Panorama-Dach für den Avant Pflicht?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ist aus eurer Sicht das Panorama-Dach für den Avant Pflicht? Bin zu 95% alleine in dem Auto, allerdings genieße ich es bei meinem aktuellen Auto im Sommer mal das Dach aufzumachen und mir ein minimales Cabrio-Feeling vermitteln zu lassen 🙂

Nachteile vom Dach imho:
- Kostet
- Lautstärke
- Schwerpunkt dürfte auch weiter oben liegen

Was sind denn so eure Ansichten?

Danke und Grüße, 🙂
Dani

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von travelscorner


Hallo zusammen,

ist aus eurer Sicht das Panorama-Dach für den Avant Pflicht? Bin zu 95% alleine in dem Auto, allerdings genieße ich es bei meinem aktuellen Auto im Sommer mal das Dach aufzumachen und mir ein minimales Cabrio-Feeling vermitteln zu lassen 🙂
Danke und Grüße, 🙂
Dani

Wenn Kosten keine Rolle spielen::

definitiv nehmen

Wenn Kosten eine Role spielen:
95% alleine => nicht so relevant, es sei denn Du möchtest in der restlichen zeit Deinen Kindern Freude bereiten
90% Autobahn => man kann geöffnet keine Musik genießen und keine Telefongespräche führen
90% in der Stadt => einfach schön, vor allem beim schönen Wetter, Musik und Telefon sind gar kein Problem
Hast Du dunklere Haare => Wenn Sonne von oben reinknallt, ist es unerträglich mit offenem Dach zu fahren
Hast Du eine Teilglatze => Wenn Sonne von oben reinknallt, ist es unerträglich mit offenem Dach zu fahren

Und wenn Du eine Kappe aufsetzt?
Bist Du mit Anzug unterwegs => sieht bescheiden aus
Fährst Du gerne mit lauter Musik => musst Dich fragen, ob Du drüber stehen kannst, wenn Leute Dich komisch anschauen (abhängig von Musikrichtung🙂)
Kappe, Anzug, laute Musik, offenes Dach => dann musst Du hart im Nehmen sein

Gruß

108 weitere Antworten
108 Antworten

das wird inne am DAchhimmel noch verstärkt und gedämmt. Sieht man gut in ETKA die unterschiedlichen TN...

BTW: in nem anderen Thread wird erwähnt das PD würde bei Regen automatisch schließen. Verlasst euch nicht auf diese Aussage, das geht beim Audi 4G nicht. Da hat VW den Vorsprung durch Technik! 😕😕😕

Einfach schneller Fahren, dann regnet es auch nicht rein 😁

Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann


Einfach schneller Fahren, dann regnet es auch nicht rein 😁

Genau, dafür hat man ja schließlich auch einen Quattro 😎

Ich würde das Thema gerne noch mal hochholen. Ich habe gerade bestellt (S6 Avant). Panoramadach habe ich mitgeordert, vorbehaltlich einer noch zu erfolgenden Sitzprobe. Ich bin 2,03m groß und es gab in der Vergangenheit viele Autos, in denen das Schiebedach dazu geführt hat, dass ich mit dem Kopf angestossen bin. 5er Touring, der alte A6 4F, etc. Aktuell habe ich ein Panoramadach (Touareg) und ich finde es toll (wie auch Frau und Kinder). Ich muss also nicht davon überzeugt werden, sondern möchte nur verhindern, dass es meinen Sitzkomfort einschränkt.
Kann jemand bestätigen, dass durch das Pano - Dach die Kopffreiheit im Vergleich zu A6 ohne Pano - Dach erhalten bleibt. Da wo das Glas ist, ist es sicher sogar eher mehr Kopffreiheit, aber wie ist es bspw. am Rand des Daches, wo ich gerne anstosse. Wichtig wäre mir auch, dass man die dunkle Abdeckung noch zumachen kann, ohne das es störend ist.

Und ja, ich bin schon dabei, einen A6 mit Pano - Dach ausfindig zu machen, um es einfach zu probieren, aber mein Händler hatte leider keinen da, kann also noch etwas dauern.

Danke im voraus für eine Hilfestellung!

Ähnliche Themen

Grundsätzlich verlierst Du etwas Kopffreiheit mit dem Panoramadach im Vergleich zum Dicken ohne Panoramadach. Ich kann Dir nur empfehlen Dich in einen rein zu setzen und es auszuprobieren.

Yep, es wird schon eng am Übergang links zum normalen Dachhimmel. Bei mir (2,00 m) hat es in Verbund mit Komfortsitzen in tiefster Stellung gerade noch gepasst, ohne die Sitzlehne in Liegeposition einstellen zu müssen 😉. Falls nicht: Der Sattler des Vertrauens kann auch die Sitzpolster 1-2 cm tiefer legen bzw. "Abpolstern" (Durch besseren Unterbau wird der Sitz sogar bequemer und das Leder auch noch besser als vorher) - hatte ich beim 3er touring mal aus diesem Grund machen lassen ...
Daher unbedingt probesitzen und zwar im bestellten Sitz!

Also bei 1,90 Größe und Komfortsitzen war das super bequem mit dem PD! Für mich auch ein "must have"...

Leider sind es am Ende so viele "Must Haves" geworden, dass der BLP jetzt bei 91k steht...??

Gott sei Dank gibt es Leasing...

Ich habe in meinem Avant KEIN PD, weil ich mit 1,98 keine Kopffreiheit mehr hatte beim Probesitzen.
Allerdings hatte der Avant im AZ die S-Line-Sitze drin, ich habe in meinem die S-Sportsitze.

Zitat:

Original geschrieben von Esso1973


Also bei 1,90 Größe und Komfortsitzen war das super bequem mit dem PD! Für mich auch ein "must have"...

Es geht ja nachher tatsächlich ja nur um ein paar weniger Zentimeter mehr oder weniger, die über das Wohlbefinden entscheiden, und bei 13cm Unterschied in der Körpergrösse würde ich auch vermuten, dass es keinerlei Probleme gibt, da Dein Scheitel vermutlich 5-7cm niedriger als meiner liegen dürfte. Extrovertierte Föhnfrisuren mal ausser acht gelassen ..🙂

Man muß bei solchen Vergleichen immer noch beachten, daß es Menschen mit überdurchschnittlich kurzen oder langen Oberkörper geben kann. Jemand mit letzterem wird - bei gleicher Gesamtgröße - eher Probleme haben...

Das hängt sehr stark von der Neigung der Rückenlehne ab. Ich (1,93) habe die Sportsitze rechte steil stehen und mein volles Haupthaar kratzt schon ein wenig an der Kante zum PD. 2,03 m wäre da ne Presspassung. Wie viel Kopffreiheit hattest Du denn beim Probesitzen ohne PD?

Zitat:

Original geschrieben von ubh



Zitat:

Original geschrieben von Esso1973


Also bei 1,90 Größe und Komfortsitzen war das super bequem mit dem PD! Für mich auch ein "must have"...
Es geht ja nachher tatsächlich ja nur um ein paar weniger Zentimeter mehr oder weniger, die über das Wohlbefinden entscheiden, und bei 13cm Unterschied in der Körpergrösse würde ich auch vermuten, dass es keinerlei Probleme gibt, da Dein Scheitel vermutlich 5-7cm niedriger als meiner liegen dürfte. Extrovertierte Föhnfrisuren mal ausser acht gelassen ..🙂

Du hast natürlich recht! Deine 2,13m hatte ich etwas verdrängt... Ich hatte aber den Eindruck, dass ich eher hinter der Kante sitze, d.h. das PD hilft eher als dass es schadet. Am Ende hilft wohl echt nur Probesitzen auf den richtigen Sitzen...

Genau, macht das Dach doch auf, dann passen auch alle rein, egal ob 2.03m, 2.13m oder größer... 😁

Aber im Ernst, das PD im 4G Avant trägt nahezu Null auf, schließlich muss kein Scheibenelement im Dachhimmel versenkt werden. Das Ding fährt ja neuerdings nach außen auf und deswegen klappt ja auch ein kleiner Spoiler raus!

Das designproblemchen ist, dass es ein Papa cm breiter sein sollte. So wie es ist, muss man den Kopf leicht nach rechts neigen, um zusätzliche Kopffreiheit genießen, oder damit die ganz langen - natürlich nur mit Schutzbrille - oben raus gucken können 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Konvi


Das designproblemchen ist, dass es ein Papa cm breiter sein sollte. So wie es ist, muss man den Kopf leicht nach rechts neigen, um zusätzliche Kopffreiheit genießen, oder damit die ganz langen - natürlich nur mit Schutzbrille - oben raus gucken können 😁.

Das ist es genau. Da wo das Glas ist, ist es kein Problem, aber leider ist der Rand/Rahmen etwas störend bei mir und meinen 2,43m 😁 , weshalb ich es jetzt schlussendlich weggelassen habe. Ich bin zwar leidensfähig, "musste" kürzlich einen R8 Spyder geschlossen bewegen 😰, aber auf Dauer bequem ist anders.

Das "Problem" beim A6 ist zwar deutlich geringer ausgeprägt, aber es stört dann eben doch, und bei einem Auto das ich jeden Tag bewege, möchte ich den Kompromiss nicht eingehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen