Panorama-Schiebedach

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie Euch das Panorama-Schiebedach gefällt.

Ich persönlich bin sehr enttäuscht davon. Ich kenne das Panorama-Schiebedach meiners Bruders bei einem Skoda oder auch das von BMW. Ähnliches hatte ich auch bei Audi erwartet. Ich hatte in letzter Zeit nur Roadster im Sommer und im Winter kein Schiebedach benötigt, deshalb hatte ich das letzte mal ein Schiebedach im Golf 2.

Ich habe aber das Gefühl, das Panoramaschiebedach ist nur genauso groß oder sogar kleiner. Das einzige was riesig ist, ist der "Deckel". Gut im Vergleich zum normalen Schiebedach kann man durchsehen aber das ist auch alles.

Der "Deckel" geht selbst bei der Limousine bis fast ans Ende des Dachs. Rein optisch gefällt mir das auch überhaupt nicht. Ich mache es jetzt nur schräg, weil es mir sonst nicht gefällt.

Bevor jetzt das übliche "schau Dir halt vorher an, was Du bestellst" gerede kommt, will ich ergänzen, dass das Auto fertig konfiguriert war und ich es ungesehen abgenommen habe, weil es eh nach 8 Monaten wieder getauscht wird. Meistens passt auch alles aber das Dach gefällt mir echt nicht.

Ich finde auch, man hätte dann den Rest des Dachs auch schwarz machen können. Dann wäre es wenigstens einheitlich.

Gibt es vielleicht auch ein Panoramadach XXL, das dann wirklich bis nach hinten, zur zweiten Reihe hin offen ist?

Beste Antwort im Thema

Also ich finde das Panoramadach klasse. Gerade im Sommer als zusätzliche Lüftung, wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne gestanden ist und die Klima auf Hochtouren bläst. Auch die Helligkeit finde ich sehr angenehm, weil ich finde, dass man ja in modernen Auto sowieso schon so 'eingepackt' ist und es ohne Panoramadach mir zu gedrückt und dunkel im Auto wäre. Der Optikfaktor spielt natürlich auch eine Rolle, gerade bei Gletscherweiß fällt das schwarze Panoramadach auf und sorgt für einen schönen Kontrast, am besten noch gleich mit getönten Scheiben finde ich es einfach schöner und hochwertiger. Natürlich werfe ich auch mal den einen oder anderen neidischen Blick auf einen Audi Q5 oder Q7, deren Dach ja qausi zu 70% verglast ist. Aber man muss ja nicht alles haben finde ich, und wäre das Ding noch größer, dann wäre es auch noch schwerer und teurer.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Audilifestyle schrieb am 1. Mai 2018 um 12:59:10 Uhr:


Bei mir knarzt das Schiebedach auch unnormal , Aber sobald ich es auf Kippe stelle hört es auf . Hab deswegen einen Termin nächste Woche bin mal gespannt 😁

Wie bei mir. Die Hintere Gummilippe mit Silikonspray einreiben (vorher mit Wasser reinigen) und dein Problem ist gelöst 😁

Aber berichte mal was dein freundlicher meint bzw findet 😁
Ich hab das Problem bereits seit 3 Jahre und hab mich damit angefreundet es halt so alle 3 - 4 Monate mal einzureiben.

@PolarNacht hey hab es eingesprüht aber vorher nicht gereinigt hat nichts gebracht vllt liegt es wirklich am nicht gereinigt aber soll sich Audi drum kümmern 😁 hilft es wirklich bei dir nur reinigen und einsprühen dann ist Ruhe ? Komischer weise ist es mit dem knarzen erst seit dem ich in der Inspektion war wo schiebe Dach schmieren mit drin war ......komisch

Zitat:

@Audilifestyle schrieb am 1. Mai 2018 um 18:37:25 Uhr:


@PolarNacht hey hab es eingesprüht aber vorher nicht gereinigt hat nichts gebracht vllt liegt es wirklich am nicht gereinigt aber soll sich Audi drum kümmern 😁 hilft es wirklich bei dir nur reinigen und einsprühen dann ist Ruhe ? Komischer weise ist es mit dem knarzen erst seit dem ich in der Inspektion war wo schiebe Dach schmieren mit drin war ......komisch

Ja, bei mir knarzt halt hin und wieder die hintere Gummilippe. Bei Dach auf Kipp ist auch Ruhe, aber ich will ja nicht immer offen fahren 😁

Wenn es bei dir die Führungsschienen sind dann weiß ich leider auch nicht weiter... dann soll sich wirklich Audi drum kümmern.
Das Geräusch ist schwer zu beschreiben, aber mit dem Problem war ich zumindest nie alleine, da gibt es noch andere Leute hier die mit etwas Gummipflege das Problem im Griff haben.

Die Gummilippe hinten am Dach reibt halt wenn sie "zu trocken" ist... bei Regen oder so zb hatte ich auch nie ein Problem.

Die Arbeiten gemäß der neuen TPI haben zumindest bei mir gar nichts gebracht. Im Gegenteil!! Es ist schlimmer als je zu vor! Bei jeder Bodenwelle, Kurve usw. klappert, knackt, knarzt dieses schei... Teil!!

Aber hört selbst!

Ähnliche Themen

Unfassbar das die Werkstatt den Wagen so rausgibt 😮

Edit: Schon mal ganz ausgefahren und wieder zu gemacht?

Hey mein Schiebedach wurde auch gemacht und siehe da es ist wieder alles gut , Laut Audi gibt es wohl ne TPI dazu und jetzt knarzt es nicht mehr so ekelhaft 🙂

Es gibt sogar 3 TPIs dazu 😉

Die Kunden scheinen wieder einmal die Beta tester zu sein.

Hatte mein Auto letzte Woche 2 Tage beim Händler, perfekt war das es heiß genug war vom Wetter her und sie die Schleifgeräusche dieses mal beim kompletten auffahren des Daches selbst nachvollziehen konnten. Glas vom Panoramadach wurde einmal komplett entfernt, die Führungsschienen nachbearbeitet, alles gefettet und siehe da, Schleifgeräusche sind weg als auch das Knarzen was bei geschlossenem Dach bzw. in angekippter Stellung beim Fahren auftrat. Bin jetzt erstmal zufrieden und hoffe es hält an.

Hatte es schon im RS3 Thread geschrieben, aber ich de ke hier passt es auch aber gut rein und wird eher gefunden, wenn jemand danach sucht. 😉

So ich möchte euch heute mal neue Infos zum Thema "klapperndes Panoramadach" mitgeben. Nachdem bei mir sämtliche TPIs (teils mehrfach) abgearbeitet wurden und das Problem immer noch besteht, hatte ich heute wieder Kontakt mit meinem Autohaus.

Es gibt seit 2 Tagen eine neue TPI (ist vom 25.07.2018). Diese besagt, dass es ein neues Fett gibt. Audi hat auch in der Produktion bereits auf dieses Fett umgestellt. Ich habe ehrlich gesagt keine große Hoffnung, aber was bleibt mir anderes übrig. Habe leider versäumt, die Nummer zu notieren. Sollte aber auch so gefunden werden. Sobald die Maßnahmen umgesetzt sind werde ich Bescheid geben, ob es besser geworden, gleich geblieben oder ganz weg ist.

Zitat:

@Audi681 schrieb am 13. Mai 2018 um 09:01:26 Uhr:


Hatte mein Auto letzte Woche 2 Tage beim Händler, perfekt war das es heiß genug war vom Wetter her und sie die Schleifgeräusche dieses mal beim kompletten auffahren des Daches selbst nachvollziehen konnten. Glas vom Panoramadach wurde einmal komplett entfernt, die Führungsschienen nachbearbeitet, alles gefettet und siehe da, Schleifgeräusche sind weg als auch das Knarzen was bei geschlossenem Dach bzw. in angekippter Stellung beim Fahren auftrat. Bin jetzt erstmal zufrieden und hoffe es hält an.

Lange hat es nicht angehalten ...... 🙁 Seit heute ist das Schleifgeräusch beim kompletten auffahren des Daches wieder da.
Gleich die Werkstatt wieder angerufen, Montag steht das Auto wieder bei denen. Sehr schwache Performance von Audi für soviel Geld was mittlerweile ein A3 kostet. Bin gespannt was sie sich dieses einfallen lassen, ist jetzt der 3. Versuch innerhalb 3 Monate.

Das Schiebedach wird im gesamten VAG Konzern angeboten. Also an Audi liegt es nicht

Mein anfängliches klappern vom Schiebedach wurde zwar gefixt, allerdings hat mir der Händler mitgeteilt das noch ein zweites Klappergeräusch vorhanden ist (das wurde von dem ersten übertönt). Nun soll das ganze Schiebedach raus, ist leider verklebt und wohl ein größerer Eingriff. Hab dabei ein schlechtes Gefühl, aber hilft ja nichts?! Eine Reparatur deswegen zu verweigern würde wohl die Garantie auf dieses Bauteil ebenfalls erlöschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen