Panamera Turbo (2017) vs. BMW M850 Gran Coupe

BMW 8er G16 (Gran Coupé)

Ich stehe kurz vor der Entscheidung entweder für einen M850 GC oder einen Panamera Turbo (2017), beide gebraucht, wobei der M850 ganze 4 Jahre jünger ist und 30k km weniger drauf hat. Preislich liegen die jetzt nicht weit auseinander, aber der Panamera ist nunmal älter. Ich muss beide noch probefahren um zumindest das Fahrgefühl vergleichen zu können, aber es geht auch um andere Aspekte.

Es erscheint mir irgendwie "vernünftiger" den M850 GC zu kaufen, weil der numal jünger ist.

Hat jemand von euch da einen direkten Vergleich durch Erfahrung oder generell Argumente für eines der Fahrzeuge? Danke im Voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: M850 GC vs Panamera Turbo (2017)' überführt.]

87 Antworten

Ja, ich denke, die Approved sollte man unbedingt haben. Was kostet die eigentlich?

Ich habe mir 2013 nach F10 525d einen Porsche Panamera V6 970 von PZ gekauft, die Approved Garantie mit 111 Punkte Check hat mich nach einem Jahr knapp 1800€ gekostet, bin nach 2 Jahren wieder zu meiner treuen Marke zurückgekehrt, was ich damit sagen will, ich muss jedes Jahr knapp 2k für die Garantieverlängerung bezahlen und wenn man das über die Jahre rechnet, dann müsste am Auto was repariert werden, damit es sich auch bezahlt macht . Aktuell fahre ich, wie man unschwer vom Profil erkennen kann, einen 750i, ich stand damals auch wieder vor der Entscheidung einen Panamera 4 S oder M850i, letztendlich ist es ein G11 750i geworden, ich habe mich dann aber doch für BMW entschieden, was ich bis heute nicht bereue, denn als langjähriger BMW Fahrer war das für mich eine ungewohnte Situation was die Fixkosten angeht.
Ich möchte Porsche nicht schlecht machen, es ist schon eine ganz andere Liga aber BMW muss sich gar nicht verstecken und schon gar nicht wenn es um standhafte V6/V8 G-Reihe Motoren angeht .

Ja die Approved ist alles andere als günstig, wo bewegt sich ungefähr die BMW Select Garantie für einen 3 Jahre alten m850?

Zitat:

@Grancoupe schrieb am 19. Sept. 2024 um 17:45:21 Uhr:


Also was mir auffällt ist, dass die Leute immer danach fragen wie zuverlässig die Motoren sind und ob 100.000 km Laufleistung kritisch ist… Dabei wird der Zeitfaktor voellig übersehen.

Genau!
Heute machen andere Probleme viel mehr Ärger (Kabelbäume, Steuergeräte, Sensoren, Partikelfilter, AGR, ...)

Ähnliche Themen

Zitat:

@458 schrieb am 19. September 2024 um 19:39:05 Uhr:


Ja die Approved ist alles andere als günstig, wo bewegt sich ungefähr die BMW Select Garantie für einen 3 Jahre alten m850?

Den Preis für die Approved an sich finde ich noch angemessen, zumindest für 911 & Cayman, Panamera Tarife kenne ich nicht auswendig.

Was richtig reinhaut ist der Service im PZ, der damit verbunden ist.

Was findet ihr daran teuer/teurer? Also Preise für Material, Arbeitslohn pro Stunde, Literpreis Öl, etc. finde ich nicht teurer als bei BMW, MB...

Zitat:

@Panamera schrieb am 20. September 2024 um 08:34:48 Uhr:


Was findet ihr daran teuer/teurer? Also Preise für Material, Arbeitslohn pro Stunde, Literpreis Öl, etc. finde ich nicht teurer als bei BMW, MB...

Ich hätte die gleiche Frage.
Die 30tkm Inspektion bei meinem damaligen M5 (F90) hat genauso viel gekostet wie beim Panamera Turbo S.
Die reinen Arbeitskosten, Öl, etc etc sind ziemlich genau gleich. Das Wechseln von Winterrädern und einlagern (geht ja bald wieder los) unterscheiden sich um wenige Euros.
Ersatzteile kann ein Thema sein, da habe ich aber keine Erfahrung.
Bei den laufenden Kosten sind die gleichauf, in der Versicherung ist der Porsche günstiger.

Man muss natürlich auch gleich mit gleich vergleichen. Das ein 4 oder 6 Zylinder andere Inspektionskosten in Summe verursacht als ein V8 ist ja allen klar.

Zitat:

@Panamera schrieb am 20. September 2024 um 10:00:09 Uhr:


Man muss natürlich auch gleich mit gleich vergleichen. Das ein 4 oder 6 Zylinder andere Inspektionskosten in Summe verursacht als ein V8 ist ja allen klar.

Das weiß man, wenn man sich dafür entscheidet.
Kann allerdings auch Angst auslösen oder Mangeldenken verhindert dann den Kauf, wenn man es sich leisten kann.
Wollen ist was Anderes....

Zitat:

@458 schrieb am 19. September 2024 um 19:39:05 Uhr:


Ja die Approved ist alles andere als günstig, wo bewegt sich ungefähr die BMW Select Garantie für einen 3 Jahre alten m850?

Die Real Garant Garantie die von BMW über die Züricher Angeboten wird kostet 599€ im Jahr für den M850i.

Sind da Motor und Getriebe mit drin?

Meine Neuwagengarantie läuft im Mai 2025 aus und ich überlege, was ich dann mache. Der Schock der alten N63er sitzt noch tief... Auch wenn es mich persönlich nie erwischt hat und ich dem TÜ3 nach ausgiebiger Recherche sehr vertraue...

alle 10.000km ölwechsel auf 5w40 Ravenol RUP fertig. dann braucht man sich wenig um dem N63TÜ3 machen. kollege fährt den Motor mit 700ps+ seit 70.000km…. vollkommen zuverlässig

Zitat:

@SL Teufel schrieb am 21. September 2024 um 20:13:50 Uhr:


Sind da Motor und Getriebe mit drin?

Meine Neuwagengarantie läuft im Mai 2025 aus und ich überlege, was ich dann mache. Der Schock der alten N63er sitzt noch tief... Auch wenn es mich persönlich nie erwischt hat und ich dem TÜ3 nach ausgiebiger Recherche sehr vertraue...

Ist alles mit drinne bis auf Verschleißteile natürlich. 100% Lohn und 100% Teile für Autos unter 100.000km danach geht es Schrittweise runter. Die Bedingungen kann man sich online anschauen, gibt es zum downloaden.
Würde mir beim TÜ3 keine sorgen machen aber wie schon zuvor geschrieben habe ich auch das Ölwechselintervall gedrittelt also alle 10.000km kommt bei mir frisches Motul X Gen2 8100 5w-40 rein.

Zitat:

@Cyo. schrieb am 21. September 2024 um 18:52:35 Uhr:



Zitat:

@458 schrieb am 19. September 2024 um 19:39:05 Uhr:


Ja die Approved ist alles andere als günstig, wo bewegt sich ungefähr die BMW Select Garantie für einen 3 Jahre alten m850?

Die Real Garant Garantie die von BMW über die Züricher Angeboten wird kostet 599€ im Jahr für den M850i.

Mir wurde gestern in einer BMW Niederlassung gesagt eine Premium Select für einen ungefähr 4 Jahre alten M850 GC würde mich 1200 Euro kosten. Von der Züricher sehe ich nur eine Vollkasko Versicherung, aber keine Garantie für den M850, hast du da einen Link? Gibt es irgendwelche Nachteile gegenüber der Select? Danke.

Zitat:

@458 schrieb am 22. September 2024 um 15:19:04 Uhr:



Zitat:

@Cyo. schrieb am 21. September 2024 um 18:52:35 Uhr:


Die Real Garant Garantie die von BMW über die Züricher Angeboten wird kostet 599€ im Jahr für den M850i.

Mir wurde gestern in einer BMW Niederlassung gesagt eine Premium Select für einen ungefähr 4 Jahre alten M850 GC würde mich 1200 Euro kosten. Von der Züricher sehe ich nur eine Vollkasko Versicherung, aber keine Garantie für den M850, hast du da einen Link? Gibt es irgendwelche Nachteile gegenüber der Select? Danke.

Frag bei deinem Händler nach der Real Garant Repair inclusive Garantie.

Hier das Leistungsverzeichnis. Ruf bei denen gerne mal an die sind sehr freundlich und Hilfsbereit.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.bmw.de/content/dam/bmw/marketDE/bmw_de/landingpage/bmw-bev-gewinnspiel/20221121_AVB_RepairInclusive_Versicherungsbedingungen.pdf.asset.1669720330192.pdf&ved=2ahUKEwjvgqHq3NaIAxWxif0HHUkOJrsQFnoECCsQAQ&usg=AOvVaw0scsOLRJXKe9109bpmwvLm

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.bmw.de/content/dam/bmw/marketDE/bmw_de/topics/offers-and-services/repair-inclusive/BMW%2520Repair%2520Inclusive%2520%25E2%2580%2593%2520Flyer.pdf.asset.1673443286055.pdf&ved=2ahUKEwiGrpr93daIAxV-g_0HHeIOEcoQFnoECAgQAQ&usg=AOvVaw3xcqYsu3xujlN4DWeSiF7_

Preise
Ähnliche Themen