dann auch wurscht ob BMW oder der Fahrzeughalter daran schuld ist.
Wenn DU nen Unfall baust und das Auto aufm Dach liegt, kannst ja mal versuchen BMW zu verklagen 🙂 Ich denke eher, das ist dein Problem.
Zitat:
@FredMM schrieb am 18. Januar 2015 um 19:48:04 Uhr:
Wenn DU nen Unfall baust und das Auto aufm Dach liegt, kannst ja mal versuchen BMW zu verklagen 🙂 Ich denke eher, das ist dein Problem.Zitat:
@V70_D5 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:30:11 Uhr:
Ich weiss, dass mit dieser Äußerung einen kleinen shit storm verursachen könnte. Aber warum zum Teufel haben dieses unnötige, und wie man sieht gefährliche Extra, so viele auf der Sonderausstattungsliste. Da werden Dinge wie Airbags an allen Ecken und Enden, Assistenzsysteme sonder Zahl, Haubenlift etc. eingebaut, um die Sicherheit zu erhöhen, aber so ein Schmarrn wird verbaut. Ich habe so ein PD im vorigen X3 gehabt, never ever. Weder im 5er, noch im X3 LCI habe ich es wieder gekauft. Man handelt sich fast nur Nachteile ein. Vor allem was passiert bei einem Überschlag. Wenn mir so ein Trumm als Hintermann ins Auto fliegt, und womöglich meine Kinder durch eindringende Trümmer verletzt werden, verklage ich den Verursacher bis zum Sanktnimmerleinstag. Mir ist dann auch wurscht ob BMW oder der Fahrzeughalter daran schuld ist.
na na na!
Ähnliche Themen
Zitat:
@FredMM schrieb am 18. Januar 2015 um 19:48:04 Uhr:
Wenn DU nen Unfall baust und das Auto aufm Dach liegt, kannst ja mal versuchen BMW zu verklagen 🙂 Ich denke eher, das ist dein Problem.Zitat:
@V70_D5 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:30:11 Uhr:
Ich weiss, dass mit dieser Äußerung einen kleinen shit storm verursachen könnte. Aber warum zum Teufel haben dieses unnötige, und wie man sieht gefährliche Extra, so viele auf der Sonderausstattungsliste. Da werden Dinge wie Airbags an allen Ecken und Enden, Assistenzsysteme sonder Zahl, Haubenlift etc. eingebaut, um die Sicherheit zu erhöhen, aber so ein Schmarrn wird verbaut. Ich habe so ein PD im vorigen X3 gehabt, never ever. Weder im 5er, noch im X3 LCI habe ich es wieder gekauft. Man handelt sich fast nur Nachteile ein. Vor allem was passiert bei einem Überschlag. Wenn mir so ein Trumm als Hintermann ins Auto fliegt, und womöglich meine Kinder durch eindringende Trümmer verletzt werden, verklage ich den Verursacher bis zum Sanktnimmerleinstag. Mir ist dann auch wurscht ob BMW oder der Fahrzeughalter daran schuld ist.
Falsch verstanden. Der Überschlag ist eigenes Thema. Habe ich schlecht formuliert.
Aber stelle Dir vor, Du fährst auf der Autobahn und Dein Vordermann haut Dir eine ganze Panoramscheibe durch die Windschutzscheibe durch. Das kann Tote geben.
Da kannst du den "Fahrer" verklagen, aber a) macht das die Kinder auch nicht wieder heile, und b) kann der dafür ja nichts, und das wird jeder Richter so sehen, vorausgesetzt der Auto war in einem Zustand welches vom TÜV als fahrtüchtig deklariert wurde.
Und angenommen das Panodach geht tatsächlich bei einem Unfall kaputt, dann fliegt das sicherlich nicht als 1m^2 Block in dein Auto, die kleinen vielen Stücke, auch wenn diese größere wären, fliegen entweder an dein Auto vorbei, die Segeln ganz gut, und wenn die dein Auto doch treffen sollte, entstehen höchsten Kratzer und Steinschläge an Wagen.
Also ruhig Blut😉
Ich behaupte nun mal, dass wenn ein Panoramadach balistisch werden würde, das vom Kraftfahrtbundesamt mit Sicherheit nicht vorgesehen ist und der Hersteller da mit Sicherheit keine Zulassung dafür bekommen würde.
Aber ne andere Geschichte die mir einemal bei einem Unfall passierte- bei einem VW Golf. Die Windschutzscheibe flog in einem Stück raus auf die Motorhaube. Sprang wieder hoch und kam quer auf meinen Kopf zu. Die 1cm Narbe an der Stirn habe ich heute noch.
Hab auch nicht VW verklagt. Vermutlich gäbe es da keine Aussicht auf Erfolg 🙂
Zitat:
Hab auch nicht VW verklagt. Vermutlich gäbe es da keine Aussicht auf Erfolg 🙂
Das kannst du so aber nicht sagen.
Vor einigen Jahren war ich mit meinem E61 unterwegs auf der A7 als es einen Steinschlag gab. Der Steinschlag war aus dem Auto zunächst nicht zu sehen. Nach ein paar Minuten jedoch zog sich ein Riss von rechts unten zur Scheibenmitte ca. 25cm lang. Soweit nicht alzu problematisch.
Nach etwa weiteren 30 Minuten gab es einen Riesenknall und das Panoramaglasdach flog mir - und dem nachfolgenden Verkehr - um die Ohren bzw. in die Haare.
Die Splitter waren wirklich überall im Auto und das auch Jahre später noch.
Der angebliche Schaden am nachfolgenden Audi A3 soll über 4.000€ betragen haben. 😰
Von der Fahrerin bekam ich eine Anzeige, in der es hieß, ich hätte auf einem Dachträger (???) eine nicht ausreichend gesicherte Glasscheibe transportiert...
Die Anzeige konnte abgewehrt werden mit der Rechnung vom Tausch des Glasdachs.
Mene Haftpflicht-Versicherung hat mich aber wegen des Schadens schön hoch gestuft.
BMW hat erklärt, dass das Dach nur durch Steinschlag platzen kann. Ich habe damals aber keine Fahrzeuge vor mir gehabt und behaupte daher heute immer noch, dass das Panoramadach auf Grund von Verwindung (nachdem die Frontscheibe nicht mehr intakt war) geplatzt ist. BMW hat sich stur gestellt.
Ich kaufe kein Glasdach mehr - ich glaube fast, es ist der einzige Haken, den ich bei Vollausstatung raus nehme 😉
Eine einfache Klebefolie hätte soviel Kosten reduzieren und Schäden minimieren können. Vom Ärger mal ganz abgesehen.
Zitat:
@hckrohz schrieb am 19. Januar 2015 um 12:34:56 Uhr:
Vor einigen Jahren war ich mit meinem E61 unterwegs auf der A7 als es einen Steinschlag gab. Der Steinschlag war aus dem Auto zunächst nicht zu sehen. Nach ein paar Minuten jedoch zog sich ein Riss von rechts unten zur Scheibenmitte ca. 25cm lang. Soweit nicht alzu problematisch.
Nach etwa weiteren 30 Minuten gab es einen Riesenknall und das Panoramaglasdach flog mir - und dem nachfolgenden Verkehr - um die Ohren bzw. in die Haare.
Die Splitter waren wirklich überall im Auto und das auch Jahre später noch.
Der angebliche Schaden am nachfolgenden Audi A3 soll über 4.000€ betragen haben. 😰
Von der Fahrerin bekam ich eine Anzeige, in der es hieß, ich hätte auf einem Dachträger (???) eine nicht ausreichend gesicherte Glasscheibe transportiert...
Die Anzeige konnte abgewehrt werden mit der Rechnung vom Tausch des Glasdachs.
Mene Haftpflicht-Versicherung hat mich aber wegen des Schadens schön hoch gestuft.BMW hat erklärt, dass das Dach nur durch Steinschlag platzen kann. Ich habe damals aber keine Fahrzeuge vor mir gehabt und behaupte daher heute immer noch, dass das Panoramadach auf Grund von Verwindung (nachdem die Frontscheibe nicht mehr intakt war) geplatzt ist. BMW hat sich stur gestellt.
Ich kaufe kein Glasdach mehr - ich glaube fast, es ist der einzige Haken, den ich bei Vollausstatung raus nehme 😉
Eine einfache Klebefolie hätte soviel Kosten reduzieren und Schäden minimieren können. Vom Ärger mal ganz abgesehen.
Das macht überhaupt nix. Ich habe schon 3-4cm große Steine von der Gegenfahrbahn in balistischen Bogen auf mich zufliegen sehen. Spielt also keine Rolle ob einer vor einem fährt.
Ich gehe in 99% der zerbrochenen Panoramadächer von Steinschlag aus. Vielleicht würde es helfen dickere Scheiben zu verbauen.
Also fliegt unter Umstände doch eine ganze Glasscheibe aufs nachfolgende Auto. Gratuliere BMW.
Wie man das vermeiden kann? Man kauft sich erst gar nicht diesen absoluten Scheissdreck. Vor allem was bringt das im Zeitalter der perfekt arbeitenden Klimaanlagen? Ich habe mir das eingebildet, weil meine beiden Hondas welche hatten, allerdings waren dankenswerter Weise fest eingebaut. Als ich das Ding das erste Mal öffnete, wusste ich, dass das ein Griff ins Klo war. Natürlich neigt man dazu nicht vor sich zugeben zu müssen, dass man 1800€ buchstäblich beim Fenster hinaus geworfen zu haben. Ich fuhr mit zusammengebissen Zähnen und geöffneten Dach, den Lärm widerstehend, liess mir das Hirn weichkochen, ertrug tapfer den Sonnenbrand, trug wie ein 20jahriger eine Schirmkappe, liess mich von der Sonne blenden, verstand mit der FSE den Gesprächspartner nicht, der halb taub vom Lärm war, ertrug das brennheisse Glas bei geschlossenem Dach und geöffneter Rolo, nahm Nackenschmerzen vom Zug, im Winter das eiskalte Glas in Kauf, bis ich mir eingestehen musste:"Du hast 1800€ in den Sand gesetzt!"
Dickere Scheiben machen nicht nur das Auto schwerer, sondern erhöhen auch den Schwerpunkt, insbesondere bei den Xen.
sind auch fälle vom schiebedach bekannt?
hab so ein mistding drin, aber das ist ständig zu und das rollo sowieso. wozu hat man schließlich einen schwarzen himmel? 😉
ist schließlich keine f16, wo man für den luftkampf perfekte sicht nach oben aus dem cockpit haben muß
Zitat:
@V70_D5 schrieb am 19. Januar 2015 um 23:44:49 Uhr:
Also fliegt unter Umstände doch eine ganze Glasscheibe aufs nachfolgende Auto. Gratuliere BMW.
Wie man das vermeiden kann? Man kauft sich erst gar nicht diesen absoluten Scheissdreck. Vor allem was bringt das im Zeitalter der perfekt arbeitenden Klimaanlagen? Ich habe mir das eingebildet, weil meine beiden Hondas welche hatten, allerdings waren dankenswerter Weise fest eingebaut. Als ich das Ding das erste Mal öffnete, wusste ich, dass das ein Griff ins Klo war. Natürlich neigt man dazu nicht vor sich zugeben zu müssen, dass man 1800€ buchstäblich beim Fenster hinaus geworfen zu haben. Ich fuhr mit zusammengebissen Zähnen und geöffneten Dach, den Lärm widerstehend, liess mir das Hirn weichkochen, ertrug tapfer den Sonnenbrand, trug wie ein 20jahriger eine Schirmkappe, liess mich von der Sonne blenden, verstand mit der FSE den Gesprächspartner nicht, der halb taub vom Lärm war, ertrug das brennheisse Glas bei geschlossenem Dach und geöffneter Rolo, nahm Nackenschmerzen vom Zug, im Winter das eiskalte Glas in Kauf, bis ich mir eingestehen musste:"Du hast 1800€ in den Sand gesetzt!"
Ich hatte das PD in meinem E91 und nie Probleme damit.
Bei meinem kommenden F11 hab ich es auch mit bestellt! Das PD hat nicht nur Nachteile wie ein höherer Schwerpunkt, da hier ja scheinbar viele wie ein Formel-1 Pilot um die Ecken fahren müssen?!
Das PD gibt ein wahnsinniges Raumgefühl bei geöffneter Sonnenblende. Gerade wenn man einen schwarzen Himmel hat.
Ich weis nicht was Du für ein PD hattest aber ich habe bei meinem nach 4 Jahren noch NIE einen Sonnenbrand durch das geschlossene Fenster bekommen!
Ferner kann ich es nicht nachvollziehen von wo da Nackenschmerzen kommen sollen, hatte ich ebenfalls nicht 1x in den 4 Jahren.
Und zum Thema man könne sich nicht unterhalten wenn es geöffnet ist... Das PD hat mehrere Stellungen um es zu öffnen. Wenn man es nach hinten fährt kann man es 2/3 öffnen, bei dieser Stellung kann man sich problemlos bis Landstraßentempo unterhalten! Wenn man es ganz nach hinten fährt geht das tatsächlich nicht mehr, dafür aber in der Stadt bis ca 60km/h.
Und auf der Bahn färt man das Teil auf kipp und gut ist!
Sicher mag so ein Teil auch mal kaputt gehen und ob die Lösung Seitens BMW optimal ist solches Glas zu verbauen mag ich nicht zu beurteilen. Persönlich würde ich diese SA jedoch immer wieder ordern solange ich einen schwarzen Himmel habe!
Bei geschlossenem Dach blendet es nur, bei geöffneten Dach brennt einem die Sonne aufs Hirn, so einfach ist das.
Und die Nackenschmerzen kommen vom Zug,insbesondere wenn das Dach hinten gekippt ist. Sozusagen ein Cabrio für Arme. Sogar meine Frau die den ganzen Sommer Cabrio fährt, mochte beim PD weder den Lärm, noch den Zug. Weil Abkühlung bringt das PD keine im Gegensatz zu einem Cabrio, und lauter ist es auch.