Panorama Glasdach u. elektrische Heckklappe
Hallo RRE Gemeinde,
bin kurz vor der Bestellung eines RRE TD 4 Dynamic in weiss mit schwarzem Dach und überlege, ob ich das Glasdach und die elektrische Heckklappe nehmen soll;
wie sind da Eure Erfahrungen und Meinungen zu den o.g. Extras;
sind sie das Geld wert ?; gibt`s technische Probleme ?; würdet Ihr diese Extras wieder bestellen ?;
Danke für Eure Antworten.
Gruß eines künftigen RRE Fahrers
Beste Antwort im Thema
ich kann die elektrische Heckklappe nur empfehlen - würde sie jederzeit wieder nehmen!
63 Antworten
Zitat:
@bmwx420d schrieb am 12. August 2015 um 16:24:09 Uhr:
das dach würde ich never ever wieder kaufen. ist einer der gründe dass ich wieder umsteige.
als fahrer hast du nix davon, beginnt zu weit hinten.
Wenn man dich so fabulieren hört, könnte man doch glatt auf den Gedanken kommen, dass es eine Vielzahl von Herstellern gibt, bei deren Modellen der Fahrer durch das Panoramadach direkt auf die Strasse sehen kann. Denn wohin, wenn nicht auf das Verkehrsgeschehen, sollte der Blick denn sonst gehen? 😛
Panoramadach befürwortender Gruss
Steuerkatze
Hallo RRE Gemeinde,
als Themenstarter kann ich nach 2 Jahren RRE folgendes Fazit für mich ziehen.
Habe das Panoramadach und würde es mir beim nächsten Fz nicht wieder bestellen.
Gründe hierfür wurden alle genannt; Fahrer hat nichts davon, mittlerweile zu teuer, nicht zu öffnen,
im Sommer muss das Rollo wegen der Hitze geschlossen bleiben.
Elektrische HK habe ich damals nicht genommen; würde ich künftig bestellen.
Gruß
degar333
Zitat:
@bmwx420d schrieb am 12. August 2015 um 16:24:09 Uhr:
habe beides.elektrische heckklappe ist cool, besonders mit der "tretfunktion", ohne machts nicht viel sinn.
Das ist doch Blödsinn. El. Heckklappen gab es bereits lange bevor es diese Fußsensoren gab. Auch ich habe eine el. Heckklappe ohne Sensor, ganz einfach weil es ihn noch nicht zu bestellen gab. Und da ich nicht jeden Tag mit zwei großen Paketen hinter meinen Auto stehe, kann ich auch noch das Knöpfchen (an der Heckklappe oder an der FFB) drücken.
Sinn der el. Heckklappe ist doch, dass die großen Dinger rel. schwer sind und weit aufschwingen. Daher machen die el. Heckklappen gerade bei großen SUV's, Kombis, Vans, oder Kleinbussen Sinn.
Meine Frau freut sich jeden Tag darüber, dass sie die riesige Klappe des RRS nicht per Hand Öffnen oder Schließen muss. Weitere praktischer Nebeneffekt: die Öffnungshöhe bei der el. Heckklappe kann eingestellt werden, bei der manuellen geht das nicht. Schon den Geldbeutel in flachen (Tief-)Garagen oder Parkhäusern.
Beim Vorgänger (VW Touareg II) hätte ich den Sensor bestellen können...aber nur in Verbindung mit einer Anhängerkupplung. Letztere brauche ich nicht also hab ich's gelassen...und bis heute nicht vermisst.
Aber ich gebe zu: das Bessere ist des Guten Feind.
Zitat:
Original geschrieben von @knolfi:
Sinn der el. Heckklappe ist doch, dass die großen Dinger rel. schwer sind und weit aufschwingen. Daher machen die el. Heckklappen gerade bei großen SUV's, Kombis, Vans, oder Kleinbussen Sinn.
Beim RRS mag das ja vielleicht zutreffen - aber genau das ist der springende Punkt.
Der Evoque ist weder ein großes SUV, noch ist seine (Kunststoff-) Heckklappe als schwer zu bezeichnen.
Entriegelung und leichtes Anheben um ein paar cm mit dem kleinen Finger reichen aus. Den Rest schwingt sie quasi von alleine auf.
Schließen lässt sie sich dank der großen, gut erreichbaren Griffe genauso leicht.
Zusatznutzen der el. Öffnung FÜR MICH: Null.
In Hinblick auf die Gestensteuerung (die für mein MY noch nicht verfügbar war) würde ich mich heute vielleicht anders entscheiden, da hier tatsächlich ein Zusatznutzen gegeben ist.
Aber mal Hand aufs Herz: Wie oft BRAUCHT man die Gestensteuerung wirklich?
Klar ist eine el. Heckklappe nett - und ein Hingucker ist sie allemal.
Für den Evoque (und über den reden wir hier) ist sie aber definitiv nicht überlebensnotwendig.
An die Unentschlossenen: Beim Freundlichen mit beiden Varianten mal ein wenig spielen und dann selbst entscheiden.
Btw.: Von Lackbeschädigungen durch schlecht justierte Heckklappen sind lt. meinem Händler nur Evoques mit el. Öffnung betroffen.
Vielleicht kann das hier ja jemand bestätigen - oder gar widerlegen?
Ähnliche Themen
Na, wenn die Heckklappe schlecht justiert ist, ist es wohl egal, ob sie vom Motor zugedrückt wird und vom Fahrer zugeworfen....
Ja, sollte man gemeinhin annehmen.
Nichts desto trotz steht die Aussage des Händlers im Raum.
Die Rückmeldung nur eines "manuell Geschädigten" würde ja bereits ausreichen das zu widerlegen.
Mal sehen ob was kommt...
@Diplomatico bei kleineren SUV's kann/darf man den Nutzen der el. Heckklappe sicherlich in Frage stellen. Ich hatte mal einen VW-Tiguan, der ebenfalls eine konventionelle Heckklappe hatte. Dort habe ich die el. Funktion nicht vermisst. Beim Touareg I gab es sogar drei Varianten: rein mechanisch, mechanisch mit el. Zuziehhilfe und rein elektrisch.
Ein Vorteil, den man aber nicht außer Acht lassen sollte, ist die Einstellmöglichkeit des Öffnungswinkels...gerade wenn die heimische Garage etwas niedrige ausgefallen ist.
Zur elektrischen Heckklappe mit Gestensteuerung:
Gestern war ich das erste Mal bei Regen mit meinem Neuen unterwegs. Mehrfach hat er im Stand bei laufendem Motor plötzlich angefangen zwei Mal kurz nacheinander zu hupen. Das selbe macht er, wenn man versucht, per Gestensteuerung die Heckklappe aufzukicken und der Schlüssel nicht in der Nähe hinten ist.
Kann es sein, dass durch den (mäßig starken) Regen die Sensoren der Heckklappensteuerung gestört wurden? Das würde ich als erheblichen Mangel bezeichnen. Es kann doch nicht sein, dass bei Regen plötzlich vor der roten Ampel das Ding plötzlich anfängt zu hupen oder sich gar die Klappe öffnet, falls der Schlüssel im Nahbereich wäre, z.B. im Fonds.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Zitat:
@knolfi schrieb am 14. August 2015 um 09:45:18 Uhr:
@Diplomatico bei kleineren SUV's kann/darf man den Nutzen der el. Heckklappe sicherlich in Frage stellen. Ich hatte mal einen VW-Tiguan, der ebenfalls eine konventionelle Heckklappe hatte. Dort habe ich die el. Funktion nicht vermisst. Beim Touareg I gab es sogar drei Varianten: rein mechanisch, mechanisch mit el. Zuziehhilfe und rein elektrisch.Ein Vorteil, den man aber nicht außer Acht lassen sollte, ist die Einstellmöglichkeit des Öffnungswinkels...gerade wenn die heimische Garage etwas niedrige ausgefallen ist.
nicht zu vergessen, bei verschmutztem Heck keine schmutzigen Hände, hab ich was zu tragen, bin ich im Vorteil und nicht zu letzt, kein Lärm beim Zuschlägen der Heckklappe.
Zitat:
@gm46 schrieb am 7. November 2015 um 18:57:52 Uhr:
...
kein Lärm beim Zuschlagen der Heckklappe.
... ich hau mich wech... 😁 😁
Spitzen-Feature...
Dafür hast Du einen Motor drin der fast 10kg wiegt und Dir im Kurzstreckenbetrieb beim auf und zumachen die Batterie leersaugt.
Für mich persönlich eine unnütze Ausstattung, solange ich zwei funktionierende Arme habe... und ja, ich hatte beides "elektr. Heckklappe" UND "Panoramaschiebedach" in meinem letzten X204.
Sorry... nix für ungut... nur meine persönliche Meinung.
cu... 😎 😎
Auch im Stand kann man die Klappe mehrmals öffnen und schließen ohne das die Batterie in die Knie geht. Elektrische Heckklappe ist Pflicht.
Was im Kurzstreckenbetrieb die Batterie belastet und vollkommen überflüssig ist, ist eine Start/Stop-Automatik. Ich würde nie ein Auto mit dieser Funktion kaufen.
Der Evoque hat (wenn Start/Stop-Automatik verbaut) eine separate Batterie dafür eingebaut.
Es geht mir nicht um die Spannungsversorgung sondern um den nervigen Vorgang selbst. Da kommt zum Turboloch noch das Startloch... Ist aber jetzt OT
Zitat:
@evoqueSE schrieb am 7. November 2015 um 17:21:57 Uhr:
Zur elektrischen Heckklappe mit Gestensteuerung:Gestern war ich das erste Mal bei Regen mit meinem Neuen unterwegs. Mehrfach hat er im Stand bei laufendem Motor plötzlich angefangen zwei Mal kurz nacheinander zu hupen. Das selbe macht er, wenn man versucht, per Gestensteuerung die Heckklappe aufzukicken und der Schlüssel nicht in der Nähe hinten ist.
Kann es sein, dass durch den (mäßig starken) Regen die Sensoren der Heckklappensteuerung gestört wurden? Das würde ich als erheblichen Mangel bezeichnen. Es kann doch nicht sein, dass bei Regen plötzlich vor der roten Ampel das Ding plötzlich anfängt zu hupen oder sich gar die Klappe öffnet, falls der Schlüssel im Nahbereich wäre, z.B. im Fonds.
Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht?
Heute schon wieder! Es regnet und das Ding fängt an zu hupen. Ziemlich unangenehm, wenn dann auch noch Passanten blöd gucken. Hat niemand die Gestensteuerung?
@evoqueSE:
Na dafür verursacht sie doch aber beim Schließen keinen Lärm - alles kann man nun wirklich nicht haben!
Sorry aber bei der Vorlage konnte ich nicht widerstehen... 😉
Spaß bei Seite - die Frage ist doch:
Handelt es sich eher um einen Bug oder aber um ein noch nicht erkanntes Feature?
Was meint denn der Händler dazu?
Vielleicht gibt es ja bereits Abhilfe durch ein Softwareupdate?
Evtl. können ja auch die neuen DS-Besitzer ihre Erfahrungen mit der gestengesteuerten Heckklappe kundtun. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass hier das Rad nicht zweimal neu erfunden wurde.