Panoramadach

Ford Kuga DM3

Habe seit gestern meinen Kuga und bin total begeistert.

Das einzige was mich etwas stört ist, dass man das Panoramadach nicht mit der Funkfernbedienung schließen kann, wenn man ausgestiegen ist.

Hat da jemand andere Erfahrungen? Vielleich liegt es ja auch an mir?

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das hier ? Ich glaub ich hab mich verlaufen ?!

Der Thread nennt sich PANORAMADACH - oder?
Für Mägel und Rumdiskutiererei über alles andere AUSSER das Panoramadach gibts bitte andere Threads.

Ich wollt hier was übers Dach lesen und hab jetzt 4 Seiten Diskussion geliefert bekommen.
Gibts hier eigentlich auch Admins ??

Kommt mal zum Thema zurück, das Theater hier ist ja nicht auszuhalten...

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von sarottimoa


Naja, mein Kuga hat keine Mängel😎
Und wer meines erachtens so viel Geld für angeblich mehr Qualität ausgeben möchte....
Mir wäre`s das nichr wert und der vielzahl von Leuten die über den Kuga nachdenken warscheinlich auch nicht. Für das Geld fahr ich lieber nen paar mal in den Urlaub🙂
Aber wie du schon sagst, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Keine Mängel? ..nachfolgendes Problem hat sich geklärt?

Hallo zusammen. Das mit dem schwankendem Radiempfang habe ich auch. Probiert mal das Bluetooth beim sync auszuschalten und nach kurzer zeit wieder einzuschalten. Danach hat es bei mir störungsfrei funktioniert. Weiß aber nicht für wie lange😛.Irgendwie scheint das bluetooth gestört zu haben.

Ja wie geschrieben. Nach der Bluetooth deaktivierung war alles Ordnung

Anscheinend kannst du nicht lesen.Anscheinend hast du allerdings Langeweile ,wenn du von jedem forenmitglied die posts durchkämmen musst um dich ins rechte Licht zu rücken.

Am besten gibst du deinen Kuga zurück und suchst dir einen anderen Hersteller.Allerdings haben die alle ihre Mängel wie du dann feststellen wirst

Zitat:

Original geschrieben von sarottimoa



Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


Keine Mängel? ..nachfolgendes Problem hat sich geklärt?

Hallo zusammen. Das mit dem schwankendem Radiempfang habe ich auch. Probiert mal das Bluetooth beim sync auszuschalten und nach kurzer zeit wieder einzuschalten. Danach hat es bei mir störungsfrei funktioniert. Weiß aber nicht für wie lange😛.Irgendwie scheint das bluetooth gestört zu haben.

Ja wie geschrieben. Nach der Bluetooth deaktivierung war alles Ordnung
Anscheinend kannst du nicht lesen.Anscheinend hast du allerdings Langeweile ,wenn du von jedem forenmitglied die posts durchkämmen musst um dich ins rechte Licht zu rücken.
Am besten gibst du deinen Kuga zurück und suchst dir einen anderen Hersteller.Allerdings haben die alle ihre Mängel wie du dann feststellen wirst

Wie zu lesen ist steht dort geschrieben: "... Danach hat es bei mir störungsfrei funktioniert. Weiß aber nicht für wie lange😛.Irgendwie scheint das bluetooth gestört zu haben." Bei dieser Formulierung bleibt eine Restunsicherheit ,,, da wird mal wohl mal nachfragen dürfen.

Wenn Ford diese ganzen Systeme anbietet, dann müssen sie auch funktionieren. Ohne wenn und aber!
Egal was man fürs Fahrzeug bezahlt hat. Ich würde aber beim FFH dafür sorgen, dass diese Mängel beseitigt werden.

Den Kuga mit dem X3 zu vergleichen ist unfair. BMW würde alles falsch machen, wenn die Qualität nicht besser wär. 10.000€ Aufpreis reichen aber bei gleicher Ausstattung, bei weitem nicht aus.

Zitat:

.. bleiben wir beim Pano. Entwicklung ... Kosten ... wenn es um die Verbindung des Pano mit der Schließanlage geht? Das ist nun wirklich keine Kunst und bei anderen Großserienherstellen (außerhalb der "Premiumklasse"😉 schon seit vielen Jahren Standart. Ich denke, da darf man schon laut die Frage stellen: warum nicht bei, Kuga II auch?

vielleicht weil es einfach so ist?

Warum ist die Banane krumm?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



Zitat:

.. bleiben wir beim Pano. Entwicklung ... Kosten ... wenn es um die Verbindung des Pano mit der Schließanlage geht? Das ist nun wirklich keine Kunst und bei anderen Großserienherstellen (außerhalb der "Premiumklasse"😉 schon seit vielen Jahren Standart. Ich denke, da darf man schon laut die Frage stellen: warum nicht bei, Kuga II auch?

vielleicht weil es einfach so ist?

Warum ist die Banane krumm?

... nennen wir das Kind beim Namen: es wurde schlichtweg vergessen :-(

Moin,

wenn es lt. Buberbaer vergessen wurde, das Pano in die Gesamtschliessung mit einzubinden ok.
Wenn es lt Dir ebenfalls so einfach gewesen wäre dies einzubinden ok.

Mag alles sein, aber genau soetwas kann ich bei einer Probefahrt prüfen, wenn es mir wichtig ist.
Falls es jedoch keine für die Entscheidung relevante Position ist, da ich ja mit dem Finger das Dach auch schliessen kann, dann ist das für mich kein Mangel oder vergessen - ich brauche es einfach nicht.
So das sind auch Fakten.

Wenn Dir, Buberbear, allso ein vollständig vernetztes und in allen Funktionen verknüpftes Auto wichtig ist, und Du mit all den Mängeln und Fehlern (aus Deiner Sicht) eigentlich nicht zufrieden sein kannst, warum gibst Du den KUGA nicht zurück?
Du hast mal woanders geschrieben, da er preislich interessant war/ist.
Aber kann soviel Unmut, diesen Preis auf Dauer rechtfertigen?
Ich habe bis jetzt noch nicht einmal was positives über den KUGA von Dir gelesen. Kann ich daraus schliessen, das es nichts aber auch rein garnichts gibt was Dir an diesem Auto gefällt?

Kritik ist immer sinnvoll, wenn Sie auch konstruktiv ist und dabei ist es egal ob etwas von Ford vergessen wurden oder aus Deiner nicht mehr zeitgemäß ist. Man stellt fest es ist nicht vorhanden, mann kann bei Ford nachfragen warum dies so gedacht war/ist. Und dann es gut sein lassen.
Die Entscheidung ob man(n) damit zufrieden sein kann, fällt jeder für sich allein.

Ich hoffe für Dich das Du in Deinem Leben insgesamt zufriedener bist, als mit dem KUGA.

LGT

Zitat:

Original geschrieben von TFeierabend


Moin,

wenn es lt. Buberbaer vergessen wurde, das Pano in die Gesamtschliessung mit einzubinden ok.
Wenn es lt Dir ebenfalls so einfach gewesen wäre dies einzubinden ok.

Mag alles sein, aber genau soetwas kann ich bei einer Probefahrt prüfen, wenn es mir wichtig ist.
Falls es jedoch keine für die Entscheidung relevante Position ist, da ich ja mit dem Finger das Dach auch schliessen kann, dann ist das für mich kein Mangel oder vergessen - ich brauche es einfach nicht.
So das sind auch Fakten.

Wenn Dir, Buberbear, allso ein vollständig vernetztes und in allen Funktionen verknüpftes Auto wichtig ist, und Du mit all den Mängeln und Fehlern (aus Deiner Sicht) eigentlich nicht zufrieden sein kannst, warum gibst Du den KUGA nicht zurück?
Du hast mal woanders geschrieben, da er preislich interessant war/ist.
Aber kann soviel Unmut, diesen Preis auf Dauer rechtfertigen?
Ich habe bis jetzt noch nicht einmal was positives über den KUGA von Dir gelesen. Kann ich daraus schliessen, das es nichts aber auch rein garnichts gibt was Dir an diesem Auto gefällt?

Kritik ist immer sinnvoll, wenn Sie auch konstruktiv ist und dabei ist es egal ob etwas von Ford vergessen wurden oder aus Deiner nicht mehr zeitgemäß ist. Man stellt fest es ist nicht vorhanden, mann kann bei Ford nachfragen warum dies so gedacht war/ist. Und dann es gut sein lassen.
Die Entscheidung ob man(n) damit zufrieden sein kann, fällt jeder für sich allein.

Ich hoffe für Dich das Du in Deinem Leben insgesamt zufriedener bist, als mit dem KUGA.

LGT

-.. die Mär von der Probefahrt mal wieder. Um ein Auto wirklich "probieren" zu können, benötigt man ein Fahrzeug mit einer Vollausstattung, eine Tankfüllung lang und dann ggf. in unterschiedlichen Motorisierungen und vielleicht sogar noch als Schaltung und Automatik. Dieses Szenario bietet keiner! Man kauft letztendlich immer die Katze im Sack und vertraut darauf, dass der Hersteller seine Hausaufgaben gemacht hat oder zumindest den Standart halten kann, der gerade Zeitgeist ist. Vor diesem Hintergrund darf man schon seine Verwunderung äußern, wenn eine seit über 25 Jahren verbaute Funktionalität nicht vorhanden ist.

Nun ist eine fehlende Funktion sicher nicht ausschlaggebend für ein Gesamturteil aber dann kommt Eines zum Andren ... immer abgestellt auf den BLP. Dazu kommt dann die extrem schlechte Erfahrung mit Ford Deutschland und die fehlende Ersatzteilversorgung zu einem Zeitpunkt, als der Kuga noch keine 2 Monate alt war. Konstruktive Kritik lohnt sich bei manchen Firmen schon (z.B. Jura .. da hatte ich schon 2 Gespräche mit Entwicklungsingineurn über die Weiterentwicklung von Kaffeevollautomaten und jetzt auch eine Einladung ins Werk für kommende Woche). Hier geht es allerdings nicht um Kritik an aktuellen Modellen, sondern um Innovationen für zukünftige Generationen jenseits des Standes der Z8.

Konstruktive Kritik bei Ford: .. das sieht dann so, dass man vorgefertigte, weichgespülte und marketinggerechte Antwortmails bekommt, die natürlich keinen Bezug auf die Ursprungsmail haben .. von irgendwelchen Social Network Teams .. woran man sofort erkennt, dass die Ursprungsmail keiner gelesen oder wenn, dann nicht verstanden hat. Es wird einem sofort die Botschaft vermittelt: der Kunde hat das Fahrzeug gekauft und jetzt soll er gefälligst ruhig sein.

Was mir an dem Fahrzeug gefällt: ich habe es deutlich jenseits der 20 Prozent-Rabatt-Grenze bekommen. Das mag ja entschädigen, aber was ist mit Käufern, die unter 15 Prozent liegen? Dennoch ist der Preisnachlass nicht alles. Trotz eines extremen Rabatts für einen Fiesta haben wir den Kauf gerade noch rückgängig machen können.

Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer



Zitat:

Original geschrieben von TFeierabend


Moin,

wenn es lt. Buberbaer vergessen wurde, das Pano in die Gesamtschliessung mit einzubinden ok.
Wenn es lt Dir ebenfalls so einfach gewesen wäre dies einzubinden ok.

Mag alles sein, aber genau soetwas kann ich bei einer Probefahrt prüfen, wenn es mir wichtig ist.
Falls es jedoch keine für die Entscheidung relevante Position ist, da ich ja mit dem Finger das Dach auch schliessen kann, dann ist das für mich kein Mangel oder vergessen - ich brauche es einfach nicht.
So das sind auch Fakten.

Wenn Dir, Buberbear, allso ein vollständig vernetztes und in allen Funktionen verknüpftes Auto wichtig ist, und Du mit all den Mängeln und Fehlern (aus Deiner Sicht) eigentlich nicht zufrieden sein kannst, warum gibst Du den KUGA nicht zurück?
Du hast mal woanders geschrieben, da er preislich interessant war/ist.
Aber kann soviel Unmut, diesen Preis auf Dauer rechtfertigen?
Ich habe bis jetzt noch nicht einmal was positives über den KUGA von Dir gelesen. Kann ich daraus schliessen, das es nichts aber auch rein garnichts gibt was Dir an diesem Auto gefällt?

Kritik ist immer sinnvoll, wenn Sie auch konstruktiv ist und dabei ist es egal ob etwas von Ford vergessen wurden oder aus Deiner nicht mehr zeitgemäß ist. Man stellt fest es ist nicht vorhanden, mann kann bei Ford nachfragen warum dies so gedacht war/ist. Und dann es gut sein lassen.
Die Entscheidung ob man(n) damit zufrieden sein kann, fällt jeder für sich allein.

Ich hoffe für Dich das Du in Deinem Leben insgesamt zufriedener bist, als mit dem KUGA.

LGT

-.. die Mär von der Probefahrt mal wieder. Um ein Auto wirklich "probieren" zu können, benötigt man ein Fahrzeug mit einer Vollausstattung, eine Tankfüllung lang und dann ggf. in unterschiedlichen Motorisierungen und vielleicht sogar noch als Schaltung und Automatik. Dieses Szenario bietet keiner! Man kauft letztendlich immer die Katze im Sack und vertraut darauf, dass der Hersteller seine Hausaufgaben gemacht hat oder zumindest den Standart halten kann, der gerade Zeitgeist ist. Vor diesem Hintergrund darf man schon seine Verwunderung äußern, wenn eine seit über 25 Jahren verbaute Funktionalität nicht vorhanden ist.

Nun ist eine fehlende Funktion sicher nicht ausschlaggebend für ein Gesamturteil aber dann kommt Eines zum Andren ... immer abgestellt auf den BLP. Dazu kommt dann die extrem schlechte Erfahrung mit Ford Deutschland und die fehlende Ersatzteilversorgung zu einem Zeitpunkt, als der Kuga noch keine 2 Monate alt war. Konstruktive Kritik lohnt sich bei manchen Firmen schon (z.B. Jura .. da hatte ich schon 2 Gespräche mit Entwicklungsingineurn über die Weiterentwicklung von Kaffeevollautomaten und jetzt auch eine Einladung ins Werk für kommende Woche). Hier geht es allerdings nicht um Kritik an aktuellen Modellen, sondern um Innovationen für zukünftige Generationen jenseits des Standes der Z8.

Konstruktive Kritik bei Ford: .. das sieht dann so, dass man vorgefertigte, weichgespülte und marketinggerechte Antwortmails bekommt, die natürlich keinen Bezug auf die Ursprungsmail haben .. von irgendwelchen Social Network Teams .. woran man sofort erkennt, dass die Ursprungsmail keiner gelesen oder wenn, dann nicht verstanden hat. Es wird einem sofort die Botschaft vermittelt: der Kunde hat das Fahrzeug gekauft und jetzt soll er gefälligst ruhig sein.

Was mir an dem Fahrzeug gefällt: ich habe es deutlich jenseits der 20 Prozent-Rabatt-Grenze bekommen. Das mag ja entschädigen, aber was ist mit Käufern, die unter 15 Prozent liegen? Dennoch ist der Preisnachlass nicht alles. Trotz eines extremen Rabatts für einen Fiesta haben wir den Kauf gerade noch rückgängig machen können.

Mit Deinem Profil sollte man sehr viel Lebenserfahrung erwarten!

Leider stellt es sich aber genau umgekehrt heraus, Dir kann nichts und niemand etwas recht machen.

Wünsche Dir viel Spass mit Deinem Pessimismus!

Hoffe das Du einmal den richtigen triffst, der Dich aufklärt sodass selbst Du es verstehst.

Habe die Ignor. Liste zum ersten mal benutzen müssen.

G

Zitat:

Original geschrieben von gadams



Zitat:

Original geschrieben von Buberbaer


-.. die Mär von der Probefahrt mal wieder. Um ein Auto wirklich "probieren" zu können, benötigt man ein Fahrzeug mit einer Vollausstattung, eine Tankfüllung lang und dann ggf. in unterschiedlichen Motorisierungen und vielleicht sogar noch als Schaltung und Automatik. Dieses Szenario bietet keiner! Man kauft letztendlich immer die Katze im Sack und vertraut darauf, dass der Hersteller seine Hausaufgaben gemacht hat oder zumindest den Standart halten kann, der gerade Zeitgeist ist. Vor diesem Hintergrund darf man schon seine Verwunderung äußern, wenn eine seit über 25 Jahren verbaute Funktionalität nicht vorhanden ist.

Nun ist eine fehlende Funktion sicher nicht ausschlaggebend für ein Gesamturteil aber dann kommt Eines zum Andren ... immer abgestellt auf den BLP. Dazu kommt dann die extrem schlechte Erfahrung mit Ford Deutschland und die fehlende Ersatzteilversorgung zu einem Zeitpunkt, als der Kuga noch keine 2 Monate alt war. Konstruktive Kritik lohnt sich bei manchen Firmen schon (z.B. Jura .. da hatte ich schon 2 Gespräche mit Entwicklungsingineurn über die Weiterentwicklung von Kaffeevollautomaten und jetzt auch eine Einladung ins Werk für kommende Woche). Hier geht es allerdings nicht um Kritik an aktuellen Modellen, sondern um Innovationen für zukünftige Generationen jenseits des Standes der Z8.

Konstruktive Kritik bei Ford: .. das sieht dann so, dass man vorgefertigte, weichgespülte und marketinggerechte Antwortmails bekommt, die natürlich keinen Bezug auf die Ursprungsmail haben .. von irgendwelchen Social Network Teams .. woran man sofort erkennt, dass die Ursprungsmail keiner gelesen oder wenn, dann nicht verstanden hat. Es wird einem sofort die Botschaft vermittelt: der Kunde hat das Fahrzeug gekauft und jetzt soll er gefälligst ruhig sein.

Was mir an dem Fahrzeug gefällt: ich habe es deutlich jenseits der 20 Prozent-Rabatt-Grenze bekommen. Das mag ja entschädigen, aber was ist mit Käufern, die unter 15 Prozent liegen? Dennoch ist der Preisnachlass nicht alles. Trotz eines extremen Rabatts für einen Fiesta haben wir den Kauf gerade noch rückgängig machen können.

Mit Deinem Profil sollte man sehr viel Lebenserfahrung erwarten!
Leider stellt es sich aber genau umgekehrt heraus, Dir kann nichts und niemand etwas recht machen.
Wünsche Dir viel Spass mit Deinem Pessimismus!
Hoffe das Du einmal den richtigen triffst, der Dich aufklärt sodass selbst Du es verstehst.

Habe die Ignor. Liste zum ersten mal benutzen müssen.

G

..warum auch nicht ... das Problem mit dem Ignorieren ist nur, dass sich dadurch die Realität nicht ändert. Wie war das noch:".... ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt"

Die Realität ist, dein Glas wird immer halb leer sein!
Ach und neben der Zitieren Taste gibt es noch jene für Antworten.
Gilt für alle Deine Posts, sorry muss mal gesagt sein.

Ich weiß nicht, was das hier soll. Ich wollte nur wisse, ob sich das Panoramadach mit der Fernbedienung schließen lässt.
Dachte, dass das Forum für sachliches ist und nicht für so ein Gelabere, dass hilft denjenigen, die sich informieren wollen auch nicht weiter!!!

Zitat:

Original geschrieben von ar-ra


Ich weiß nicht, was das hier soll. Ich wollte nur wisse, ob sich das Panoramadach mit der Fernbedienung schließen lässt.
Dachte, dass das Forum für sachliches ist und nicht für so ein Gelabere, dass hilft denjenigen, die sich informieren wollen auch nicht weiter!!!

Antwort: geht nicht! ... wie viele andere auch nicht.

Gäääääähhhhnnnn, immer das gleiche mit dem.

Zitat:

Original geschrieben von TFeierabend


Moin,

wenn es lt. Buberbaer vergessen wurde, das Pano in die Gesamtschliessung mit einzubinden ok.
Wenn es lt Dir ebenfalls so einfach gewesen wäre dies einzubinden ok.

Mag alles sein, aber genau soetwas kann ich bei einer Probefahrt prüfen, wenn es mir wichtig ist.
Falls es jedoch keine für die Entscheidung relevante Position ist, da ich ja mit dem Finger das Dach auch schliessen kann, dann ist das für mich kein Mangel oder vergessen - ich brauche es einfach nicht.
So das sind auch Fakten.
....
. Kann ich daraus schliessen, das es nichts aber auch rein garnichts gibt was Dir an diesem Auto gefällt?

Kritik ist immer sinnvoll, wenn Sie auch konstruktiv ist und dabei ist es egal ob etwas von Ford vergessen wurden oder aus Deiner nicht mehr zeitgemäß ist. Man stellt fest es ist nicht vorhanden, mann kann bei Ford nachfragen warum dies so gedacht war/ist. Und dann es gut sein lassen.
Die Entscheidung ob man(n) damit zufrieden sein kann, fällt jeder für sich allein.

Ich hoffe für Dich das Du in Deinem Leben insgesamt zufriedener bist, als mit dem KUGA.

LGT

Genau so ist es.

Ich finde es auch schade wenn bestimmte Features nicht erhältlich sind, aber das wird wohl bei vielen Dingen so sein.

Dies zu kritisieren ist so sinnvoll wie einen Kuhfladen für Spinat zu halten.

Man kann es aufzählen, anmerken, dann muss jeder selbst entscheiden wie wichtig es einem ist.

Es wird nie ein Auto geben,die für einen persönlich,zu 100% der zufriedenheit geben wird.Ob bei Form der Front,des Heck,Funktion bestimmter Systeme,Sitze,Grösse,Geräumigkeit,Kofferaum,Sitze,Felgen,Verbrauch usw. Daher muss man halt Abstriche ziehen.
Das man an die Krafftstoff-Verbrauchswerte an Ford nicht rankommt ,ist ja auch klar.

Man hätte halt mehrer Kugas mit verschiedenen Austattungen, Probefahren müssen,damit man weiss wie ,was ob und wie alles funktioniert.Und nicht im nachhinein alles schlecht machen, wenn man sich nicht im voraus damit beschäftigt.
Desweiteren hätte man auch beim Händel oder sogar bei Ford nachfragen können, um bestimmte Features der funktionalität zu erfahren.
Dann ist man auch G'scheider.

Somit wird Blubberbär nie ein Auto finden, was genau für ihn angemessen ist.Daher wundert es mich, das er sich einen Kuga gekauft hat bei soviel kritik.
Aber, hätte er nur ein Fahrrad ,würde er auch über das,schlecht berichten und anderen Leuten indirekt davon ab raten. -Pessimist

Und wer das gejammere,besserwissende,kritisierende und pessimistische von bestimmte Personen nicht mehr lesen will,da hat der Betreiber von diese Forum ein "Ignorier" Button entwickelt für solche Personen. Gut mitgedacht

Schönen Tag auch.

warten wir noch auf das rechtfertigen und antworten, von Blubberbär

Deine Antwort
Ähnliche Themen