PANIC Button/Überfall-Taste am Senderschlüssel

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

hab da mal so ne frage... 😁

Hat es schon jemand geschafft die PANIC Funktion an einem nicht USA Modell nachzurüsten?
Hab einen W211 Mopf, so viel wie ich bis jetzt rausbekommen habe braucht man keine DWA dafür.
Hab meinen Funkschlüssel zerlegt und festgestellt dass auf der Platine Lötpunkte für die Panic Taste vorhanden sind. Beim Brücken der Lötpunkte (ca. 3 sec.) blinkt auch die rote Kontrollleuchte des Schlüssels.
Ich weiß auch dass unsere Schlüssel mit 433Mhz und die USA Schlüssel mit 315Mhz arbeiten was aber für die Funktion des Panic Modus nicht von relevant ist. Nur dass man keinen USA Schlüssel Rolling bestellt und den bei Mercedes nach VIN Programmieren würde, würde wegen der unterschiedlichen Frequenz nicht Funktionieren.
Also müsste man es doch am Fahrzeug irgendwie und wo vor allem Codieren/Freischalten können... oder?

es gibt die SA-Codes:
762 Funkfernbedienung ohne Panik-Schalter
763 Funkfernbedienung mit Panik-Schalter (315Mhz)

Jemand im S-Klasse Forum hat es geschafft, nur durch die Nachrüstung des Schalters in der Fernbedienung.

Schon mal danke für Antworten im vor raus 🙂

MFG

Beste Antwort im Thema

Wird aber ohne neuem SAM mit EDW und USA Code trotzdem nicht gehen. Denn nur EDW reicht nicht. Und wie spaetbremser schon schrieb, da muss noch viel mehr ersetzt werden. Wozu denn das ganze? Mal ehrlich bis man den Schlüssel aus der Tausche hat und den Knopf in einer solchen Situation gefunden hat wo so etwas mal nützlich sein könnte ist es zu spät. Jeder hat doch seinen Kopf im Handy vergraben um den letzten Blödsinn zu posten und merkt überhaupt nicht was um einen herum passiert.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Du könntest deinem mal wieder eine Innenreinigung gönnen ;-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 28. Juli 2024 um 07:22:55 Uhr:


Du könntest deinem mal wieder eine Innenreinigung gönnen ;-)

Feel free to do it. 😁 Kaffee geht auf mich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen