Paar sachen Carbon Folieren, Scheinwerfer CCFL

BMW 5er E39

Hallo,

Habe vor eien Monat einen e39 523i bj.97 gekauft, bis jetzt bin ich eigendlich zufrieden.
Will jetzt ein paar änderungen vornehmen.

Bis jetzt habe ich 18" Sommerreifen mit Original BMW Felgen 2 Teilig und Innenraumleisten Carbon,Tiefergelegt, Schwarze Nieren, Alpine ida x303 Radio mit Din-Blende( auch mit Carbonfolie überzogen)

Was ich vll. im Sommer dann mache ist M-stange vo./hi., facelift Rückleuchten, die jetzigen Xenon frontscheiwerfer möchte ich aber behalten, bei den Scheinwerfern kommen (heuer) noch CCFL Ringe rein.
Spiegelkappen (heuer noch) und dach (im sommer dann) will ich mit Carbonfolie machen.
Parksensoren hinten baue ich auch noch ein, und vll. noch andere lautsprecher.

Innnenleisten sind/waren Nussbaum, jetzt habe ich die Leisten mit schwarze Carbonfolie überzogen,
außer Radioblende und Mittelkonsole.

Und jetzt habe ich ein paar fragen.
1. Ist es schwer den Scheinwerfer zu zerlegen
2.Wie kann ich die Mittelkonsole, Radioblende(die blende die zum zu und aufmachen geht), Schaltknauf ausbauen.
3. Wie kann ich die Spiegelkappen ausbauen
4. Habe mir smd-lampen für die Kennzeichenbeleuchtung gekauft, habs eingebaut aber es hat nicht funktioniert, dann habe ich´s vorne (leselicht) eingebaut da hats aber funktioniert, kann es sein dass diese smd lampen ein + und - pol haben, oder warum gehts hinten nicht aber vorne im innenraum schon. Hat das jemand auch schon gehabt?.

Was kostet so eine Scheibendichtung/gummi für die Frontscheibe, brauche / will eine neue eibauen weil die alte leiste schon porös ist und so schaut´s sch**** aus.

Wenn ihr mir ein bischen helfen könnt wäre ich euch sehr dankbar ;-)

Mfg

31 Antworten

Also Mittelkonsole ist fertig Foliert, und CCFL sind auch schon in die Scheinwerfer drinn.

Hier noch ein Paar Bilder

Mfg

Imag0199
Imag0200
Imag0201
+6

Bis auf den Schaltknauf siehts echt ganz gut aus.

War das mit den Ringen in den Scheinwerfern aufwendig? Weil das sieht echt gut aus...
Und weiß jemand wie da die Strafen aussehen wenn die Herren in grün sich das mal genauer anschauen? Denn Zulassung in der StVo haben die ja alle nicht wenn ich das richtig in Erinnerung habe...

@Paddi_V8-Freak
Die CCFL in die Scheinwerfer einzubauen ist recht einfach, ich habe es mir auch schwieriger vorgestellt.

Musst halt Scheinwerfer ausbauen,sind mit 4 Schrauben befestigt, 2 oben 2unten, und vorher Batterie abklemmen und dann die ganzen Stecker abstecken und den Scheinwerfer nach vorne ziehen, das ganze dauert keine 5min.
Dann bei den Scheinwerfern sind glaube 7 Clipse, 3x oben 3x unten 1x blinker.

Und ob´s erlaubt sind, glaube nicht, schaut aber gut aus finde ich.

PS: Was gefällt dir beim Schaltknauf nicht?

Mfg

Moin.

Ich finde auch, dass die Arbeit echt super ausgeführt ist.
Dafür hast Du meinen Respekt, keine Frage.

Und ob's "gefällt" liegt ja wirklich im Auge des Betrachters.
Es mag durchaus eine Modeerscheinung sein..., aber warum nicht...?

Absoluten Respekt!

Ähnliche Themen

@papavomdavid
Danke für dein Kommentar

ja siehste, hast deine ccfl ringe drin, beim tuev sagen die ueberhaupt nichts, haben sie bei mir auch nicht.....

aber das mit den ganzen carbon..... naja das ist geschmackssache, hab es jetzt schon zu oft gesehn und irgendwie ist dieses nichts mehr neues fuer mich..........

aber im ganzen hast du super arbeit geleistet...... hut ab....😉

Zitat:

Original geschrieben von Clio 1.2


PS: Was gefällt dir beim Schaltknauf nicht?

Mfg

An und für sich sieht die Carbonfolie gar nicht so unecht aus, am Schaltknauf passt Leder mE aber deutlich besser...aber wie gesagt, is alles persönlicher Geschmack 😉

Ist es normal dass die ccfl ringe nicht so hell sind.
Oder was kann mann machen das sie besser/stärker leuchten

Mfg

du meinst so das sie auch als tagfahrlicht geltend gemacht werden????

Ja das meine ich

du da gibt es selbst noch unterschiede mit den ccfl ringen........ wieviel k hast du denn dir da geholt???

da gibbet diese hier.....

CCFL NEON Angel Eyes Ringe für BMW E39 Weiß 8000K

oder diese da ......

Angel Eyes Standlichtringe CCFL Neon

der unterschied liegt dabei das der erste link 7000-8000k hat und der 2te link 5000k.... das macht recht viel schon aus, du wirst die 5000k dir geholt haben.

preislich tun die sich nicht viel......

Weiß nicht wie viel k die ringe haben, ich meine in der nacht schauts eh gut aus aber am Tag könnten schon noch ein tick heller sein.

Aber naja so so gefällt es mir auch

Weiß jz vll. einer von euch wie ich die außenspegelgläser ausbaue, will die spiegeln nicht zerstören, ich habe geschaut ob da so ein zapfen oder so ähnlich es unterm glas ist, ist aber keiner.
Muss/kann ich den Siegel ganz rauf stellen und einfach dran ziehen (ihr wisst ja ich hab am Anfang geschrieben dass ich die Spiegel Abdeckung/
kappe mit carbonfolie überziehen, oder soll ich das doch nicht machen.)

Mfg

Ausbau auch, Spiegel nach oben stellen, dann wird mittig unterhalb des Spiegelglases eine Art Schlitz sichtbar diesen mit einem kleinen Schraubendreher zur Seite ( entriegeln ) schieben, vorsicht Spiegelglas hierbei fest halten und entnehmen.

achso.... mein oeldeckel hab ich in wassertransferdruck gemacht....... hier mal nen bild davon...

Dsc-1054
Dsc-1057
Dsc-1055

Hallo,

nur die automatisch abblendenden Spiegel habe eine Verriegelung. Die kleineren Spiegel haben nur geklipste Spiegelgläser, welche man aushebeln muss. Bei kaltem Wetter können dabei die Haltenasen brechen.

Gruß Steffen

Danke!
Werde mir morgen des nochmal anschauen.
@mag
Schaut schon geil aus dein öldeckel

Deine Antwort
Ähnliche Themen