Panoramadach

BMW 3er

Hallo,
der nächste Defekt an meinem geliebten E91 steht an. Der Wagen will nicht einfach nur gefahren werden. Nein nein, nach dem letzten Problem: Kabelbruch in der Heckklappe - soll nun ein neues Abenteuer bewältigt werden. Sonst könnte dem Schrauber die Freude am Fahren ja allzu schnell vergehen. Und dafür erhoffe ich mir Hilfe von den Forumiten. Leider förderte die Suche noch keine brauchbaren Ergebnisse zutage, außer das beim Freundlichen gerne neue Panoramadächer für 1 k€ verbaut werden. Nun mag ich meinen Wagen schon sehr, jedoch erscheint mir diese Art des Luxus zuviel des Guten.
Aber am Besten Ihr seht selbst:

Die Abdeckung im Himmel für das Panoramadach fährt nicht mehr ganz auf. Nur der hintere Teil verschwindet unter dem Himmel, der fordere stößt dann an und alles kommt zum stehen. Im geschlossenen Zustand fällt auch eine Missstellung auf: Der hintere Teil liegt insgesamt zu hoch, der Fordere liegt einseitig zu hoch, ob da wohl etwas verrutscht, verbogen oder gar gebrochen ist?

Über sachkundige Hinweise freuen wir uns sehr.

Bild-2
Bild-1
19 Antworten

Ok, als "Betroffener" reagiert man anders, wie jemand, der wenig, oder keine Probleme hat.
Kein Thema, sollte auch keine Grundsatzdiskussion werden. Nur ne Anmerkung.
Ich kauf mir z.B. keinen VW/Audi mehr...Da warens bei mir 3 Fahrzeuge, die viele Probleme machten.
Die hatten keine 100 tsd. gelaufen...😉

Übrigens: "Meinen" Lösungsvorschlag habe ich geschrieben 🙂

Viel Erfolg.

Mein alter Herr fuhr in den 70ern und 80ern beruflich viel Auto. 180tkm im Jahr und dabei auf Baustellen. Sein erster war ein Simca, der hielt kein halbes Jahr durch, an den erinnere ich mich aber noch genau, weil früh morgens vor der Schule eine Weile anschieben angesagt war 😉 Danach kamen Citroen, VW, Peugeot, BMW, diverse andere und schlussendlich Mercedes und Saab. Das war aber die Entscheidung seiner Firma, denn die beiden letzen waren die einzigen Hersteller deren Wagen zwei Jahre durchhielten und sich danach noch verkaufen ließen.
Und ich bin mir sicher, heute würde das mit dem Schwaben so auch nicht mehr klappen.

Aber Du hast recht, ich reagiere als Betroffener, danke für den Hinweis - ich bin in der Tat etwas belastet lasse hier Dampf ab.

Update: Habe das Panoramadach gestern bei einem BMW-Spezi (keine Vertragswerkstatt) reparieren lassen. Im Netz fand ich sein Pauschalangebot. Deutlich weniger als die Hälfte des BMW Preises. Mechanik wurde getauscht, alles funktioniert wieder - 1 Jahr Garantie. Er Meinte im letzten Jahr hätten sie mehrere Hundert Stück getauscht/repariert - BMW Krankheit.

Zitat:

Original geschrieben von SchneiSim


Update: Habe das Panoramadach gestern bei einem BMW-Spezi (keine Vertragswerkstatt) reparieren lassen. Im Netz fand ich sein Pauschalangebot. Deutlich weniger als die Hälfte des BMW Preises. Mechanik wurde getauscht, alles funktioniert wieder - 1 Jahr Garantie. Er Meinte im letzten Jahr hätten sie mehrere Hundert Stück getauscht/repariert - BMW Krankheit.

Magst mal einen Link posten? Danke!

Ähnliche Themen

http://de-de.facebook.com/pages/KJMobil/213396892065290?sk=page_map
Die Homepage mag wohl nicht. Waren junge Leute, die sehr freundlich waren und pragmatisch an die Sache gingen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen