Panamera Turbo (2017) vs. BMW M850 Gran Coupe
Ich stehe kurz vor der Entscheidung entweder für einen M850 GC oder einen Panamera Turbo (2017), beide gebraucht, wobei der M850 ganze 4 Jahre jünger ist und 30k km weniger drauf hat. Preislich liegen die jetzt nicht weit auseinander, aber der Panamera ist nunmal älter. Ich muss beide noch probefahren um zumindest das Fahrgefühl vergleichen zu können, aber es geht auch um andere Aspekte.
Es erscheint mir irgendwie "vernünftiger" den M850 GC zu kaufen, weil der numal jünger ist.
Hat jemand von euch da einen direkten Vergleich durch Erfahrung oder generell Argumente für eines der Fahrzeuge? Danke im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung: M850 GC vs Panamera Turbo (2017)' überführt.]
87 Antworten
Das haben wir ja nun geklärt, und daher hab ich auch drei weitere OT Beiträge gelöscht.
Jetzt bitte BTT.
Danke Euch, Markus
Besten Dank für die tollen Beiträge.
Bin am Ueberlegen ob ich mir eine Spassmöhre kaufen soll.
Panamera Turbo S, 550 PS, 2013, 155tkm :-).
32K CHF.
Aber von Porsche mit Approved Garantie.
Optionen:
2 ausklappbare Getränkehalter über dem Handschuhfach
4-Zonen-Klimaautomatik
Abstandsregeltempostat
Adaptive Sportsitze inkl. Komfort-Memory-Paket
Automatische Heckklappe
Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer schwarz inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS)
CD-/DVD-Wechsler, sechsfach
Elektrisch ausklappbare Anhängezugvorrichtung
Elektrisches Schiebe-/Hubdach aus Glas
Exterieurpaket schwarz Hochglanz
Fondorientiertes Innenraum-Licht-Paket
Fußmatten
HomeLink® (Garagentoröffner)
Interieur-Paket Carbon
LED Innenraum-Licht-Zusatzpaket
Lufteinlassgitter schwarz Hochglanz
ParkAssistent vorne und hinten inkl. Rückfahrkamera
Porsche Swiss Package
Porsche Wappen auf Kopfstützen vorne und hinten
Privacy-Verglasung
Seitenairbags im Fond
Sitzbezug / Polsterung: Leder
Soft Close Türen
Sonnenschutzrollo an Heckscheibe, elektrisch
SportDesign Lenkrad
SportDesign Paket
Spurwechselassistent
Standheizung
TV-Tuner
Telefonmodul mit schnurlosem Bedienhörer
Türeinstiegsblenden aus Carbon, beleuchtet
Universelle Audio-Schnittstelle
Verkleidung Lenksäule und Rahmen Kombiinstrument Leder
Standheizung
Die Garantieverlängerung finde ich auch etwas teuer. Aber im ersten Jahr ist Sie dabei und später würde ich auf Risiko gehen und evtl. nach 2 oder 3 Jahren wieder verkaufen.
Was mein Ihr?
Herzlichen Dank.
mit approved kann man das vertreten denke ich. Das ist schon viel Spektakel für 32k. Ein Service im PZ kostet halt ca 10% des Kaufpreises.
ist die approved verlängerbar bis 200k ? Wiederverkauf nah an dieser Grenze dürfte schwierig werden.
Wohnst du in CH? da stehst du mit einem Bein im Knast, wenn du etwas über Leerlauf kommst ;-)
Der erste Service ist schon dabei. Danach nehme ich vielleicht den Porschespezialist im Ort. Von der Verlängerung über 200k hat mir der Verkäufer nichts gesagt. Aber irgendwo habe ich gelesen es nur bis max. 200k möglich ist.
Ja in der Schweiz. Geht auch um den Fahrspass als solches. Ich nehme an während dem normalen Fahrbetrieb hat er auch einen schönen Klang?
Ähnliche Themen
Betreffend Wiederverkauf habe ich einige Panameras um die 200k gesehen. Preislich um 20-22k die relativ schnell verkauft wurden (mit weniger Leistung und Ausstattung). Wenn ich nach Drei Jahren um die 20k wieder bekomme ist es ganz OK für mich.
So Leute, danke euch für euren Input und Ratschläge, sie haben mir definitiv weitergeholfen. Kurz zur Vorgeschichte. Ich habe vor über 5-6 Jahren eine ganze Weile den Panamera 970 GTS mit 430 PS gefahren. Es war zur damaligen Zeit ein tolles Auto, sportlich, tolles Feedback, Sauger V8 mit einem Hammersound. Danach hatte ich durch den beruflichen Wechsel einen schwach motorisierten Firmenwagen. Und jetzt wollte ich wieder etwas Sportliches fahren und es stand die Entscheidung zwischen dem M850 GC und Porsche Panamera Turbo an. Ich wollte mir wie hier zuvor erwähnt noch zum Vergleich einen 7 Jahre alten 971 Panamera Turbo mit 75TKM anschauen. Dazu ist es aber nicht gekommen.
Ich habe mich für den M850 Gran Coupe mit 3 Jahren und 50 TKM entschieden. Sapphir Schwarz, Interieur in Elfenbeinweiss und mit M-Sportsitzen vorne, außen komplett schwarz mit schwarzen M-Felgen. Siehe Bilder, habe die aus der Anzeige genommen. Ich fand diese Konfiguration einfach nur genial, die weißen M-Sportsitze und der Kontrast zur Autofarbe kommen sehr schön rüber.
Der M850 hat mich bei der Probefahrt ehrlich gesagt sowas von umgehauen, dass ich den 4 Jahre älteren, gleichpreisigen Panamera von der Liste gestrichen habe ohne ihn mir anzuschauen. Jetzt kann man natürlich sagen, ich hätte keinen direkten Vergleich zwischen diesen beiden Fahrzeugen gehabt und könnte nicht urteilen. Da kann ich die Kritik so annehmen. Der Vergleich zum GTS hat mir persönlich dann schon gereicht und mehr habe ich dann auch nicht gebraucht. Teilweise hatte ich die Befürchtung, auch von einigen Meinungen her, der M850 würde sich nicht so sportlich fahren, wäre mit weniger Emotionen verbunden, wäre träge und nicht so direkt in der Steuerung.
Das kann ich absolut nicht bestätigen zumindest nicht auf Landstraßen oder Autobahn, auf der Rennstrecke habe ich keines der Autos gefahren. Im Vergleich zum 970 GTS fühlt sich der M850 wesentlich leichtfüßiger an, ist im Sportmodus sowas von agressiv, emotionsgeladen, aufregend. Der Motorsound ist ein Sahnestück, dieser Motor klingt genial, agressiv, edel, emotional. Und das sage ich als jemand der grundsätzlich nie den BMW Sound besonders erwähnenswert fand oder BMW Fan war, aber dieses Auto ist wirklich für meinen persönlichen Geschmack das Beste was BMW so rausgebracht hat. Mit mir bei der Probefahrt war noch meine Verlobte und ein Freund, der schon damals häufiger im Pana GTS mitgefahren ist, auch er war baff.
Ich weiß nicht wie es den Ingenieuren gelungen ist dieses Fahrgefühl so hinzubekommen. Wenn man nicht wüsste, dass man in einem so großen und schweren Fahrzeug sitzt, würde man denken es sei wesentlich kleiner und leichter. So fühlt er sich im Sport+ an. Klar hier werden die gut 100 PS mehr im Vergleich zum GTS und modernere Technologie eine Rolle spielen. Ich wette der Panamera 971 Turbo hätte hier auch eine großartige Show abgeliefert. Aber da waren noch die 4 Jahre mehr auf dem Buckel und 25 TKM mehr bei dem Porsche bei leicht höherem Preis und höheren Unterhaltskosten. Dies stand für mich in keinem Preisleistungsverhältnis, der 8er war einfach zu gut.
Der M850 GC ist meiner Meinung nach ein nach wie vor, bei dieser Preislage, ein absolut unterschätztes Auto, optisch ein Hingucker, außen und innen, toll verarbeitet.
Glückwunsch zum neuen Auto, dann kann das Thema hier im Porsche-Forum zumindest dicht gemacht werden.
Weiter geht's dann im BMW-Forum.
Ja schaut gut aus, viel Spaß damit und allzeits gute Fahrt.
Den Thread würde ich jetzt schließen, ok?
Grüße, Markus