Panoramadach

BMW X3 F25

Ihr müsst mir helfen:
Ich stehe jetzt vor Abschluss meiner finalen Konfiguration (2,0D, M-Paket) und bin noch mit einem Ausstattungsdetail unschlüssig: Schiebedach ja oder nein?
Ich selbst bin eigentlich kein Fan davon, meine Frau hätte es gerne, ist ihr jetzt aber auch nicht total wichtig. Die 1510€ schmerzen schon ein wenig; auf der anderen Seite weiss ich nicht, ob die Kiste mit Dachhimmel schwarz und Pearpoint schwarz innen nicht zu dunkel wird ohne Schiebedach...
Meinungen oder Erfahrungen Eurerseits? Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Habe den X3 20d gerade nach 150 km Probefahrt abgestellt (😁)

Er hatte das Panoramadach, habe mal auf die Geräuschentwicklung beim Fahren mit offener bzw. geschlossener Abdeckung geachtet, einmal bei 100 KM/h und bei 140 KM/h (bei 210 hatte ich anderes zu tun 😉)
Es war fast kein Unterschied, mich würde die Geräuschbelästigng bei offener Abdeckung nicht stören.
Tja, und es war dann auch so das meine Frau und meine Tochter das Glasdach so gut fanden, dass es wohl aus der Konfig nicht mehr zu entfernen sein wird 🙄 (naja ich mus zugegeben, ein klein wenig hat's mir auch gefallen 😉)

Gruss aus EN

28 weitere Antworten
28 Antworten

Also wegen dem Panoramadach würde ich mir jetzt keine Sorgen machen, es gab ja auch schon F25 bei denen die Heckscheibe zersprungen ist, deshalb bestelle ich das Auto jetzt auch nicht ab. Ich denke jedenfalls das wenn es ein Material- bzw. Qualitätsproblem sein sollte, BMW sicher daran arbeitet.

Uns hat das Panoramadach im Vorführwagen so gut gefallen, wegen des größeren Raumgefühls, dass wir es jetzt mitbestellt haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Genau deswegen habe ich meinen Vater auch abgeraten.
Aber wie siehts eigentlich mit Problemen bei anderen Modellen aus? Dichtigkeit usw.

Mit der (Un)-Dichtigkeit beginnt es erst nach der Reparatur beim 🙂

Da gibt es genügend Spezialisten, so wie die kompetenten Verkäufer -ah-oh- noch nie gehört, nichts bekannt usw.

Hallo an Alle,

hatte vor Jahren bei einer anderen Marke ein Schiebedach, nichts als Ärger wegen Klappern und Undichtigkeiten und heute ist es nicht viel besser. Dies zeigen die Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis. Hier laufen zwei E91 mit Panoramadach und beide Dächer klappern.

mfg
Andy-Of

Für uns sind die Panoramadächer ein Highlight, insbesondere mit der Möglichkeit die Blende zu schließen. Der Unterschied zwischen dem lichtdurchfluteten zum verdunkelten Innenraum ist immer wieder ein Erlebnis. Das PD im X3 ist zwar nicht ganz so groß wie im X5, aber trotzdem toll...

Ähnliche Themen

Hatte beim E91 zwar Probleme mit Windgeräuschen, aber nach Austausch der Dichtung ist das Dach absolut perfekt und ich möchte insbesondere im Winter den herlichen hellen Innenraum nicht missen.
Neben Automatik und Navi Prof mein drittes Must-Have-Extra.
Alles andere kann bei uns diskutiert werden. Das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Beim E61 hatte ich es prima einstellen lassen. Beim geschlossenen Himmel ist sogutwie nichts zu hören. Beim offenem Himmel ein leicht erhöhtes Windgeräusch.
Im Sommer absolut top, für mich wichtiger als Klimaanlage.😎
Es gibt aber (für mich) ein großes ABER:
Klick meine schlechen Erfahrungen an!

Demnach habe ich meinen Xi "ohne" bestellt. Ich bekomme die Angst im Nacken einfach nicht mehr weg...Aber vielleich bin ich ja der einzige Angsthase auf der Welt.🙄

Hallo ihr alle,

ich stimme absolut zu: das PD ist eins der attraktivsten und besten Highlights im Programm der SA von BMW.
Ich habe auch immer wieder großen Spass wenn ich es nutze. Das Feeling ist einfach klasse. Aber wenn man solch eine Erfahrung gemacht hat wie ich sie erlebte, muss man das einfach nicht nochmal haben. Ich hoffe das passiert mir nie wieder und um das absolut auszuschließen hab ich das PD nicht nochmal bestellt. Ich werde dem hinterhertrauern, aber bei jeder Fahrt beruhigter sein. Ganz einfach...
Trotzdem, laßt euch nicht den Spass verderben! Gehen wir mal alle davon aus, dass das Einzelfälle (über alle Typen und auch Hersteller) sind und waren.

Allzeit gute Fahrt!

Hallo andraxx,
kann ich nochvollziehen. So wie ich (vermutlich) niemals wieder eine Fahrzeug von MB fahren werde, obwohl auch die ab und an mal einen Wagen ausliefern dürften (wieder nur vermutlich), der nicht total vermuckst ist ... aber nicht mehr an mich. Gebranntes Kind scheut das Feuer...

Seit vielen Jahren fahre ich sowohl BMW als auch MB mit Panoramadach ohne eine solche Erfahrung gemacht zu haben. Auch diesmal habe ich PD bestellt.

Was Andraxxx mit dem PD erlebt hat, ist m. E. unüblich und somit Ausdruck einer unzulänglichen Technik. Was nicht zu akzeptieren wäre, ist dass nach einem solchen Vorfall BMW eine Kulanzregelung ablehnt, denn die Kosten der kolateral Schäden eines solchen Konstruktionsfehlers dürfen dem Kunden nicht angelastet werden. Ich würde in so einem Fall juristisch vorgehen.😠

Wird schwer festzustellen sein warum die Scheibe zersprungen ist. Kann ja auch etwas von oben auf das PD gefallen sein (ev. Hagel, Stein, Ast, usw.). Da es noch dazu so selten vorkommt zweifle ich, dass BMW die Reperatur in Kulanz übernimmt.

Mir ist bei der Autobahnfahrt mit der Fahrschule bei 160 km/h mit einem lauten Knall die Windschutzscheibe um die Ohren geflogen. Der Rückspiegel lag danach auf dem Rücksitz. Auto war ein Audi 80, A.D. 1973.
Ein paar Jahre später (ca. 1979) ist mir das mit meinem Golf I noch einmal passiert - bei Schneeregen im November, und ich bin noch 100 km nach Haus gefahren.
Da hätte ich ja auch auf die Idee kommen können, meine Autos zukünftig nur noch mit verblechter Windschutzscheibe zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von ZeroAltitude


Mir ist bei der Autobahnfahrt mit der Fahrschule bei 160 km/h mit einem lauten Knall die Windschutzscheibe um die Ohren geflogen. Der Rückspiegel lag danach auf dem Rücksitz. Auto war ein Audi 80, A.D. 1973.
Ein paar Jahre später (ca. 1979) ist mir das mit meinem Golf I noch einmal passiert - bei Schneeregen im November, und ich bin noch 100 km nach Haus gefahren.
Da hätte ich ja auch auf die Idee kommen können, meine Autos zukünftig nur noch mit verblechter Windschutzscheibe zu kaufen.

Super Tipp! Noch besser: Autofahren ganz sein lassen!😉

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Zitat:

Original geschrieben von ZeroAltitude


Mir ist bei der Autobahnfahrt mit der Fahrschule bei 160 km/h mit einem lauten Knall die Windschutzscheibe um die Ohren geflogen. Der Rückspiegel lag danach auf dem Rücksitz. Auto war ein Audi 80, A.D. 1973.
Ein paar Jahre später (ca. 1979) ist mir das mit meinem Golf I noch einmal passiert - bei Schneeregen im November, und ich bin noch 100 km nach Haus gefahren.
Da hätte ich ja auch auf die Idee kommen können, meine Autos zukünftig nur noch mit verblechter Windschutzscheibe zu kaufen.
Super Tipp! Noch besser: Autofahren ganz sein lassen!😉

....oder immer mit (Vollvisier)Integralhelm hintern Steuer - Millionen Mopedfahrer (und Generationen von Formel-Fahrer) können nicht irren 😉

Gruß aus EN

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


.................

ich stimme absolut zu: das PD ist eins der attraktivsten und besten Highlights im Programm der SA von BMW.
Ich habe auch immer wieder großen Spass wenn ich es nutze. Das Feeling ist einfach klasse....................................

Da muß ich mal ketzerisch nachfragen ,worin dieser

große Spaß

besteht. Ich kenne so ein PD nur aus dem neuen Touareg und bei mir lag die Vorderkante des PD etwa auf Scheitelhöhe. Als Fahrer müßte ich also,um etwas davon zu erleben ständig beim Fahren nach oben schauen!?

Was macht den das Highligt so eines PD eigentlich aus,außer dass die Hintensitzenden auf die Wolken schauen können oder müssen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


.................

Da muß ich mal ketzerisch nachfragen ,worin dieser große Spaß besteht. Ich kenne so ein PD nur aus dem neuen Touareg und bei mir lag die Vorderkante des PD etwa auf Scheitelhöhe. Als Fahrer müßte ich also,um etwas davon zu erleben ständig beim Fahren nach oben schauen!?

Was macht den das Highligt so eines PD eigentlich aus,außer dass die Hintensitzenden auf die Wolken schauen können oder müssen? 😉

Nicht verstanden - setzen !
Deine Antwort
Ähnliche Themen