Panne (Motor startet nicht mehr)
Guten Morgen,
ich hatte letzte Nacht eine unangenehme Erfahrung mit meinem E46 (325CiA Coupé mit Prins LPG Anlage). Nach einer längeren schnellen Autobahnfahrt (220 kmh) war die Strecke auf 80 kmh begrenzt. Ich bremse runter und mache den Tempomat bei 80 rein und plötzlich fängt der Motor an sich zu verschlucken bzw. die Drehzahl schwankt zwischen 2000 und 2500 Umdrehungen hin und her. Ich hatte schon ein sehr schlechtes Gefühl dabei!
Beim Abfahren von der Autobahn ist der Motor dann, immer als er im Leerlauf war, schon fast ausgegangen (Drehzahl rutschte immer auf 300 Umdrehungen und sprang dann wieder rauf und runter). Beim zurollen an die nächste Ampel ist er dann ausgegangen. Habe natürlich sofort versucht wieder zu starten, er ging auch immer kurz an, aber dann verschluckt er sich wieder und geht gleich wieder aus.
Habe dann den ADAC gerufen. Die haben mich zu einer Werkstatt geschleppt die sich auch mit Gasanlagen auskennen. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ihr mir sagen könnt was es sein könnte und was da für Kosten auf mich zukommen? Habe mit dem Händler nämlich keine Erfahrungen und möchte nicht ganz unwissend dort nach den (jetzt schon versauten) Feiertagen dort auftauchen.
Danke schon mal und Gruß
22 Antworten
Die Verstelleinheit an der Ansaugbrücke ist die DISA - DIfferenzierte SAuganlage, was bedeutet, dass die Saugrohrlängen variabel sind und somit Leitungs- und Drehmomentsteigerungen zu Folge haben.
BMW_verrückter
Kann es wirklich sein, dass der Wagen wegen einer defekten DISA nicht anspringt? Die Funktion an sich hat doch damit gar nichts zu tun, oder?
@ benzinsparer
Schau mal, ich habe Dir unten 2 Bilder eingefügt. Darum geht es...
Das erste ist die Öffnung in die die DISA eingeführt und verschraubt wird. Wie Du sehen kannst sind es nur 4 x M6x18 Schrauben.
Das Zweite ist die DISA. Keine 5 Minuten und das ist erledigt
Ich denke mal DISA = Verstelleinheit.
Teil-Nr.6
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Kann es wirklich sein, dass der Wagen wegen einer defekten DISA nicht anspringt? Die Funktion an sich hat doch damit gar nichts zu tun, oder?
Hallo.
Soweit ich das verstanden habe, ist er sehr wohl angesprungen, aber nicht lange gelaufen bzw. aus gegegangen. Dies kann durch eine defekte DISA, die Falschluft in hohen Mengen zieht, passieren.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Genau, er geht an, aber nur für 2 Sekunden, dann sofort wieder aus. Morgen weiß ich mehr welches Teil es nun wirklich war. Ist es richtig dass ich abgezockt wurde wenn es nur die DISA ist (320 €)?
Schaue doch erstmal, was es war und berichte - aber mit GENAUEM Namen! 🙂
Mach ein Bild davon!
Grüße!
BMW_verrückter
Also habe mein Auto wieder. Es war wirklich die DISA! Habe mir auch meine kaputte DISA aushändigen lassen um ganz sicher zu sein. Es ist das oben schon gezeigte Teil Nr. 6:
Motor läuft wieder sauber und ganz normal. Ich habe mir auch die Originalrechnung von BMW geben lassen für das Ersatzteil. 221 € !!! Mit vorheriger Fehlersuche + Einbau dann insgesamt 320 €. Echt ein teurer Spaß E46 zu fahren....
Danke an alle für die Antworten!!! 🙂
Danke auch dir für die Rückmeldung!
BMW_Verrückter