Panoramadach öffnen mit Grundträger und Dachbox

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo
Da dies mein erster VW mit PND sein wird und kurz nach der Auslieferung im November die Skisasion beginnt wollte ich vorher schon mal Grundträger und Dachbox besorgen.
Von Thule gibt's einen sehr niedrig gehaltenen Grundträger (958300) mit diesem wird vermutlich das Dach nicht zu öffnen sein?
Der Orginale seht deutlich nach oben weg (nicht besonders schick, gibt's ähnlich auch von Thule) nur die Box von Thule Motion 800 geht ja zwischen den quertägern nach unten.
Kann das jemand einschätzen ob das Dach in der Kombi noch aufgeht ? Oder vielleicht sogar mit dem Träger von Thule ( Form wie 958300) der mir eigentlich lieber wäre.
Vielen Dank
Berndi74

Beste Antwort im Thema

Ich kann mein Senf nur zum Originalen Dachträger dazu geben, dient dann zur Information.

Passt bestens und genügend Platz wenn das Panoramadach offen ist.

Img-6690
56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@Tilen schrieb am 18. August 2017 um 14:51:54 Uhr:


Ich kann bestätigen das beim Kombination von Thule Wingbar 969 und Dachbox Motion XT XL Panoramadach und Kofferraum öffnen einwandfrei (knapp, aber funktionert, XXL oder Wingbar Edge 9585 einfach vergessen).

Hallo Tilen,
Kannst du uns noch sagen was du für Halter von Thule genommen hast?
Sonst sehr gute Kombi.

Grüße

Würde mich auch interessieren besonders wie sie befestigt ist? Auf der T-Nut?

Werde mir wohl die Touring M kaufen mit der Wingbar

Thule WingBar 969 mit Thule Rapid System 775, wie von der Webseite empfohlen.

Hallo, überlege mir als DD einen Tiguan II anzuschaffen. War zwar bisher schon mit mehreren Modellen im VW-Konzern unterwegs, aber wäre dann mein erster VW....
Bei einem früheren Audi Q5 war bei der Dachreling gleich ein Querträger dabei.
Wie ist das beim Tiguan, sind die ebenfalls schon inklusive, oder müssen die separat gekauft werden?
Möchte zum Ski-fahrn eine Box montieren.
Grüssle
videlb

Ähnliche Themen

Die Querträger sind Zubehör und gehören nicht zur Serienausstattung.

http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../grundtraeger.html

Kann mir jemand sagen, wie breit auf einem Allspace der nutzbare Befestigungsbereich bei den Thule WingBar Edge 9585 Trägern ist? Ich vermute zwischen 79,0 und 81,0 cm. Kann das jemand bestätigen?
https://cdn1.static-tgdp.com/assetloader.axd?...

Ich möchte dort eine vorhandene Thule Dynamic 900 Box montieren. Laut Anleitung benötigt sie minimal 82,8 cm und würde somit nicht passen.
https://cdn1.static-tgdp.com/assetloader.axd?...

Zitat:

@Tilen schrieb am 18. August 2017 um 14:51:54 Uhr:


Ich kann bestätigen das beim Kombination von Thule Wingbar 969 und Dachbox Motion XT XL Panoramadach und Kofferraum öffnen einwandfrei (knapp, aber funktionert, XXL oder Wingbar Edge 9585 einfach vergessen).

Hallo zusammen, möchte mir die Motion XT L zulegen. Nun dachte ich, dass ich mir die Wingbar 969 hole und damit das öffnen des Pano funktioniert. Leider gibt es diese nicht mehr. Der Nachfolger heißt Wingbar Evo 127. Hat die jemand zufällig und kann das öffnen des Pano bestätigen..

Vielen Dank

Hallo, das würde mich auch interessieren.
Habe die Wingbar Evo 127cm und das Rapid System (für den Smax und XC90 im Einsatz gehabt).
Da drauf dann die Thule Force XT XL.
Würde das mit dem entsprechenden Kit auf den Tiger passen?
Beim dicken Volvo konnte ich das Panoramadach komplett öffnen.

Ich habe die Wingbar Evo mit den Evo Raised Rail Füßen.
Die Traversen liegen deutlich höher, als bei der Wingbar Edge und ich denke der Platz reicht übrig, um das Dach zu öffnen. Ich habe es aber noch nicht bewußt ausprobiert.

Meine Frau hat es mit den Trägern aufgemacht. Ich kann bestätigen, daß das geht.

Super, Danke

Zitat:

@Charly208 schrieb am 25. November 2019 um 11:48:51 Uhr:


Meine Frau hat es mit den Trägern aufgemacht. Ich kann bestätigen, daß das geht.

hasst du bilder davon mit und ohne box?

Deine Antwort
Ähnliche Themen