Paar fragen zur Zentralverriegelung...

BMW 3er E36

... nabend,

mein auto is BJ:92 und ich habe zentralverriegelung drin.

1. Frage: Die war Serienmäßig im E36 oder hab ich da was falsches mal aufgefangen?

2. Frage: ist das richtig das ich vom kofferaum aus nicht auf- bzw. abschließen kann? (an Fahrertür und beifahrertür geht die Zentralv. wenn ich dort öffne bzw. schließe)

3. Kann ich die vorhandene Zentralverriegelung nachrüsten auf funk? Also so nen waeco system...

gruß martin

PS: bitte keine dummen kommentare abgeben. es sind verständliche fragen von einer null wissenden person. DANKE

24 Antworten

Hat zufällig jemand noch ein Handbuch für den 318i? BJ. 92...

bezahle das natürlich auch 😁

bei ebay find ich nur die reperatur handbücer wie "jetzt helfe ich mir selbst" und so ... würd aber gerne das originale haben, damit das wieder im auto ist.

hast du ein messgerät (baumarkt, ab 7 euro)?
ich würde stecker abmachen und alle kabel mal durchmessen...

<--- informations technischer assistent ...

habe messgerät ja 😉 nur um die kabel durchzumessen, brauch ich ja noch das andere ende und ich hab kein plan wo es ist.

Kabelbaum kostet übrigens 97DM und der Einbau 22 (!) AW, also 215DM, hatte ich auch schon...

Was allerdings den Einbaupreis rechtfertigt weiß ich nicht, ich schätze mal ich würde ihn in 10min wechseln...

Ach ja, für Fehlersuche haben die damals auch noch mal 3AW berechnet.

Hier der Kabelbaum, scheint kurz nach dem Loch zu enden...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maddin-tuned


<--- informations technischer assistent ...

habe messgerät ja 😉 nur um die kabel durchzumessen, brauch ich ja noch das andere ende und ich hab kein plan wo es ist.

Die werden an einen Kammverbinder hinter der Kofferraumabdeckung auf der Seite wo der Kabelbaum an der Heckklappe sichtbar ist gehen 😉

Nur mal so zur Information:

Die ZV im E36 gibt es mit "Sicherheitsschliessung" - dazu dreht man den Schlüssel in der Fahrertür ganz nach rechts (90°).
Wenn man dann den Kofferraum aufschliesst, geht nur der auf und nichts anderes.
Ausserdem kann man dann die Türen nicht mehr von innen öffnen (sprich: durch hochziehen des Türpins).

Wenn man normal abschliesst (Schlüsselstellung 45°) kann man das Auto auch vom Kofferraum aus auf- und zuschliessen.

P.S.: Der Kabelbaum in der Heckklappe ist beim E36 eh ´ne Krankheit - meiner ist auch schon ziemlich geflickt 😉

Hat das jeder E36 mit serienmäßiger ZV?

Habe letztens auch was von Komfortschließung gehört mit Fenster automatisch zumachen und so...

Ist das unabhängig voneinander? Das hat meiner nämlich ned...

Naja...ich hab meinen eh noch nie mit nem Schlüssel aufgeschlossen...dank Alarm mit ZV-FFB

Zitat:

Original geschrieben von maddin-tuned


doch doch, also ...

-wenn ich von fahrertüre öffne, gehen alle türen auf UND kofferaum (beim abschließen ebenfalls ALLES)

-wenn ich beifahrertüre öffne geht diese auf, der kofferaum und die beiden hinteren türen (NICHT die fahrertüre, ansonsten ALLES)...(ebenfalls beim auf und zumachen)

-wenn ich von heck klappe öffnen bzw. schließen will, geht NICHTS ... außer das ich den kofferaum öffnen kann.

martin

Probier doch mal nen anderen Schlüssel. BMW hat 3 Schlüssel und den Plastikschlüssel rausgegeben (an Erstbesizter). Der Plastikschlüssel und der mit grauem Plastikgriff sperren nur die Türen. die anderen zwei alles.

Also...

habe mir das ganze gerade mal live angeschaut an meinem auto. heb die abdeckung hinten im kofferaum abgemacht und von verschiedenen stellen auf und zu geschlossen.

Der stellmotor im kofferaum bekommt AUF und ZU signale von der beifahrer türe als auch von der fahrertüre.

Er gibt dennoch keine signale AB bzw. ist im kabelbaum eine bruchstelle. dies habe ich noch nicht überprüft.

Das problem mit der fahrertür, welche nicht aufging wenn ich von beifahrerseite öffne hat sich erledigt. Da hint nur der pin irgendwie fest. jetzt gehts auf jedenfall.

bleibt nur noch das problem mit dem kofferaum...

martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen