Panoramadach öffnen mit Grundträger und Dachbox

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo
Da dies mein erster VW mit PND sein wird und kurz nach der Auslieferung im November die Skisasion beginnt wollte ich vorher schon mal Grundträger und Dachbox besorgen.
Von Thule gibt's einen sehr niedrig gehaltenen Grundträger (958300) mit diesem wird vermutlich das Dach nicht zu öffnen sein?
Der Orginale seht deutlich nach oben weg (nicht besonders schick, gibt's ähnlich auch von Thule) nur die Box von Thule Motion 800 geht ja zwischen den quertägern nach unten.
Kann das jemand einschätzen ob das Dach in der Kombi noch aufgeht ? Oder vielleicht sogar mit dem Träger von Thule ( Form wie 958300) der mir eigentlich lieber wäre.
Vielen Dank
Berndi74

Beste Antwort im Thema

Ich kann mein Senf nur zum Originalen Dachträger dazu geben, dient dann zur Information.

Passt bestens und genügend Platz wenn das Panoramadach offen ist.

Img-6690
56 weitere Antworten
56 Antworten

Das soll jetzt wirklich keine Kritik sein aber sei Klima lässt auch frische Luft rein 😁 ein Auto mit Klima braucht eigentlich kein Schiebedach :P

Ich spare mir im Sommer häufig die Klima, die ist dank Pano-Dach nämlich sehr oft nicht nötig 😉

Ich hab lieber Klima als Schiebedach, Klima lässt die Pollen draussen.

Ich hab lieber beides 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@scoty81 schrieb am 12. August 2017 um 16:35:38 Uhr:


Ich hab lieber beides 😁
Pollen

und Klima? 😰

Schon klar 😁

Zitat:

@scoty81 schrieb am 12. August 2017 um 15:51:25 Uhr:


Ich spare mir im Sommer häufig die Klima, die ist dank Pano-Dach nämlich sehr oft nicht nötig 😉

Sooo, jetzt kam mir gerade ein Gedanke :P Was verbraucht mehr ? Die Klima oder das offene Schiebedach was doch auch auf jeden Fall mehr Windwiederstand bietet ? Beide Mehrverbräuche sind kaum messbar, aber welcher ist höher ? 😁

Da musste mal in der 3,5l- Fraktion nachfragen, die rechnen dir das genau vor.😉
Und wie hättest du es gerne bergauf ober bergrunter?😁😛
Bitte genauere Angaben.😁

Ihr kommt gerade mächtig vom Thema ab aber ich habe nicht gesagt das ich mir die Klima spare wegen dem Verbrauch 😉 Schon mal mit einem offenen Dach, egal ob Cabby oder Pano durch einen Wald oder durch die Alpen gefahren? Einfach herrlich und um aufs Thema zurück zu kommen, auch mit Dachbox 😉

Zitat:

@scoty81 schrieb am 12. August 2017 um 16:35:38 Uhr:


Ich hab lieber beides 😁

So geht's mir auch. Der Tiguan wird mein 5. Alltagswagen, der beides hat und der 3. mit Panoramadach. Selbst wenn es in Strömen regnet, macht das Panoramadach einfach Laune (geschlossen natürlich).

Cabrio mit Klima fand ich noch vor 15 Jahren dekadent. Heute ist es einfach ein Muss und den flacher geneigten Frontscheiben geschuldet. Bei 35 Grad ist es angenehm, bei offenem Dach mit der Klimaanlage den Körper zu kühlen. Bei geschlossenem Dach ist es ohne Klimaanlage kaum auszuhalten.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 12. August 2017 um 16:55:24 Uhr:


Da musste mal in der 3,5l- Fraktion nachfragen, die rechnen dir das genau vor.😉
Und wie hättest du es gerne bergauf ober bergrunter?😁😛
Bitte genauere Angaben.😁

Sehr geil 😛

Wieder nur zur Information mit Original Volkswagen Tragestreben und Volkswagen / Mont Blanc Fahrradträger.
Da die Vorderrad Aufnahme etwas nach unten schwingt, bleibt trotzdem genügend Platz um das Panoramadach zu öffnen.

Img-7636

Ok super ! Die Originalen sehen ja auch etwas abgeflacht aus.

Ich kann bestätigen das beim Kombination von Thule Wingbar 969 und Dachbox Motion XT XL Panoramadach und Kofferraum öffnen einwandfrei (knapp, aber funktionert, XXL oder Wingbar Edge 9585 einfach vergessen).

Img-1247

Öffnet das Pano komplett oder nur gekippt?

Zitat:

@scoty81 schrieb am 18. August 2017 um 18:08:53 Uhr:


Öffnet das Pano komplett oder nur gekippt?

Komplett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen