Panoramadach /Sonnenschutz
Hallo zusammen
Hat jemand auch die Erfahrung gemacht das im Golf 7 mit Panoramadach der Sonnenschutz sich nicht schliessen lässt wenn das Dach vollständig offen ist ?
Beim Golf 6 ging es zu 100%
Gruss
Beste Antwort im Thema
Meine Werkstatt meinte, dass das Sonnenrollo mechanisch mit dem Glasdach verbunden sei und daher sich mit öffnet.
Habe ein wenig getestet. Wenn man das Dach öffnet und dann noch das letzte Stückchen mit gehaltenem Schalter öffnet, kann man folgendes machen.
Schalter auf öffnen halten und gleichzeitig den Sonnenrollo Schalter zum Schliessen drücken und beide Knöpfe gedrückt halten. Das Sonnenrollo fährt dann nach vorn.
Dann kann man beide Schalter los lassen und das Sonnenrollo so positionieren wie man möchte.
Der große Nachteil. Dies klappt nur bei stehendem Fahrzeug. Fährt man schneller als 10km vor- oder rückwärts, öffnet sich das Sonnenrollo wieder.
41 Antworten
Ja beim GTI Serie.
Trotzdem stellt sich mir die Frage noch immer, was hält das Dach aus.
das ding hält, ist doch noch der windfang davor...😁 vielleicht fährt es ja automatisch zu ab einer best geschwindigkeit?
Oder ich hebe ab, wenn ich das ding bei 250 öffne 🙂
Mal im Sommer probieren.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
wir reden hier von der limo...das rollo ist nicht elektrisch, lässt sich aber in jeder situation schließen und öffnen...
eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Stan_x
eben nicht.Zitat:
Original geschrieben von garfield126
wir reden hier von der limo...das rollo ist nicht elektrisch, lässt sich aber in jeder situation schließen und öffnen...
was eben nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Golf11
Es geht hier um einen variant , ob es da geht ??
Bei meinem Variant funktioniert das elektrische Sonnenschutzrollo so, wie Du es beschrieben hast: Wenn das Dach geöffnet ist, lässt sich das Rollo nur bis kurz hinter die Vorderkante des geöffneten Dachelements schließen. Es lässt sich bei geöffnetem Dach nicht ganz schließen.
Da der Stoff im Gegensatz zum 6er Variant recht dicht ist, halte ich das auch für sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von gdir
Bei meinem Variant funktioniert das elektrische Sonnenschutzrollo so, wie Du es beschrieben hast: Wenn das Dach geöffnet ist, lässt sich das Rollo nur bis kurz hinter die Vorderkante des geöffneten Dachelements schließen. Es lässt sich bei geöffnetem Dach nicht ganz schließen.Zitat:
Original geschrieben von Golf11
Es geht hier um einen variant , ob es da geht ??Da der Stoff im Gegensatz zum 6er Variant recht dicht ist, halte ich das auch für sinnvoll.
Sinn ; bei einem Sonnenschutz ist doch vor sonne zu schützen und das auch bei offenem Panorama Dach
Beim Variant ....
In der Limo geht das Panoramadach elektrisch auf, der Sonnenschutz ist manuell zuziehbar. Komplett. Da bleibt kein Spalt offen.
Den Sinn des Sonnenschutzrollos hab ich noch nicht verstanden.
Wenn das Fahrzeug steht, dann kann es vielleicht ein paar Sonnenstrahlen abhalten, die den Innenraum aufheizen.
Aber sonst? Dafür hab ich doch das Top-Paket gekauft, daß ich mal die Sonne ins Auto lasse :-)
Dann ein Rollo zuziehen? Paah
Der Wind knallt ganz schön rein. Ne Warnung, das Dach zu schließen hab ich noch nie bekommen. Das Ding muß 250 aushalten und das hält es auch aus.
Eco-Modus in den Fahrprofilen?
Ich musste heute bei meinem neuen 7er Variante Lounge leider das selbe feststellen. Dach offen und Sonnenrollo lässt sich nicht schließen 🙁
Beim 6er Variante ging das. Und es macht Sinn. Bei Kindern an Board muß nicht immer die Klima laufen. Dach auf und mit dem Sonnenrollo schützt man die Kleinen vor direkter Sonneneinstrahlung. Meine Neffen/Nichte sowie mein Sohn fanden das immer sehr sehr schön und ich auch.
Nun soll das nicht mehr gehen? Dann brauche ich kein Panoramadach für den Preis.
Kann VW dies abstellen oder ich selber mittels VCDS?
Mein kleiner Sohnemann war da heute dolle traurig und sagte, dass das alte Auto (Golf 6 Variante Style Plus) viel viel besser war.
Gleiches Problem habe ich auch mit dem Panoramadach meines Golf VII Variant. Wenn das Panoramadach gekippt oder nach hinten gefahren ist, dann lässt sich der Sonnenschutz nicht mehr komplett schliessen.
Anfragen bei meiner Werkstatt und in Wolfsburg brachten keine Hilfe. Auch bei den Codierexperten hier im Forum hab noch keine Hilfe gefunden.
Beim nächsten Autokauf bin ich schlauer.
Das Problem muss lösbar sein 🙂
Es ist ja nun mal so, dass diese Funktion mit dem Schließen des Sonnenrollos beim Golf 5 Variant funktionierte und beim Golf 6 Variant auch.
Woher soll man als Käufer davon ausgehen, dass dies nun mit dem Golf 7 Variant nicht mehr funktionieren soll. Im Konfigurator habe ich dazu keinen Hinweis gefunden, den dann hätte ich mir das Geld gespart.
Ich werde das Thema bei VW ansprechen. Wenn sich genug Käufer beschweren, dann ändert dies VW hoffentlich bald ab.
Wie sieht es denn aus, wenn erst das Rollo kpl. geschlossen wird und dann das PD ganz geöffnet wird?
Die oben beschriebene (Fehl-)Funktion halte ich für einen klaren Serienfehler!
Auch dann geht das Sonnenrollo mit auf.