Paarung 1,6er Saugdiesel mit 5 Ganggetriebe?

VW T3 Kombi (253)

Hallo an alle,

ich möchte mir gerade einen T3 Kasten 1,6L Saugdiesel kaufen. (4 Gang)
Derzeit fahre ich einen 1,9L Saugdiesel (Austauschmotor) mit einem 5 Ganggetriebe.

Macht es Sinn , das 5 Ganggetriebe in den 1,6er zu übernehmen?
Wird er dadurch vielleicht auch ein wenig schneller?

Vielen Dank für eure Antworten...

25 Antworten

Schneller nicht aber du kannst Innerorts im 4. fahren und schonst den Motor und verbrauchst weniger. Rainer

Küchenblock Westfalia Joker BJ 86

die vordere Blende (ca. 10 cm hoch, volle Breite) ist verrostet und ich möchte sie ausbauen.
Nachdem ich alle Schrauben gelöst habe und das Anzeigemodul ausgebaut habe macht es den Anschein, als wenn sie mit der Edelstahlblechwanne (Kochstellen und Spülbecken) vorne irgendwie
verbunden wäre. Unten kann sie abgehoben werden, oben geht nichts. Sind Edelstahlblech und
vordere Blende miteinander verbunden (gefälzt oder geklebt)? Muß ich den gesamten Küchenblock zerlegen, um die Blende als Einzelteil in der Hand zu haben?
Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen - schon mal vielen Dank im Voraus

ajoker, du hast gute Chancen daß das überhaupt nicht richtig paßt. Daß im letzten Gang die höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird, und der 4. auch nicht so recht paßt. Kuck mal in der Getriebetabelle auf t3-Infos.de welche Übersetzungen dein Motor alles haben kann, und dann schaue was du derzeit verbaut hast...

Ich hatte diese Kombination bis der KY kam und das lief sehr gut! Nur zu empfehlen!

Ähnliche Themen

wir wissen doch nicht mal welches 5/Gang derzeit drin ist....

Ich gehen davon aus, dass wenn du dein 5 Gang Getriebe in deine neuen Bus einbaust auch das Schaltgestänge (Hebel und Box ) von vorne mitnimmst, da die Führung 4 auf 5 Gang unterschiedlich ist. Die Rohre/Gestänge nach hinten sind gleich!! Der 1,9er bring nur mehr Drehmoment. Wenn du deinen Diesel nicht killen willst soll er nicht zu hoch drehen. aber es wird auf jeden Fall funktionieren. R.

Hallo,

vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.
Ich glaub ich lass es bei der 4 Gang Kombination. (dann bin ich eben ein bisschen langsamer...;-)

ich fahre seit vier Jahren mit einem 4-Gang.
jetzt wo ich den Bus bald 5 Jahre habe, überlege ich ein 5-Gang einzubauen 😁 Grund, ich verspreche mir als Haupteffekt durch eine kleine Drehzahlreduzierung weniger Krach bei langen Autobahnfahren.

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


ich fahre seit vier Jahren mit einem 4-Gang.
jetzt wo ich den Bus bald 5 Jahre habe, überlege ich ein 5-Gang einzubauen 😁 Grund, ich verspreche mir als Haupteffekt durch eine kleine Drehzahlreduzierung weniger Krach bei langen Autobahnfahren.

Das Glaub ich Dir...

Ich fahre seit 5 Jahren ein 5 Gang und muss Dir sagen, das ich auch nicht gerade leise..:-)

Verdammt, es wird Zeit daß wir ins 6. Jahr kommen 😛

Laß dein 4.Gang drin.Ich fahre meinen CS auch mit 4.Gang und das geht super. Klar du wirst mit einem 5.Gang etwas schneller und ruhiger unterwegs sein aber auf dauer wirst du deinen Motor schrotten und bei jedem kleinen Berg musst in den 4. runterschalten.
ist alles die Arbeit nicht wert.

Hallo,
also ich hab in nem 1.6er ein fünfgang 3H Getriebe einebaut. Fährt super!!!!! 🙂😁

Ok, aber wie meinst du das genau. Hattest du vorher 4 Gänge und das war nicht so super?

Also kurz und knapp geschrieben. Mich hat am 4 Gang die Lautstärke und die hohe Drehzahl genervt. Außerdem an steilen Bergen von dem 4 aufn 3ten fand ich nicht so super. Schalte jetzt bei ca 90-95 in den 4 Gang zurück. Die Höchstgeschwindigkeit ändert sich natürlich auch dementsprechent. Hatte mal nen 1.9ner(1y) Saugdiesel in nem Bus verbaut und konnte dann sogar nem T4 bergauf die Stange halten. Das 3h find ich sehr geeignet durch sein Verstärktes Gehäuse.
MFG Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen