Panoramadach schließt nicht mehr, sondern kippt wieder auf

BMW 5er

So, jetzt ist es so weit...

Habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:
Das gekippte PD schließt nicht mehr auf Anhieb! Schiebt man den Bedienhebel bei gekipptem Dach kurz nach Vorne, dann senken sich zwar beide Dachhälften, fahren aber sofort wieder in die Kipposition zurück.
Ich bekomme das Dach dann nur wieder zu, wenn ich es komplett etwas öffnen lasse und dann anhalte. Aus dieser Position (leicht nach hinten geschoben) schließt es dann wieder ohne Fehlfunktionen. Aber: Diese Fehlfunktion tritt nur sporadisch auf, also ab und zu.
Mache ich was falsch?

Ich denke, es liegt am Einklemmschutz, oder? Und jetzt? Kann man das kalibrieren? Immer offen fahren ist auch doof (noch zu kalt)😁...

Danke!

Beste Antwort im Thema

neu anlernen:
dach in stellung kipp bringen. schalter weiterhin nach oben gedrückt halten und gehalten lassen. dach fährt dann noch ein stück weiter auf kipp, schließt dann und fährt alle endpunkte an. fertig ist es dann, wenn der schwebehimmel komplett zu ist und bleibt.
dabei knof immer nach auf kippen gedrückt halten. dauert ca. 2 bis 3 minuten.
dann sollte alles wieder passen

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

danke, daran hatte ich vorhin auch schon gedacht.

Sind da Probleme zu erwarten wegen der abgeklemmten Batterie? Irgendwas, was danach evtl. nicht mehr läuft?

Batterie abklemmen im Kofferraum?

Gruß
hirotake

im gegenteil. das abklemmen hilft manchmal wahre wunder....
klar im kofferraum abklemmen.
ist kein akt und in paar minuten erledigt.
ein pol ist guz zugänglich, der ist gleich abgeklemmt.

dann 10 minuten oder so warten und wieder anklemmen,dach anlernen und fertig.

Hallo stevie,

wie ein Wunder...

Batterie gesucht, gefunden und für 30 min. abgeklemmt.

Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und konnte tatsächlich die Initialisierung starten. 😁

Wahnsinn, nach so langer Zeit wieder ein funktionierendes Dach zu haben! Ich freue mich, musste die Aktivlenkung noch kurz initialisieren und die Zeit einstellen, alles andere ist noch gespeichert.

Perfekt, so muss es sein, und das war definitiv eine wichtigsten Hilfestellungen, die ich aus diesem Forum bekommen habe.

Gruß
hirotake

Moin.

Sehr gut, dass es funktioniert hat.
Ich sag ja, wahre Wunder wirkt das Batterie abklemmen. Was mich ein wenig wundert, dass die Aktivlenkung neu angelernt werden musste. Meiner hat die auch, aber das war noch nicht nötig.

Gruß
Stephan

Ähnliche Themen

Hi Stephan,

naja, anlernen, es gab eine Fehlermeldung "Ausfall Aktivlenkung" und ich habe dann im Stand das Lenkrad voll nach links und voll nach rechts eingeschlagen. Anschließend noch etwas gefahren und es ging eigentlich alles wieder. Heute nach dem Starten war die Meldung dann auch weg, auch die vom Einklemmschutz des Panoramadaches! ;-) Total Klasse, dafür meldet sich seit gestern der nächste Ölwechsel... Ist ja nie mal, das nix ist!

Gruß und nochmals besten Dank
hirotake

Zitat:

Original geschrieben von Kannalles


So, jetzt ist es so weit...

Habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:
Das gekippte PD schließt nicht mehr auf Anhieb! Schiebt man den Bedienhebel bei gekipptem Dach kurz nach Vorne, dann senken sich zwar beide Dachhälften, fahren aber sofort wieder in die Kipposition zurück.
Ich bekomme das Dach dann nur wieder zu, wenn ich es komplett etwas öffnen lasse und dann anhalte. Aus dieser Position (leicht nach hinten geschoben) schließt es dann wieder ohne Fehlfunktionen. Aber: Diese Fehlfunktion tritt nur sporadisch auf, also ab und zu.
Mache ich was falsch?

Ich denke, es liegt am Einklemmschutz, oder? Und jetzt? Kann man das kalibrieren? Immer offen fahren ist auch doof (noch zu kalt)😁...

Danke!

Moin-Moin mein bester,
das liegt kein Defekt vor. Hatte ich bei unserem E61 auch schonmal.

Das Schiebedach neu initialisieren geht so:

Einsteigen, Türen zu, Zündung an, Schiebedachschalter nach oben drücken und für den ganzen Vorgang gedrückt halten!!!!!!!!!!!
Das Dach kippt entsprechend auf, nach ca. 20-30 sek. hebt das Dach noch ein kleines Stück höher - danach fährt es zu, macht anschließend komplett nach hinten auf und fährt gleich danach wieder zu – kleinen Augenblick warten!
Die Initialisierung ist danach abgeschlossen!!!

Und zum Treffen komme ich dann mit dem E91 320dAT.
Auch um Dir seelischen Beistand zu geben. :-)

Gruß jd.satman

Guten Tag an das Forum,

fahre einen älteren BMW E61 Bauj 9/2005. Habe das Panoramadach schon seit 5 Jahren nicht mehr geöffnet. Heute morgen, nach einer Eingebung, wollte ich die Funktionen des Schiebedaches nochmals probieren, da ich den Wagen verkaufen möchte. Der Himmel ging automatisch zurück. Auch die beiden Scheiben des Panoramadaches ließen sich einwandfrei bewegen. Auch die Funktion des Hebens ging problemlos. Nur geht das Panoramadach nicht mehr zu.
Habe versucht das Panoramadach zu initialisieren. Das vordere Glasdach ist heruntergegangen, kann aber nicht schließen, da das hintere Glasdach sich nicht bewegt. Es kommt jetzt die Meldung Einklemmschutz deaktiviert.

Wie bekomme ich das hintere Glasdach wieder geschlossen.

Viele Grüsse Rolf Schneider

Hi
bei mir hat eine Initialisierung geholfen.
Hast Du es per Knopfdruck versucht oder mit der Bmw Software? Bei mir ging es damals nur mit Rheingold. Die Initialisierung per Knopf hat bei mir nicht funktioniert.

Hallo zusammen,
habe bei meinem E61 mit Panoramadach ein etwas anderes Problem. In Fahrtrichtung hinten links fährt das Dach nicht mehr runter sonder diese Ecke bleibt offen stehen. Egal was ich mache das Dach schließt nicht mehr komplett, daher kann ich es auch nicht mehr öffnen. Die Initialisierung hab ich gemacht... aber ohne Erfolg, auch dabei ging die hintere Ecke nicht runter.
Hat einer eine Idee?

Gruß Rainer

Mechanik kaputt. Da hilft nur tauschen, gibt es als Rep-Satz oder 2 Rep-Sätze. Muss man im ETK nachsehen.

Als Notfallmaßnahme (müsste man sich die enstprechenden Threads mal durchlesen) könnte man den/die Mitnehmer an den Seiten wegdremeln,dann fällt das Dach anscheinend zu.

Hallo Leute. Hab auch dieses Problem mit dem PD nachdem die BMW Werkstatt in Frankreich mein Scheinwerfermodul Codiert hat. Der Schwebehimmel ist ganz nach hinten gefahren und nix geht mehr an dem Dach. Da ich bezahlt habe und den Wagen mit laufendem Motor zurück bekommen habe habe ich mir dabei nix gedacht und bei der Heimfahrt festgestellt nix funzt mehr am PD. Bin zurück zu BMW und der meinte das war schon vorher und es wäre die mechanik. Kosten für die rep wären 2900 EUR. Bin aber der Meinung es ist die electronic. Fehler am BC Einklemmschutz und im Auslesegerät 2 Fehlercods initialisierung Dach Motor und initialisierung Dach. Würde das mit dem abklemmen der Batt. bei mir auch funktioniern?

Da werden wohl die Mitnehmer des kleinen Daches gebrochen sein...das verhindert, das das komplette Dach geschlossen werden kann.

Gruß

Danke für die Antwort.Was würde das kosten? Es hat aber vorher alles funktioniert.

Hmm..
Halt ne neue Kassette + kompletten Umbau aller dazugehörigen Komponenten...
Deine 2,9t € sollten schon in die richtige Richtung gehen.
Oder die Mitnehmer komplett rausbrechen, dann funktioniert "aber" nur noch das erste, große Glasdach.
Das kleinere zweite Dach bleibt dann dauerhaft geschlossen.
...oder , es gibt wohl auch einen Rep-Satz für das kleine Dach...bestehend aus einer Schiene, wo wohl die Mitnehmer dabei sind, da hab ich aber eine Ahnung...was wie und wo erneuert bzw. zerlegt werden muss...
Kosten wohl um die 100€...nur der Rep-Satz...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen