Panorama-Dach für den Avant Pflicht?
Hallo zusammen,
ist aus eurer Sicht das Panorama-Dach für den Avant Pflicht? Bin zu 95% alleine in dem Auto, allerdings genieße ich es bei meinem aktuellen Auto im Sommer mal das Dach aufzumachen und mir ein minimales Cabrio-Feeling vermitteln zu lassen 🙂
Nachteile vom Dach imho:
- Kostet
- Lautstärke
- Schwerpunkt dürfte auch weiter oben liegen
Was sind denn so eure Ansichten?
Danke und Grüße, 🙂
Dani
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von travelscorner
Hallo zusammen,ist aus eurer Sicht das Panorama-Dach für den Avant Pflicht? Bin zu 95% alleine in dem Auto, allerdings genieße ich es bei meinem aktuellen Auto im Sommer mal das Dach aufzumachen und mir ein minimales Cabrio-Feeling vermitteln zu lassen 🙂
Danke und Grüße, 🙂
Dani
Wenn Kosten keine Rolle spielen::
definitiv nehmen
Wenn Kosten eine Role spielen:
95% alleine => nicht so relevant, es sei denn Du möchtest in der restlichen zeit Deinen Kindern Freude bereiten
90% Autobahn => man kann geöffnet keine Musik genießen und keine Telefongespräche führen
90% in der Stadt => einfach schön, vor allem beim schönen Wetter, Musik und Telefon sind gar kein Problem
Hast Du dunklere Haare => Wenn Sonne von oben reinknallt, ist es unerträglich mit offenem Dach zu fahren
Hast Du eine Teilglatze => Wenn Sonne von oben reinknallt, ist es unerträglich mit offenem Dach zu fahren
Und wenn Du eine Kappe aufsetzt?
Bist Du mit Anzug unterwegs => sieht bescheiden aus
Fährst Du gerne mit lauter Musik => musst Dich fragen, ob Du drüber stehen kannst, wenn Leute Dich komisch anschauen (abhängig von Musikrichtung🙂)
Kappe, Anzug, laute Musik, offenes Dach => dann musst Du hart im Nehmen sein
Gruß
108 Antworten
was würde den das Nachrüsten eines Panoramadaches beim allroad kosten ?
Vertragshändler oder gibt es Spezialisten für sowas ?
Also ich will nicht sagen, geht nicht, für Geld lässt sich schließlich alles machen.
Ich glaube aber, das ein Autotausch günstiger wird.
Zitat:
Original geschrieben von Nobody60
Also ich will nicht sagen, geht nicht, für Geld lässt sich schließlich alles machen.
Ich glaube aber, das ein Autotausch günstiger wird.
So wird es wahrscheinlich sein. Gut, dass ich einen hellen Innenraum habe, dann stört das fehlende Panoramadach nicht so sehr.
Ähnliche Themen
Meine Meinung zu Panoramadächern (ich hatte eins in meinem vorigen A3 Sportback): Ich würde keins mehr haben wollen, klar ist es schick, aber es hat mir zu viele Nachteile. Einmal das höher Gewicht, dadurch auch erhöhter Schwerpunkt des Fahrzeugs, da es ja direkt am Dach ist. Zweitens die etwas geringere Kopffreiheit, dann die mögliche Defektanfälligkeit (Undichtigkeiten usw...) und wenn man Pech hat noch Störgeräusche, durch die zusätzliche Mechanik im Dach, Klappern oder sonstiges. Außerdem erhöht sich im Sommer die Innenraumtemperatur sehr stark bei einem Panoramadach. Für mich zu viele Nachteile, dafür zu wenig Nutzen.
Na ja:
- Der eventuell wärmere Innenraum ist durch den Kamineffekt in wenigen Minuten, zugfrei, Geschichte.
- Den Verlust an Lebensqualität (zugfreie, frische Luft, Vogelzwitschern auf Überlandfahrt, usw.) beklage ich zur Zeit täglich, weil ich zum ersten Mal seit 20 Jahren kein SD mehr habe
- ... und der um 0,3649 cm höher liegende Schwerpunkt ist mir sch..egal 😉 - und reingeregnet hat es in den letzten 20 Jahren auch nicht.
Kurz: PD = Pflicht (und die allemal bessere Investition im Vergleich zu anderen "Gimmicks"😉
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Gerade mit Kiddies an Bord ist das Dach für mich auch Pflicht.
Wozu?
Für mich wäre nur das Solardach Pflicht. Aber das hat Audi ja weg rationalisiert. 😠 Auch wenn das Solardach in meinem 4F vielleicht 20x auf war in den 7 Jahren Nutzung, aber die merklich höhere Innenraumtemperatur beim Einsteigen in meinem jetziges Auto merkt man doch deutlich. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Wozu?Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Gerade mit Kiddies an Bord ist das Dach für mich auch Pflicht.Für mich wäre nur das Solardach Pflicht. Aber das hat Audi ja weg rationalisiert. 😠 Auch wenn das Solardach in meinem 4F vielleicht 20x auf war in den 7 Jahren Nutzung, aber die merklich höhere Innenraumtemperatur beim Einsteigen in meinem jetziges Auto merkt man doch deutlich. 🙁
Erstens kommt bei Bedarf sehr viel mehr Licht herein.
Zweitens bekommt man damit nahezu zugfrei Frischluft ins Auto und das ist mit dem Zwischenrollo auch ohne Sonne möglich.
Außerdem habe ich noch kein stärkeres Aufheizen bemerkt. Selbst wenn, dann bringt nix mehr an Warmluft aus dem Auto als ein offenes Schiebedach.
Naja, das mehr an Licht von oben ist für mich genau das, was ich nicht haben möchte. Bei meinem 4F hat dann aber meistens das Vorhandensein des Solardachs ausgereicht, damit die Innenraumtemperatur beim Einsteigen erträglich war und den Rest hat die Klima in 500-1000m erledigt. Dazu war die 4F-Klima noch wesentlich zugfreier, als im 4G. Ich frag mich immer mehr, wozu ich meinen schönen 4F her gegeben habe. 😕
@wacken: höre auf mit dem Schwachsinn vom Schwerpunkt. Man man wo lebst du denn, von wem hast du diesen quatsch? Erzähl bloss nirgends davon, machst dich unnötig zum Löffel. *fremschämen* sorry
Das P-Dach hat keine 50kg an Mehrgewicht, jetzt erzähl mir ma wo du das merken willst bzw wirst😕
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
@wacken: höre auf mit dem Schwachsinn vom Schwerpunkt. Man man wo lebst du denn, von wem hast du diesen quatsch? Erzähl bloss nirgends davon, machst dich unnötig zum Löffel. *fremschämen* sorryDas P-Dach hat keine 50kg an Mehrgewicht, jetzt erzähl mir ma wo du das merken willst bzw wirst😕
Gruß
Ich glaube du machst dich eher lächerlich. Ersten sind 50 Kg nicht grade wenig, und zweitens liegen die am höchsten Punkt vom Auto, ich meinte ja auch wohl kaum die Beschleunigung, auf die sich das auswirkt, sehr wohl aber aufs Handling, da der Schwerpunkt nunmal mach oben wandert. Was glaubst du warum die ganze SUV`s nicht wirklich sportlich sind? Eben wegen des erhöhten Schwerpunkts. Klar ist das nicht extrem viel, aber manche stört ja sogar schon das Zusatzgewicht von Reserverad...🙄
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ich glaube du machst dich eher lächerlich. Ersten sind 50 Kg nicht grade wenig, und zweitens liegen die am höchsten Punkt vom Auto...Zitat:
Original geschrieben von Knepie
@wacken:
Das P-Dach hat keine 50kg an Mehrgewicht, jetzt erzähl mir ma wo du das merken willst bzw wirst😕
Weiß jemand, wie viel Mehrgewicht das Panoramadach tatsächlich mit sich bringt?
Also ich glaube kaum, dass das Panoramadach 50+ kg wiegt. Beim EOS meiner Frau wiegt die komplette Faltdach-Konstruktion gerade mal 48 kg. Ich gehe hier beim PD eher von 20..30 kg aus (2 Scheiben, Führungsschienen, 2 E-Motoren, Steuergerät und ein paar Meter Draht).
Ich möchte das Panoramadach allerdings nicht mehr missen. Die Entwärmung im Sommer geht sehr zügig von statten und die zusätzliche Helligkeit im Innenraum wirkt sehr angenehm. Und das Offen-Fahren, wenn man es gemütlich angehen lässt, hat auch schon etwas für sich. Ebenso die Hinterbänkler finden die Aussicht und die Lichtverhältnisse jetzt deutlich besser. Wobei die nur ein eingeschränktes Mitspracherecht haben 😁😁😁.
Ich kenne die Diskussion vom Panoramadach-Thema beim BMW 3er/F31 und dort sind es auch etwa 50kg Mehrgewicht. Es ist nämlich nicht nur das PD selbst, sondern auch die Dachhaut/Karosserie ist verstärkt und schwerer. Ich denke beim A6 dürfte es ähnlich sein.
Auch ist richtig dass das Mehrgewicht ganz oben an ungünstiger Stelle ist. Bemerken werden es wohl trotzdem kaum welche bei normaler Fahrweise.