Hinteres Schiebedachfenster klappert
X3, 2,0d, Bj 07/07, ca. 43.000 km, Klappern des hinteren Daches beim Schiebedach, wenn man über kurze Bodenwellen fährt. Der BMW-Händler sagte, dass er das Auto für mind. 1 Tag haben muß, um Aussagen treffen zu können. Garantie gibt es nach seiner Aussage nicht, Kulanz ist auch fraglich. Hatten schon einmal vor ca. einem Jahr reklamiert, der Händler kann aber nicht in den Unterlagen finden, daher auch seine Aussage, dass dies nicht von unserer Seite rdamals eklamiert wurde. Meine Frau ließ sich auch keinen Durchschlag damals geben.
Wie kann der Schaden am besten behoben werden, ohne der Willkür des Händlers ausgeliefert zu sein?
Wo kann man sich bei BMW beschweren, wenn man nicht mit der höflichen Tour weiterkommt?
Danke für die Hilfe.
10 Antworten
Liebe X3-Gemeinde,
hat denn keiner Probleme mit klappernden Dächern? Ich finde in der Suchfunktion immer nur Berichte über "gebrochene Dächer" und deren Einfassungen.
Das Geklapper nervt halt.
Frohe Ostern an alle.
Hallo,
hast du die Suchfunktion benutzt? Hierzu gibt es eigentlich so einige Beiträge...
In einem anderen Forum habe ich auch Beiträge gefunden:
http://www.x3-treff.de/showthread.php?...
http://www.x3-treff.de/showthread.php?...
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=3508
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=4725
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=4679
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=3575
usw.
Ich hoffe du findest hier entsprechende Hinweise.
VG, Astra No.1
Danke für die Hilfe, kannte dies Seite noch gar nicht. Werde berichten, wenn ich am Mittwoch vom Händler komme.
Zitat:
Original geschrieben von Astra No.1
Hallo,hast du die Suchfunktion benutzt? Hierzu gibt es eigentlich so einige Beiträge...
In einem anderen Forum habe ich auch Beiträge gefunden:
http://www.x3-treff.de/showthread.php?...
http://www.x3-treff.de/showthread.php?...
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=3508
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=4725
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=4679
http://www.x3-treff.de/showthread.php?t=3575
usw.
Ich hoffe du findest hier entsprechende Hinweise.
VG, Astra No.1
Schick mir mal bitte deine E-Mail Adresse per PN wenn du magst.
Zitat:
Original geschrieben von Saab Neubulach
Also dann ich bin der Einzige oder es will keiner helfen.
Nein, Du bist sicher nicht der einzige Leidtragende von diesem nervigen Geklappere. Seit einiger Zeit macht sich das PD auch bei unserem X3 bemerkbar: Bei zurückgefahrenem Innenteil sind bei geschlossenem und zurückgefahrenen Glasdach deutliche Geräusche zu hören; nur in der Klappstellung bleibt es ruhig. Auch wenn ich den X3 in 4 Monaten abgeben werde, sollte dieser wiederverkaufshemmende Mangel eigentlich beseitigt sein...
Wäre schön, wenn Du die neuen Erkenntnisse von Deinem letzten Werkstattbesuch mal weitergeben könntest 🙂
Schönes Wochenende wünscht
serfaus99
Mittlerweile ist der X3 meiner Frau wieder aus der Werkstatt. Fazit und Siegerehrung: Laut Aussage BMW ist das Klappern physikalisch bedingt und damit hinzunehmen. Ein inhaltsloser Satz bzw. Aussage, da das Auto als Gegenstand schon im Ruhezustand pysikalischen Gesetzen unterworfen ist. Damit will man sich nur aus der Affäre ziehen. Mein Meister meinte, dass BMW generell mit allen Panoramadächern aller Baureihen Probleme hat.
Damit werde ich mich aber nicht zufriedengeben. Es wurde das Dach neu justiert, alle Schrauben gelöst und festgezogen und am hinteren Rand des hinteren kleinen Dachfensters auf der gesamten Länge einer neuer Moosgummi eingeklebt.
Ob es geholfen hat, werde ich sehen, wenn ich das Auto wieder mal bewegen darf. Meine Frau meinte nur, dass es zwar ruhiger geworden ist aber das Klappern noch leicht zu vernehmen ist. Man wird aber mit der Zeit auch ein bißchen empfindlich und lauert schon auf das Klappern. Also ich werde weiter berichten.
Kostenpunkt: ca. € 100,oo ohne Beteiligung von Seiten von BMW
PS: Mich wundert es nur, dass bei einer solchen Häufigkeit von Klappergeräuschen nur so wenige Antworten erhalten habe. Ich versuche immer, auch mit meinem kleinen und laienhaften Sachverstand, zu helfen. Da ist bei den E93-Fahrern, aber auch auf der Saab-Seite, ein wenig anders.
Allseits weiterhin gute Fahrt.
PS: Mich wundert es nur, dass bei einer solchen Häufigkeit von Klappergeräuschen nur so wenige Antworten erhalten habe. Ich versuche immer, auch mit meinem kleinen und laienhaften Sachverstand, zu helfen. Da ist bei den E93-Fahrern, aber auch auf der Saab-Seite, ein wenig anders.
Allseits weiterhin gute Fahrt.
OK, danke für die Info. Wenn ich im Rahmen der in den nächsten 2- 3 Wochen anstehenden Inspektion die Werkstatt mal auf diese Klappergeräusche angesetzt habe, werde ich danach berichten...😕
Moin!
gib mal bei der Suchfunktion "Panoramadach" ein. Ich habe dort ca. 60 Ergebnisse. Bei mindestens 20 wird über klappernde Dächer berichtet/diskutiert.
Das die Antworten hier etwas zöglerich sind liegt vielleicht auch daran, dass dieses Thema schon sehr oft behandelt wurde und die Jungs und Mädels hier nicht so oft und nicht so gerne zu wiederholenden Themen schreiben (ist keine Kritik, nur ne Feststellung).
Ne weitere Möglichkeit wäre die Thematik zu googlen. Gibt auch diverse Ergebnisse ;-)
VG, Astra No.1
Hi,
das Geräusch ist nur weg, wenn das Dach gekippt ist...sehe ich das richtig? Und es kommt eindeutig von dem hinteren Deckel?
Ich hatte es schon, dass die hintere Wasserablaufrinne an den Deckel angeschlagen ist, besonder wenn der vordere Deckel auf ist (wegen dem enstehenden Luftzug) oder bei starken Bodenunebenheiten.
Diese Wasserablaufrinne bedinden sicht zwischen dem hinteren Deckel und der Karosserie (ist ca. 6-7cm breit, schwarz, und geht über die komplette Breite der Scheibedachs). An der Stelle an der sie den hinteren Deckel berührt, ist eine Gummi-Dchtlippe dran.
Wenn das Geräusch von da kommt, müsste es weg sein, sobald du dir Rinne ein !!!!bisschen!!!! nach unten ziehst.
Ist es weg, kann man sie mit der Hand so hinbiegen (vorsichtig und nur ein bisschen), dass sie nicht mehr am Deckel klappert.
....hoffe es hilt dir was....
grüße