Panorama Glasdach Audi Q6 e-tron
Kann mir jemand sage, ob das optionale Panorama-Glasdach zum öffnen ist oder ist das fest verbaut nur mit Sonnenschutzrollo? Danke für eine Antwort.
51 Antworten
Üblicherweise kann man es nach dem ersten Stopp noch etwas weiter öffnen.
Zitat:
@BetterBe schrieb am 4. Juli 2024 um 00:32:22 Uhr:
Das ist wie Motorhaube ohne Frank. Klar kannste machen, ist aber …
Wer ist Frank?
Das ist der Mensch, der vorne auf der Motorhaube hängt, wenn man nicht rechtzeitig bremst.
Zitat:
@Twinni schrieb am 3. Juli 2024 um 19:21:15 Uhr:
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 3. Juli 2024 um 18:32:47 Uhr:
Ja, das ist schon klar, aber welcher Kunde will das? Ich finde ein Glasdach, was man nicht öffnen kann, ziemlich sinnlos. Ist es doch eine der Hauptfunktionen des Glasdaches im Auto.
Nein. Die Hauptfunktion ist, dass Licht rein kommt. Es reicht mir völlig, wenn der Innenraum heller wird. Das zu öffnende Glasdach hat für mich nur Nachteile, weil ich es ohnehin nicht öffnen würde. Soll ich die Nachteile mal aufzählen?... 😉
Ähnliche Themen
Ich fahre meinen 7 A6 mit Panoramadach, ich hätte ihn niemals ohne Öffnungsmöglichkeit dessen gekauft!!
Im Sommer, Heizung aus, Klima aus und dann Dach auf perfekt, das ist der Sinn des Daches!
Zitat:
@Frumi1 schrieb am 30. Oktober 2024 um 20:02:33 Uhr:
Ich fahre meinen 7 A6 mit Panoramadach, ich hätte ihn niemals ohne Öffnungsmöglichkeit dessen gekauft!!
Im Sommer, Heizung aus, Klima aus und dann Dach auf perfekt, das ist der Sinn des Daches!
Und erst noch sehr grosse Glasdach Längen:
68+63cm=131cm
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 3. Juli 2024 um 21:40:30 Uhr:
Abführen von Stauhitze? Frischluft? Verzicht auf trockene Augen durch AC?
Richtig
Das sind auch meine Gründe für ein Glasdach
Vor allem auch im Winter bei Heizungsbetrieb
Immer Frischluft, auch bei nur Öffnung „schräg“
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 3. Juli 2024 um 21:40:30 Uhr:
Abführen von Stauhitze? Frischluft? Verzicht auf trockene Augen durch AC?
Oh, oh. Ich wusste nicht, dass die Audi-Lüftung so schlecht ist. Ich kenne bisher nur Mercedes und BWM und dort gibt es die drei Probleme gar nicht.
Beispiel Stauhitze: Mein Auto stand im Sommer den ganzen Tag schutzlos in der heissen Sonne. Ich habe passende Uhrzeiten pro Wochentag in den Einstellungen drin, und dann steige ich am Arbeitsschluss in ein herrlich gekühltes Auto. Falls die hinterlegten Uhrzeiten mal nicht passen, kann ich jederzeit am Fahrtende oder via Smartphone eine einmalige Uhrzeit angeben oder ab sofort für eine halbe Stunden kühlen.
Zitat:
@ibond schrieb am 31. Oktober 2024 um 11:49:34 Uhr:
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 3. Juli 2024 um 21:40:30 Uhr:
Abführen von Stauhitze? Frischluft? Verzicht auf trockene Augen durch AC?Oh, oh. Ich wusste nicht, dass die Audi-Lüftung so schlecht ist. Ich kenne bisher nur Mercedes und BWM und dort gibt es die drei Probleme gar nicht.
Beispiel Stauhitze: Mein Auto stand im Sommer den ganzen Tag schutzlos in der heissen Sonne. Ich habe passende Uhrzeiten pro Wochentag in den Einstellungen drin, und dann steige ich am Arbeitsschluss in ein herrlich gekühltes Auto. Falls die hinterlegten Uhrzeiten mal nicht passen, kann ich jederzeit am Fahrtende oder via Smartphone eine einmalige Uhrzeit angeben oder ab sofort für eine halbe Stunden kühlen.
Das geht doch alles bei Audi. Finde die Standlüftung bei Audi gut bzw. nicht schlechter als bei BMW
Manchmal lass ich das Schiebedach n Spalt offen dass die heiss Luft besser entweichen kann.
Hat jemand ein Bild von einem komplett geöffneten Glasdach?
Zitat:
@3plusE schrieb am 23. Juli 2024 um 08:39:41 Uhr:
Nur zur Info, das Glasdach lässt sich etwa zur Hälfte öffnen.
Habe meinen Q6 gestern bekommen. Das GD inkl. Sonnenschutzrollo ist super.
Schon ne Weile her, dein Beitrag:
Bin mir eigentlich zu 99% sicher, aber zur Sicherheit: Es gibt ein ELEKTRISCHES ROLLO, das das Glasdach komplett abdunkelt, korrekt?Und das Schiebedach lässt sich öffnen und aufstellen.
Frage nur nach dem Desaster beim i5 nach wo es nur ein Glasdach gibt, und diversen anderen Herstellern die keine Rollos mehr verbauen.
Danke!
Ja. Komplett abgedunkelt. Braucht ca. 5s bis Rollo ganz zudeckt
Bin gerade dabei mir den Q6 zu bestellen. Jetzt gibt es nur noch das Thema Panoramadach ja oder nein. Meine Frau ist dagegen weil Sie sagt das Auto heizt sich deutlich schneller auf und im Sommer bei hohen Temperaturen die Hitze am Kopf von oben deutlich spürbarer ist als ohne. Das Argument mit Stoßlüften nach dem Losfahren oder offen fahren greift auch nicht weil wir zwei kleine Kinder haben die hinten dann Zugluft abbekommen würden. Ich hätte es schon gerne gehabt weil es einfach ein schöneres Raumgefühl ergibt…Hätte jemand noch Argumente die dafür sprechen? Über die AudiApp kann man das Panorama Dach nicht öffnen und schließen oder?
Also das Panoramadach war einer der Gründe die FÜR den Audi gesprochen haben. BMW hat nur mehr Glasdächer. Da würde ich deiner Frau recht geben. Ein Dach das man nicht öffnen kann hat nur Nachteile. Aber gerade das Dach vom Audi ist wunderbar groß, es macht das Auto wunderbar hell innen, es zieht kaum wenn es offen ist, aber lüftet voll gut durch wenn man die Fenster vorne auch öffnet.
Besonders für Kinder hinten ist es toll weil die auch oben raussehen können.
Öffnen/schliessen über App ist mir nicht bekannt. Konnte da nichts finden. Man kann aber über den Schlüssel alle Fenster & Dach gemeinsam öffnen & schliessen.
Und wenn es deiner Frau zu stark reinscheint, dann kann man ja das Innenrollo schliessen. Dann ist es so wie bei nem Blechdach (ein klein wenig lauter vielleicht).
Das Argument Stoßlüften ist eh keines, weil bei Start des Autos direkt massiv kühle Luft aus der Klimaanlage kommt. Es ist nicht mehr so wie beim Verbrenner, dass das eine Zeit dauert, bis da wirklich kühle Luft kommt. Außerdem kann man ja auch Vorklimatisieren. Also aus Sicht des Raumklimas ist das Schiebedach überflüssig.
Der Raum über dem Kopf wäre ein Mü luftiger. Das Dach des Q6 ist aber eh sehr hoch, sodass selbst 2m Sitzriesen mehr als genug gutes Raumgefühl haben. Das wäre allenfalls im A6 Etron ein Argument, der wesentlich niedriger aufbaut.
Es bleibt also nur noch das Argument der höheren Helligkeit im Innenraum.
Meine 2c.
Es ist das erste Glasdach, bei dem es mir als Fahrer in den Nacken zieht. Habs deswegen auch jetzt, zur perfekten Zeit, nicht mehr auf.
Und was ich auch noch nicht hatte: An sehr kalten Tagen hab ich die kalte, absinkende Luft auf meiner Kopfhaut gespürt. Gut, keine Haare mehr , aber war unangenehm. Musste ich das Rolle schließen, was ja dem Argument, Licht reinzulassen, gerade in der dunklen Jahreszeit, nicht zuträglich ist.
Also mein Urteil nur meeeeh. Würde es nicht mehr bestellen.